Alle Beiträge von René
-
Saab 9000 CDE 2.0 zieht nicht mehr richtig
OK, also 6. Und wenn eine der beiden APC-Ventil-Endstufen durch ist, dürfte das ja schon für den Fehler reichen. Wobei spannend wäre, ob ein T7-Umbau evtl. trotzdem funktionieren würde, weil das Ding mit seinen beiden Anschlüssen ja nur an einer der beiden Stufen hängen kann. Wenn es den anderen Ausgang erwischt hat, sollte alles passen. In #24 war ja von einem T8-Ventil die Rede. Was ist da eigentlich der Unterschied zw. T7- & T8-Ventil, und inwieweit unterscheiden sich daraus die Umbauten bzw. Werte-Änderungen in der T5?
-
Saab 9000 CDE 2.0 zieht nicht mehr richtig
"Endstufen" hat die Kiste ja mehrere. Außer für die 4 Einspritzventile ja zumindst noch eine 5. für das APC-Ventil. Die DI dürfte hingegen eher "low power" angesteuert werden.
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Rein vom Prinzip her sollte da meines Wissens die bis incl. MY '89 auch für hiesige Modelle verbaute Bosch (bzw. deren Folgeversion) drin sein. Insofern würde ich persönlich an der Stelle keine systembedingten Probleme erwarten.
-
Saab 9000 CDE 2.0 zieht nicht mehr richtig
Tja, dann könnte es, wenn nicht doch einfach die BIN einen Schuss hat (auslesen & compare gegen die Quell-BIN fahren), tatsächlich eine Endstufe zur Ventilansteuerung zerschossen haben. Wenn die T5 komplett "durch" wäre, würde die ganze Kiste keinen Meff mehr sagen, da die Büchse ja außer für das Ladedruckventil zuvor erstmal für Einspritzung und Zündung verantwortlich ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt tatsächlich, ist auch im EPC nachvollziehbar. Kann mich aber nicht entsinnen, so etwas mal gesehen zu haben. Wußte nur, dass in irgend einem MY mal die Tankklappe nicht zwingend an der ZV hing.
-
Saab 9000 CDE 2.0 zieht nicht mehr richtig
Dann wären wir bei Stock-BIN ohne VSS-Code rauf, und in zweifelsfrei funktionierender Kiste mit T5-Ventil testen. Alles andere ist meines Erachtens eher Kaffeesatz vs. Glaskugel.
-
Saab 9000 CDE 2.0 zieht nicht mehr richtig
glaube nicht, das es an der Trionic liegt. Habe ich noch nie erlebt. Es sei denn, die BIN darauf ist Müll. Aber das wäre dann ja auch kein direkter Fehler der T5.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wann soll es das beim 9k jemals gegeben haben?
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Dachte ich auch. Ein Blick ins EPC zeigte dann aber, dass das Ding wirklich zumindest '86 - '93 unverändert blieb (dafür aber LHD- und RHD-versionen existieren). Was irgendwann in '90 geändert wurde, sind das Kniebrett und, zwingend daraus, der vor der Mittelkonsole unter dem Kniebrett sitzende "Karton".
-
Frosch mit Tech2 anlernen
Wenn ich micht recht entsinne, findet sich der Spaß unter "Karosserie".
-
Drücker für Gurtschloss 900 tauschen
Mit Betonung auf "eine", auch wenn der Blick unter den Drücker 2 erwarten läßt.
-
Frosch mit Tech2 anlernen
Also die ganze Aktion nur mit - gestecktem Schlüssel (geht nicht anders, da ja die Zündung an sein muss/sollte) - deaktivierter WFS (in Zweifel zum test furz straten) - angehängtem Ladegerät (hatte ohne selbiges trotz vollem Akku schon mal den Spaß, keinen Frosch mehr anlernen zu können)
-
Ladeluftrohr reparieren?
Oder PN schreiben (schlachte gerade einen 97er 2,0t).
-
Klimarohr "schwebt"
Genau das war bei dem Bild auch mein erster Gedanke. Wenn die Klima dazu nicht evakuiert und der Kram gelöst wird, werden die Klimarohre dabei zwingend verspannt. Dafür, das dann wieder in die Ursprungsform zurück zu drücken, hatt dann wohl nicht jeder die Nerven.
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Das ist schon klar. Aber damit kann eine 20 Ah -Variante noch lange keinen Blei-Akku mit 60 - 70 Ah ersetzen. Das ginge sicher, wenn die Karre wirklich täglich bewegt wird. Aber die Reserve für Standzeiten liegt dann halt bei nur rd. 1/3. Und niemand wird z.B. eine Lucas ständig vom Strom trennen wollen, weil deren eigene Anlernerei immer leicht nervig ist. Und bei einer T5/T7 will man das schon gar nicht haben. Oder man hängt auch schon für 'ne schlappe Woche Standzeit das Erhaltungsladerät jedes mal dran. Ist aber auch nervig.
-
Motor läuft zu mager
Was sagen denn im OBD Lambda und die Trims?
-
Mir unbekannter Fehler
Da stimme ich Dir natürlich voll und ganz zu. Das ist natürlich immer die bestmögliche Wahl (außer evtl. ISAT mit SDA und passender Liste).
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Sorry, aber Ah sind Ah. Das beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn die Kiste nur 40 mA Ruhestrom zieht, hält die 20 Ah-Variante von 100% auf 0% schlicht 500 Stunden (kanpp 21 Tage), die 40er aber 1.000 Stunden, Worin die Li-Teile zweifelsfrei die Nase weit, weit vorn haben, das ist der maximal lieferbare Strom. Da würde ich sogar sagen, dass eine 20er noch immer weit vor einem 40er Bleiakku liegt.
-
Mir unbekannter Fehler
NaJa, soooo falsch ist die Fehlernummer ja nun auch nicht, da der "Primärkreis Kraftstoffpumpe" ja tatsächlich ohne Funktion ist - wenn auch seiitens der Trionic "absichtlich". Und den Fehler hat man immer mal drin, wenn man versehentlich nach der Autoaktivierung der VSS (ja nach Einstellung max. 10 min nach Öffnen der Kiste per Funkei) zu Starten versucht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, mit "Extras", die keine sind: Aber ansonsten sieht die Kiste, zumindest auf den Bildern, erstmal richtig gut aus. Für echte 9k-CC-Freunde könnte der tatsächlich interessant sein.
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Das sieht aber sehr ordentlich aus.
-
Ölpeilstab - gibt es Unterschiede?
#11: KI-Bot mit Legasthenie auf Abwegen?
-
Felgen
Nee, dort wird es ja bei größerer ET tendenziell enger. Je größer die ET, um so weiter steht das Rad innen. Und je kleiner die ET, um so weiter steht das Rad außen. Dann wird es zwar am Radlauf einder, aber keinesfall an Bremssattel & -scheibe.
-
Fensterheber
Wenn wirklich "schmutzig", dann mit Lappen und Bremsenreiniger säubern. Die direkten Kontaktflächen dann mit einem Glaspinsel reinigen.
-
Ölpeilstab - gibt es Unterschiede?
Die Kisten haben ab '94 alle die gleiche Wanne. Zwar haben Sauger und TU naturgemäß andere Einfüllrohre, aber warum und worin unterscheiden sich die Dinger zw. 94 und ab 95? Wurde seitens SAAB der empfohlene Ölstand geändert?