Alle Beiträge von René
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Rasierst Du den morgens?
-
B234R in 900NG
59 59 028: alle B204 & B234i 59 59 010: B234 TU
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich bin nicht ohne Grund frankophil... Warum fallen mir dazu irgendwie sofort Pest & Cholera ein? Gewagte These...Lzteres denke ich mal auch. Die machen in ihrer minimalen Stückzahl den Kohl nun wirklich nicht mehr fett. Sie sind jedoch ein wichtiger Teil der Geschichte.
-
Schon einen SAAB 900 Turbo zu Weihnachten bestellt?
Hatte wohl die falsche Nummer, oder wie?
-
Voranzeige : Robert Gebauer Gedächnistreffen 02.07.2016
Eigentlich hat sich der Fred nach der klaren Aussage in #24 doch erledigt, oder?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich kenne die Dinger nur mit auf gefühlt halber Rückenhöhe endenden Sitzlehnen. Die Katzen sind sicher interessante Autos, aber die mir bekannten Typen aufgrund der Sitze einfach raus.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ich jetzt auch.
-
Aero-Beplankung, Karrosseriebefestigung
Suche mal bei g..gle nach "SAAB 6911804". Damit landest Du gleich mit dem ersten Link bei http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/stossstangen/clip-stossstangenbefestigung/1019791/ Ansonsten passt meiner Erinnerung nach auch BMW 07146976114 (war für mich damals einfacher, als der Gang zur VW-Bude).
-
Internet Fundsachen
Zumal man die Schrauben auf der Auslassseite oft selbst mit ordentlichem Werkzeug teilweise nur 'releativ schwer' auf bekommt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Bilder sind nicht sichtbar.
-
Hubraum ermitteln, wie geht das am Komplettauto? Ist auslitern machbar und wie?
Wenn ein Kopf runter ist, kann man ja Hub & Bohrung messen. Da braucht es dann ja wirklich keine Flüssigkeitsplemperei mehr. Suche Dir doch mal raus, wie der Hub in Serie und bei Oettinger war. Dann sollte es, sofern das Kerzenloch senkrecht steht, recht gut messbar sein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, an der Scheibe wohl, wie so viele, durch.
-
Probleme mit dem 2,3 CSE
Was bitte müßte die 'alles' übernehmen? Der übliche 'Kunde' liegt mit seiner Vorstellung bezüglich der Gewährleistung doch ohnehin völlig schief. Im Prinzip greift die Garantie dort, wo Gewährleistung ohnehin zumindest fraglich wäre. Und weil ich es immer wieder gern (wie auch schon unter http://www.saab-cars.de/threads/hilfe-beim-autokauf.49111/#post-956736) verlinke: - http://16S.de/Forum/Maengel-Verschleiss2009Leitlinie.pdf - http://16S.de/Forum/Maengel-Verschleiss2009Urteile.pdf Einfach erstmal lesen, und dann können wir nochmal darüber reden, an welcher Stelle sich bei einem 200Tkm gelaufenen rd. 20 Jahre alten Verbrauchtwagen für kleinstes Vierstelliges überhaupt noch ein Ansatz für eine etwaige Gewährleistung ergeben könnte. Dies kann eigentlich nur dann der Fall sein, wenn irgendwelche Teile (Getriebe, LiMa, was auch immer) im Kaufvertrag als neuwertig beschrieben werden, und genau die dann um die Ohren fliegen. Alles andere hat doch sein geplantes Lebensende längst überschritten und stirbt dann seinen, von der Gewährleistung ja ausdrücklich ausgeschlossenen, Verschleiß-Tod.
-
Probleme mit dem 2,3 CSE
Wie kommst Du darauf? Ich denke, dass der Händler da schon wird unterscheiden können. Und da der (zusätzliche) Verkauf von Garantien bei GW ja durchaus üblich (und oft für den Hänlder ebenso lukrativ, wie für den Kunden sinnvoll) ist, wird es schon exakt so gemeint sein, wie es dort auch steht.
-
Welche Airbags könnten passen?
Hallo Gerald, da stehen doch sicher TeileNummern hinten drauf, oder? Poste diese doch bitte mal.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Das sieht mir aber ziemlich nach 'nem Datengrab aus. Oder ist da neben den Controllern auch noch Platz für nennenswert RAM & CPUs? Welche Serie ist das denn? Habe selbst eher mit DL380 & Co. zu tun.
-
Welche Airbags könnten passen?
Ja, es gab ab MY '95 das Modul 44 74 730 für die normalen (Leder-)Lenkräder, und dann ab MY '97 zusätzlich das Modul 46 57 292 (kurz darauf ersetzt durch 50 11 762, austauschbar) für die Anni-Lenkräder mit Holzeinlage. Letztere Module wurde baugleich auch in 902 und 9-5 verwendet.
-
Fangband Sitzlehne
Hat 'zufällig' (Klaus?) jemand die korrekte Länge parat? Habe hier einen - augenscheinlich - intakten Sitz, der aber meines Erachtens auch schon zu weit nach vorn geht, also gelenkte Litzen hat. Würde so auf 135 als Lochmittenabstand tippen. Oder?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wenn ich daran denke, schalte ich bei einem der nächsten Boots beim Lappi (i7-3740) mal im BIOS HT ab, und schaue, wie sich VM dann schlägt. Bilde mir aber ein, dass wir bei einer 2008R2 HV-Kiste den Spaß schon mal hatten, und HT abgeschaltet haben, weil dort ja einer VM max 4 Kerne zuweisbar sind, und wir 4 volle statt nur 4 halber brauchten. Denke aber, dass eher hier die Lösung, oder eben auch der Hase im Pfefffer, liegt: http://www.pc-magazin.de/ratgeber/virtuelle-maschinen-unter-windows-8-1485940.html
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Jou. Denke mal, dass dem targa da etwas durcheinander geraten war. Jein. Die aktuellen VMplayer wollen schon richtig was sehen. Die alten liefen (und laufen) allerdings auch auf alten Prozessoren 'mit ohne alles' (auch ohne vt-wasauchimmer). Habe selbst in der Garage noch so einen alten Einkerner laufen, auf dem bestenfalls VMplayer 7 oder so lauffähig ist.
-
Probleme mit dem 2,3 CSE
Klar, wird keine Garantieversicherung anbieten. Und wenn, wären die Abschläge so hoch, dass es einfach sinnlos ist. Wer eine Karre mit rundum-sorglos-Paket will oder braucht, muss sich dann eben einen Neuwagen kaufen, finanzieren oder leasen. Von Gewährleistungsausschluss lese ich da nichts. Nochmal: Garantie und Gewährleistung sind zwei absolut grundverschiedene Dinge, und haben absolut nichts mit einander zu tun. In der Preisklasse ist bei 200Tkm ganz klar ein normaler Verbrauchtwagen zu erwarten, kein grundüberholtes oder gar mit Neuteilen aufgebautes Fahrzeug. Und damit fällt wohl, bis hin zum Tage nach Kauf auftretenden Motor- oder Getriebeschaden, so ziemlich alles unter den Begriff 'normaler Verschleiß'. Das heißt, dass bei einem solchen Fahrzeug wohl mit derartigen Defekten zu rechnen ist, und diese damit dann ja keinen 'Mangel' im Sinne der Gewährleistung darstellen können (Sicht eines juristischen Laien, der sich in die Thematik aber mal etwas eingelesen hatte.)
-
Fangband Sitzlehne
So, war heute mal beim Bootsbedarf-Laden im 'Nachbarort', und habe einen defekten Satz als Muster da gelassen. In einer Woche soll ich mal wieder nachfragen. Bin ja gespannt!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wohl wahr!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Stimmt, das sind ja offenbar wirklich 'nur' die aktuellen Nachbauten. Die 'echten' sehen noch einen Zahn schärfer aus. Hat hier jemand am CV. Sieht wirklich abolut spitzenmäßig aus.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Allein schon der Felgen wegen: Kaufen! Hängt von der Versicherung ab. Bei der OCC ist es (meines Wissens) egal.