Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Ja, aber auch das doch bitte nur beim '99'. Wenn man sich da schon die Finger verbiegt, oder gar das Brett ausbaut, steckt man doch wohl sicher wirklich nicht wieder 'nen Standard-Relais rein.
  2. Bei gelben Düsen würde ich sagen, fange mal mit 1,6bar delta pressure, RC 160 und Off -20 an. Aber bei den (noch) kleineren Düsen? Evtl. könnte man mal mit 1,8 - 1,9 delta und RC 180 in den Ring steigen. Für Oliver'schen LD-Aufbau sehe ich da dann allerdings nicht im Ansatz irgend welchen Raum.
  3. Habe ich soooo auch nicht gesagt, Josef. Aber es gibt eben, auch über Jahrzehnte, Anbieter, welche den Kunden eher über die Qualität und welche die diese eher über den Preis zu halten versuchen. Beide haben ihre (Stamm)Kunden. Und ALCO würde ich da doch recht klar eben nicht in die erste Gruppe einsortieren wollen.
  4. Der Link aus #10 zeigt doch genügend '99'-Relais zu überaus zivilen Preisen. Da muss man wirklich nicht erst für durch die Gegend gurken.
  5. Ja, warum auch sollte ein Elfer weniger eine Geschichte haben können, als ein 900er? So etwas hat ja, zum Glück, nichts mit Geld & Preisen zu tun.
  6. Hmm, also was an 35,- bei 100/40 nicht akzeptabel sein soll, erschließt sich mir nicht so wirklich. Würde ich, wenn auch nur irgendwie verfügbar, keine 2 sek 'drüber nachdenken. Die ollen 6/1 hier sind halt nicht soooo prickelnd. Wenn wir mal gegenüberstellen, was eine dann vergleichsweise lahme 10/10 kostet, läuft die doch eher unter 'geschenkt'. In dem Moment, wo Up beim ADSL höher ausfällt, als jede im Rahmen liegende SDSL, schießt sich letztere dann auch im gewerblichen Bereich ziemlich schnell selbst ab.
  7. Harry würde an der Stelle wieder mit Äsop kommen - und wohl zu großen Teilen in's Schwarze treffen! Ansonsten verhalten sich Elfer doch hinsichtlich der Kosten sehr ähnlich, wie früher ein Trabant: Einmal die Kohle auf den Tisch legen, und dann den Nachfolger immer für den Erlös des Vorgängers kaufen.
  8. Dann mal viel Erfolg beim Umbau. Und lass uns wissen, was das Ding am Ende taugt.
  9. Hmm, also ich habe im näheren Bekannten- und Freundeskreis 3 Elfer-Fahrer. Das reicht von einem Angestellten in leitender Position über einen Karosseriebauer, der sich die Kiste aus einem Unfaller selbst aufgebaut hat, bis zum GF einer kleineren (<10) EDV-Vertriebsfirma. Ich kenne alle drei recht gut und lange (Mann von Frauchens bester Freundin seit 10 Jahren, meinen Trauzeugen seit mind. 25 Jahren und den Patenonkel eines meiner Söhne und Mann einer früheren Geschäftspartnerin auch seit über 10 Jahren), und ich kann dort, außer den Elfern, keine echten Gemeinsamkeiten feststellen. Sie treten völlig unterschiedlich auf, sind völlig unterschiedlich gekleidet und haben auch recht unterschiedliche Charaktere. So richtig ein gemeinsames Schubfach finde ich für die drei, außer dass sie ihren jeweiligen Job gut verstehen, nicht wirklich. OK: nur einer davon fährt 993 (CV), einer 964 + 996 (beides TU), und der dritte einen 991
  10. Klar, mit langen Beinen und Igelschnitt oder Glatze paßt das auch bei über 1,90 noch. Wer aber, wie ich, einen langen Oberkörper und trotz über 50 keine 'Platte' hat, stößt da dann auch bei 1,78 schon an rein mechanische Grenzen.
  11. Wenn Du ohnehin an das Relais ran mußt, wirf es gleich in die Tonne, sofern Du nicht schon das '99' verbaut hast. Gemeint ist das oft in VW verwendete Bosch-Relais mit einstellbarer Intervallzeit. Habe ich in allen 900(0) verbaut, und möchte es keinesfalls mehr missen. Nachtrag: Hatte sich mit Deinem Post überschnitten, und Dein Gedanke ging ja schon in exakt die Richtung.
  12. Aus meiner Sicht rangiert ALCO trotzdem, egal wie lange am Markt, qualitativ (und zumeist auch preislich) deutlich unterhalb von Mann oder Hengst. Wie lange es einen Laden schon gibt, sagt doch nun auch nicht wirklich etwas über die Qualität der Waren aus. Gerade im Bereich KFZ-Reparaturen und -Ersatzteile gibt es ja nicht erst seit gestern eine nicht wirklich kleine Klientel, welche weit eher kosten- als qualitätsbewußt agiert.
  13. Vollste Zustimmung.
  14. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ja 5W30 oder 5W40 fahrfe ich auch. Aber hier sollte es ja in die andere Richtung gehen: Und was da dann ein dickeres Öl als das wohl aktuell verfüllte 10W40 (also z.B. 20W50, oder was auch immer) ausrichten sollte, ist mir höchst unklar. Denke eher, dass ein dickeres Öl das Problem weiter verschärfen könnte: Denn dies sehe ich ebenso wie MarBo. Und wenn das Sieb halb zu ist, kommt dicke Soße halt noch schlechter durch.
  15. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Noch dicker
  16. Mein letzter Kauf stand 750 km weg. Ja, und auch mein o.g. wurde hier einfach nur zerredet. Es gibt immer Gründe, Autos nicht zu kaufen, wenn man mit Gewalt danach sucht. Die Frage ist nur, warum schaut man dann überhaupt nach den Karren?
  17. Ja, genau das ist das Problem. Ein NOS-Teil würde ich auch sofort verbauen. Aber doch nichts, wo heute jemand 'SAAB' rauf pinselt.
  18. René hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Wüßte im Augenblick ehrlich gesagt nicht, was da außerhalb der EInheit unterschiedlich sein könnte ... Allerdings: - die 46 63 514 (oder deren Nachfolgenummer) ist bei der 44 33 108 nicht als Ersatz angegeben - im WHB gibt es für MY '98 (also Deinen 'W') einen anderen Schaltplan (dem ich jedoch bis auf den Werner in der ME-Version) keine Änderungen entnehmen konnte Eine Änderung des Gebers würde eine Steuerteiländerung erklären. Jedoch sind die Tachos meines Wissens '96 bis Ende unverändert geblieben. Bleibt für mich also ersteinmal unerklärlich.
  19. [mention=8457]Kirsten[/mention] & Elmar: Ist ja hier der falsche Fred, aber müssen wir dann im Laufe des Monats mal 'live' durchsprechen.
  20. Das klingt vielversprechend.
  21. Wenn ich das richtig sehe, waren die Dinger baugleich auch außerhalb von SAAB (Volvo) verbaut. Mir ist noch keine defekte Pumpe untergekommen. Auch wenn sie die tempomat-Problemen oft und gern verdächtigt wird, waren es zumindest bisher immer die Steuerteile, deren Lötstellen das Zeitliche gesegnet hatten.
  22. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Schon klar. Aber 'Spielerchen' machen doch am meisten Spaß.
  23. Ja, müssen wir jetzt bald mal machen, um auch terminlich die 'Endplanung' machen zu können. Bei Peter müßte es ja auch fest sein. Wer kommt noch aus der Berliner Ecke?
  24. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Paßt ja zu #13:
  25. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Der Sitz (357dk) geht über seine PINs 3 & 6 an die 'allgemeine' 8 der OBD-Buchse, und an deren 11. Am Sitz, der gerade kopfüber in der Garage steht (MY unbekannt) und dem bei mir in der Karre ('96), sind 3 & 6 belegt. An der Hütte selbst (98er) sind 3 & 6 jedoch nicht belegt. Die Sitze dürften somit einheitlich sein, während der fahrzeugseitige Kabelbaum marktabhängig ist. Wäre also, wenn die Matten mal wieder raus sind, ein netter Punkt zum Nachrüsten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.