Alle Beiträge von René
-
Probleme mit ABS Mk IV
Nur bis zu einer bestimmten, relativ geringen, Geschwindigkeit. Das sah im Tech auch recht gut aus. Aber darüber war denn "Ende Gelände". Und ja, es lang nachvollziehbar tatsächlich am Sensor. Irgendwo hier im Forum müßten sich dazu noch der Fred. incl. der unterschiedlichen Kurven auf dem Oszi finden.
-
Schwungscheibe abdrehen?
Geht mir absolut genauso.
-
Probleme mit ABS Mk IV
Jein ... Ob der Pegel stimmt ja, ob der Sinus auch nur näherungsweise einer ist nicht. Aber klar, ist so auf jeden Fall besser, als gar nicht messen zu können.
-
Rücksitzbank lässt sich nicht umklappen
Unterhalb der MAL zwischen Lehne und Sitzbank greifen. Dort findet sich eine Schlaufe. Diese direkt nach vor ziehen. Dadurch kommt die Sitzbank ebenfalls ein Stück nach vorn, und kann dann umgeklappt werden. Auf der schmaleren Seite findet sich die Schlaufe ca. in der Mitte dessen an selbiger Stelle.
-
Probleme mit ABS Mk IV
Ja, wenn solche komischen Fehler nach direkt nach einem Sensor-Tausch auftreten, hätte ich auch diesen als ersten in Verdacht. Falls Du einen Oszi hast, schaue Dir mal die Ausgangsimpulse des getauschten und eines der 3 anderen Sensoren an. Ich hatte damals (wenn ich micht recth entsinne) gar keine Fehlermeldung, aber ein ständig blödes ABS-rattern in der Bremse. Es scheint da also Zustände zu geben, bei denen das Steuerteil keine zielführende Fehlermeldung generieren kann.
-
Probleme mit ABS Mk IV
OK, sorry! Dann hatte ich da wohl etwas falsch verstanden.
-
Probleme mit ABS Mk IV
Wichtiger würde ich es finden, die identische Messung mal an einer klar intakten karre zu machen. Dies einfach, um nicht am Ende Schatten zu jagen.
-
Schwungscheibe abdrehen?
Ich sehe keine. Eine wunderbare Lösung, für ein beim aufgeladenen B202 meiner Empfindung nach schlicht nicht existierendes Problem.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Und das alles ist mir Sicherheit teurer, als irgend ein "Sparfuchs" vorher eingespart hat. Das blöde ist halt, dass es hier dann mal wieder Unschuldige triff, und nicht die Verursacher des Blödsinns. Wer solchen Dreck produziert, sollte ihn schon auch selbst fressen müssen.
-
Probleme mit ABS Mk IV
Hast Du die selbe Messung mal bei einem dritten 9k gemacht? Sollte bei Dir doch eher kein Problem sein.
-
Probleme mit ABS Mk IV
Beide Autos selber Fehler? Vorher schon Komponenten dazwischen getauscht? Identische Messung an einem anderen, unbeteiligten, 9k ok?
-
Klimakompressor überholen - wo?
Wäre mir neu. Wenn doch, wäre die Frage, wie es (rechtlich) mit den R12-zu-R134a-Umrüstungen aussieht. Ja, doch aber nur bei den rollenden Rechenzentren, die von uns hier wohl nur die wenigsten freiwillig fahren wollen.
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Offenbar wohl erstmal nichts von SAAB.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Eher EZ, nicht Bauzeitraum
-
Schwungscheibe abdrehen?
Wenn das nur Verfärbungen sind, was solls? Oder ist da irgend etwas (Rillen spiegelglatte Bereiche, what ever) zu fühlen?
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Prima, so soll es sein!
-
Klimakompressor überholen - wo?
Stimmt, das mit dem "Ersatz" hatte ich völlig überlesen. Ein Unding! Und zwar sowohl von dem Schrauber, der ja offenbar darum weiß, also auch von dem Klima-Typen selbst. Das versaut, wenn die Kiste mal zu einer ordentlichen Werkstatt kommt, denen alles. Und das wahrscheinlich nur, um die paar € für "echtes" R134a zu sparen. Und war ist das überhaupt genau für Gas, was hat es für eine Zulassung?
-
Klimakompressor überholen - wo?
Aha. Dann frage ich mich, wass er dann überhaupt kann, außer sein Gerät anzuschliessen. Und ich frage mich dann auch, wie dieser den Dichtetest macht. Tippe mal auf nur per Vakuum.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Dann sollte das Auto mit diesem Problem doch lieber gleich direkt zum Klima-Mann, und nicht über den Schrauber-Umweg.
-
Saab 9000 Aero
Bei Vollast laufen die Kisten meines Wissens alle im OpenLoop, da für Lambda weitaus zu fett.
-
Fensterheber
Wieso? Die Taster lassen sich doch, zumindest beim hier diskutierten Modell vor MY '91, alle einzeln tauschen. Unterschiedlich für 3dr / 5 dr ist nur die obere Blende. Bei Deinem 93er aus Deinem Profil ist das, falls Du von dem sprichst, eine völlig andere Baustelle.
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Liest sich für mich aber trotzdem ziemlich nach Gummi, wenn der warm und weich(er) wird.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Na was denn nun: War/ist das Leck innerhalb des Kompressors, oder nicht?
-
Fensterheber
Dann suche Dir entweder a) einen intakten Taster, oder demontiere ihn b) und reinige die Kontakte. Wobei ich mit b) beginnen würde.
-
Ausbau Benzinpumpe
Welche MY waren das? Lt. EPC gab es ab MY '90 bei 900 16V & 9000 nur noch die 41 56 550.