Alle Beiträge von René
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja, ähnliches hat mir meine seit heute im Urlaub in Oberhof weilende Familie auch berichtet. Frau, Kinder und Schiegermutter lassen es sich bei Vollpension im Hotel gut gehen, und ich darf zu Hause bleiben und arbeiten. So ist die Welt ...
- Frage
-
8-Primär Nachfertigung
Ja, ich denke auch, dass die Nachfrage stark vom Preis abhängig ist. Ob der Satz 2T oder 200 € kosten soll, dürfte die Nachfrage sicher um mehr, als nur den Faktor 10 beinflussen.
-
Ich lerne es einfach nie...
Ja, aber genau dran scheiter es doch. Und genau daran scheiterte schon damals meines Wissens der Edelstahlkat für die 900er Sauger.
-
Bremslicht Heckklappe
Ein, beim 900er (und im Prinzip jedem SAAB), irgendwie recht unhaltbarer Zustand ...
-
Bremslicht Heckklappe
Der hat dann aber wiederum keine NSL. Die Version 'mit beides' (Gruß am alle Dt.-Lehrer!) gab es ab Werk nie, sondern ist immer ein Eigenbau.
-
Probleme mit ABS
Hast recht. Aber könnten ja mal in die Forumsregeln aufnehmen, dass sich rechts und links immer auf das, auf seinen Reifen stehende, Fahrzeug in Fahrtrichtung beziehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
#4528: #4529: Das ist tatsächlich so wahr, dass Du es auch wirklich unbesorgt zweimal hintereinander sagen kannst. Und es erinnert mich aber auch so was von an meinen im letzten September gekauften 72Tkm-Saarländer.
-
Ich lerne es einfach nie...
Nein, denn die Karren mit vorverlegtem KAT haben in D eine andere ABE, welche mit den dort hinterlegten Abgaswerten eine bessere Abgaseinstufung (D3 statt nur Euro2) erlaubt. Und damit würde die Verlegung rein juristisch mit Sicherheit eine 'Verschlechterung der Abgaswerte' nach sich ziehen, was wiederum die ABE schreddert.
-
Probleme mit ABS
Nö, die Info aus dem (doch sicher fiktiven?) Anruf war ja völlig korrekt. Ein Mensch sollte nur nicht immer all zu viele Dinge, und sei es die einfache Zuordnung von links und rechts, permanent immer auf sich selbst beziehen. Beim Schiff ist 'vorn' immer am Bug, egal ob gerade der eigene Allerwerteste dorthin zeigt.
-
Baumarkttuning
:top: Absolut. Ich kenne über einen (deutschen) Bekannten mehrere (Achtung, Schublade!) sehr erfolgreiche Autohändler mit entsprechender Herkunft.
-
Ich lerne es einfach nie...
NunJa, bin, vom steuerechtlichen Aspekt mal abgesehen, halt doch ein wenig an der Erhaltung der ABE meiner Karre interessiert.
-
Welches OBD-Gerät kaufen?
Genau so habe ich dies auch gehalten.
-
Probleme mit ABS
Ja, und? Das ist doch dan aber ganz klar dessen Problem.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei den Eckdaten halte ich den aufgerufenen Preis zwar zweifellos eher günstig als nur angemessen, jedoch denke ich, dass der potentielle ernsthafte Interessentenkreis in dieser Preisklasse recht überschaubar sein dürfte. Ich hoffe, dass das Auto, so es denn hält was die Daten versprechen, für den aufgerufenen Preis in gute und feste Hände kommt.
-
Ich lerne es einfach nie...
Überlege gerade, ob A40 nicht auch für die späten 9k sehr interessant sein könnte. Die haben zwar natürlich auch 'Wasser-Lader', aber dafür diese blöde Fußbodenheizung unter der Wanne. Für alle Sauger und spätere 900er TUs (Wasser-Lader) bzw. 9k TUs bis incl. MY '94 (KAT hinten) dürfte dieses hingegen eher uninteressant sein, oder?
-
Probleme mit ABS
Die Rückleuchten sind beim Auto hinten, selbst wenn man rtücklings unter der Karre liegt. Vorn und hinten, oben und unten, wie auch rechts und links sind beim Auto ja nun wohl wirklich absolut eindeutig definiert. Da ist es doch völlig wurscht, ob die Kiste gerade auf dem Dach liegend um die Längsachse taumelt und sich um die eigene Hochachse dreht. Nichtsdestsotrotz taucht diese abstruse 'von-wo-gesehen'-Frage mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf.
-
Probleme mit ABS
Jou, das ist auch meine aktuelle Baustelle. 4 Autos, ergo 8 hintere und 8 vordere Sensoren: alle 8 hinteren gingen ralativ einfach raus, bei den vorderen 2 mit so viel 'nachhelfen', dass ich ihre Funktion eher anzweifeln würde, und die anderen wollten sich auch nicht wirklich überreden lassen. Bin gespannt: Meinen aktuellen Kandidaten vorn rechts habe ich schon mehrfach mit Kriechöl gequält. Mal sehen, was sich dann dann tut.
-
Ich lerne es einfach nie...
Unser Martin ist einfach auf der BAB zu Hause. Und er fährt dt.-weit meines Wissens zu exakt zwei Werkstätten. Mancher fliegt, nur um sich zwei Tage lang fremde Straßen und Häuser anzusehen, mal eben über's Wochenende nach sonstwo. Habe ich auch schon gemacht. Ich würde jetzt aber nicht behaupten wollen, dass dies in irgend einer Weise sinnvoller oder vernünftiger wäre, als Martins Werkstattreisen.
-
Probleme mit ABS
Hinten habe ich sie bisher immer gut raus bekommen. Aber das ist ja eher beim Schlachten interessant. Beim Austausch wegen Defekt kann man das Ding ja auch zerlegen. Steht mir an meinem mit 160T noch recht jungen 98er auch gerade bevor.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Das dürften sie wohl mit den Lessis gemein haben.
-
Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Absolut! Der Achsschenkel wird über die Traggelenke an oberem und unterem Querlenker quasi nur punktuell, als mit Freiheitsgraden in alle drei Richtunge, gehalten. Jedwede Form von Sabilität entsteht erst durch das 'Einspannen' zwischen beiden Querlenkern. Davon ab, wenn Du die Karre auseinander hast: Einfach anfassen, dann fühlst Du es. Größere Bewegungen mit spitzen Fingern verhindern dann bestenfalls die Achsmanschetten.
-
Automaticgetriebespülung
Das muß ja auch niemand tun. Denn dafür gibt es Werkstätten, die davon leben, dass sie sich damit auskennen. Aber sowohl die Kohle für die Werkstatt, wie auch die Zeit sich damit selbst zu beschäftigen, sparen zu wollen, ist halt genau eine Sparaktion zu viel und rächt sich meist entsprechend.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
E21 mit Seitenschwellern & Co. - so einen recht ähnlichen hatte ich mir im Februar 1990 gekauft.
-
Automaticgetriebespülung
Sehr schön auf den Punkt gebracht Luca, (leider!) sehr treffend.