Alle Beiträge von René
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Von Anfang 2007 bis zur Erweckung durch Achim war er ja auch leider recht durchgängig ein Stand- und kein Fahrzeug.
-
Noch 'ne neue
Die Anzahl geschlachteter Einser Netten dürfte 'überschaubar' sein. Sollte sicher '95' heißen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das macht, ob der verbleibenden Löcher, aber keinen wirklich schlanken Fuß. Und ja, mein damaliger 95er 2,3i hatte (wohl als 2,3i-Auslaufmodell) auch das 'Komplettpaket' mit Heckspoiler und -wischer, 7"-Felgen, breiten Radlaufleisten und offenbar sogar dem Aero-Fahrwerk.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auf jeden Fall ist es ein 9k aus vor MY '95 (bis incl. MY '94 ohne, und ab MY '95 mit).
-
1700 ccm
Lambda sollte, so regeln es alle KAT-Steuerungen, im closed loop (Teilleist) bei 1, und im open loop (Volllast, auch bei KAT-Fahrzeugen keine Regelung) meiner Erinnerung nach etwas angefettet im Bereich 1,1 .. 1,2 liegen. Die Sollwerte sind also recht klar. Ich denke auch, dass es Yves eher um die Vermeidung von Überhitzungen durch Magerbetrieb, also Lambda nennenswert kleiner 1, geht.
-
1700 ccm
Gibt es da nichts halbwegs passendes aus dem VDO-Regal? Sollte doch weniger aufwändig sein, als dem 9³er Instrument ein brauchbares Gehäuse zu verpassen. Oder? Schrittmotor-Gedöns würde ich dafür natürlich auch keinesfalls haben wollen. Darin sind wir uns auf jeden Fall absolut einig.
-
Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Ja. Ohne Elfer wäre Zuffenhausen auch längst Geschichte. Der (geplante) Nachfolger 928 hätte die Bude auch das Leben kosten können.
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Hmm, 'Kontakt' wäre mir neu ... Aber sowohl den geraden Plastik-Träger, als auch die getreppte Metallausführung habe ich in den letzten rd. 10 Jahren immer mal wieder irgendwo bei Conrad & Co. gesehen (und auch gekauft). Das ist ja nun nicht gerade ein 'SAAB-Spezial-Teil': Aussen DIN und innen drei Löcher für Instrumente in Standarddurchmessern.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Warum dieses? Ich denke schon, dass die Feststellung, dass der 9k das meines Erachtens beste je von SAAB gebaute Auto, gerade auch in der Kombination mit meiner Ansicht, dass das Ding kein SAAB sei, auf jeden Fall eins vermittelt: Jemand, der offenbar nicht wirklich emotional für die Karre schwärmt, attestiert ihr eine besonders hohe Qualität. Eine solche Aussage ist für interessierte Neulinge sicher hifreicher, als wenn ich im 900er-Bereich vom geilen Fahrgefühl und der obercoolen Optik schwärmen würde.
-
Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Bilder sagen mehr, als Tausend Worte ...
-
9000er verliert über Nacht Kühlwasser
Irgendwie müßt ihr zu viel Zeit haben ... Also a) wird die Kühlleistung in den Dingern ja im Laufe der Zeit nicht wirklich besser und b) sind die Kühler ja doch günstig als qualitativ recht brauchbare Neuware verfügbar. Da mangelt es mir irgendwie an Gründen, da dann in ein leckendes Exemplar noch ewig Zeit und Nerven zu stecken.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Logik ist recht einfach: 'Echte' SAABs waren immer irgendwie 'anders' als die anderen Autos ihrer Zeit. Der 9k ist jedoch ein formal absolut durchschnitliches Auto mit quer eingebautem Motor, hinten angeschlagener Motorhaube, McPerson-Vorderachse und einem Zündschloss rechts vom Lenkrad. Wie ging doch gleich damals nochmal der Spruch zum E38 als bestem Mercedes, den die Stuttgarter nie gebaut haben? Oder war es der beste Mercedes, den BMW je gebaut hat? Egal, irgendwie so in der Art.
-
1700 ccm
Kurze Frage dazu am Rande: Willste Du das nur mal zum Auslesen verbauen, oder hängst Du eine permanente Anzeige (Rundinstrument?) mit in's Auto?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also wohl kaum beim 9k. Der schwedische FIAT hat mit GM ja auch wirklich nichts zu tun. Und nein, die Kiste ist auch meines Erachtens kein echter SAAB. Und ja, die Hütte ist meines Erachtens das beste Auto, das SAAB je gebaut hat. 95% aller 900er würden wieder instand gesetzt werden, wenn es 911er wären. Autos werden nicht für nennenswertes Geld am Leben gehalten, weil sie 'gut' im Sinne von 'vernünftig' sind. Sie werden am Leben gehalten, weil sie einen gewissen Markt(!)Preis haben. Und eben diesen bekommen sie auch nicht dadurch, dass sie 'gut' oder 'vernünftig' sind, sondern weil sie einfach cool und /oder kultig sind. Und da hängt ein 900er trotz aller Schrulligkeit schon recht weit hinten. Über ein emotionslos (tolles) Auto wie den 9k muss man da nicht ansatzweise nachdenken.
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
dito (allerdings ohne Pulver)
-
Cabrio Winterschlaf / was muss gemacht werden?
Sehe ich im Prinzip fast (!) ebenso. Kein langes Gewese mit irgend welchem Kram, aber auf jeden Fall erstmal Öl pumpen, bevor die Karre ansprungen kann. Und die 4 Stecker der Einspritzdüsen abzuziehen geht (zumindest bei mir) im Zweifel schneller, als erst zu schauen, welche Sicherung für die BePu zuständig ist.
-
Kopfstüze und ZV
Serie ja. Was einen aber nich davon abhalten sollte, diesen Mangel an älteren Modellen zu beheben. Meinem 89er 9k CC hatte ich Mitte der Neunziger auch eine Funk-ZV verpaßt.
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
0,5
-
Heckscheibenheizung und Nebelschlussleuchte funtionieren nicht mehr
Die KL bekommt (lt WHB) Saft von der 6, die NSL aber von der 8. Von dort geht 1,5 bl nur noch über die 9 des weißen 12pol Steckers links neben der Lenksäule (klar, gut hinter dem Kniebrett versteckt) mit 1,5 bl/rt direkt zu den Rückleuchten. Ich würde zuerst schauen, was der Schalter sagt, und danach (natürlich bei ausgeschalteter Beleuchtung) mal auf Durchgang von der 8 des Schalters zur Rückleuchte prüfen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tastaturlayout nicht nachgeladen? Ja, ok: ich auch nicht. Also: Moin!
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Ja, geht mir leider auch nicht besser. Aber ich wünschte, dass ich Zeit und Nerven für solche Kleinigkeiten hätte. Ein persönlicher Ansatz, bei welchem es dann bereits um Originalaufkleber geht, ist mir jedenfalls weit-weit-weitaus lieber, als Ansätze, bei denen Karren mehr oder weniger bewußt einfach 'aufgefahren' werden.
-
Die schönste Melodie
Was bitte verfeuern die in den Dingern? Nach kohlebeferuerte Dampflock sieht es von der Bauform her ja nicht aus. Bleibt also Diesel? OK, zumindest dürfte dort (fast) kein lungengängiger Feinstaub mit dabei sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
Wenn Du also die Tage einem Berliner 9k Anni begegnest, immer schön nett sein. http://www.16s.de/Main/meine/Annero/img/13072902.JPG
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
Das ist eine 9k-MAL, würde ich mal sagen.
-
Kopfstüze und ZV
Das sehe ich absolut ebenso. Funk-ZV rein, Thema durch. Das ist es egal wo Du stehst, und welche Türe die Arbeit übernimmt. Fahre seit über 20 Jahren kein Auto mehr ohne eine solche.