Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. schweden-troll hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 9000
    Beim 10ten Neustart erscheint dann "R.I.P." ... danach sollte man es tunlichst vermeiden, Straßen ohne Standspur zu befahren ....
  2. Das alleine zu erleben, stelle ich mir schon recht hart vor. Oder habe ich was verpasst? Ich lese hier auf alle Fälle gerne mit und bin voll und ganz "dabei"!
  3. H&R macht bei den Federn keine Unterschiede.
  4. Den Link für die Radnabe hatte ich ja schon gepostet, die Kronenmutter braucht man nicht extra zu kaufen, die ist beim Radlagersatz mit dabei. Da man die alte Radnabe wegwirft, muß man auch den Lagerring vom Radlager nicht entfernen, der beim Auspressen auf der Nabe verbleibt - das macht die Sache einfacher. Von einem anderen Federbein würde ich abraten, da man hier wieder unterschiedliche Federn/Stoßdämpfer auf einer Achse fährt - halte ich für suboptimal.
  5. Ja das taugt nichts, stimmt.
  6. Mahl ehrlich ... das ist doch echt pillepalle! Entweder Du kannst den Rest der Schraube von hinten mit einer Gripzange fassen und dann von vorne etwas erwärmen (Gasbrenner genügt, dann immer hin- und herbewegen) oder Du bohrst den Rest aus. Mit einem Körner aus Richtung 4 Uhr mittig auf die "Kerbe" an der Bruchstelle schlagen (Fäustel) und dann einen 6er und danach einen 8er Bohrer benutzen. Schätze, beim 8er Bohrer dreht sich das Restgewinde durch die Wärmeentwicklung über kurz oder lang mit raus .... Ein ReifenFACHbetrieb wäre da die bessere Anlaufstelle gewesen, die haben auch Bohrer in höchster Qualität!
  7. Mit Linglong zum Driftkönig .....
  8. Wenn ein blaues Verdeck für Dich eine Alternative ist und Du eine zeitwertgerechte Reparatur in Eigenmontage anstrebst, dann hätte ich da unter Umständen was für Dich. Bei Interesse bitte eine private Nachricht.
  9. Habe mir vor etwas längerer Zeit zwei (Original)Federn für hinten gekauft, deren Anschlagsdämpfer noch recht passabel ausschauten. Jetzt liegen sie, kühl und trocken, im Luftschutzbunker und warten auf ihren Einsatz ... Kleiner Tipp: Wenn Ihr auf Ebay Federn von Modellen ab MJ2001 kauft, habt Ihr automatisch die begehrten Anschlagsdämpfer für 17" Felgen!
  10. Steht so im WIS (Räder und Reifen, Räder - Einbau). Muß mich allerdings berichtigen: Öl soll nur auf das Gewinde aufgetragen werden.
  11. Saab gibt das bei Alufelgen so vor - sowohl Konus als auch das Gewinde, viele andere Automobilhersteller auch.
  12. Könntest die Räder/Reifen mal matchen lassen, minimiert Unwuchten. Hast Du viele Gewichte verklebt?
  13. Idealerweise nimmt man ein säurefreies Öl.
  14. Im schlimmsten Fall sind es die Kosten für 1 x Radlager erneuern + eine Radnabe (ab ca. 20 EUR: http://www.daparto.de/Radnabe/Saab-9-3-YS3D/2-1832-1282?kbaTypeId=18494&position=%5Bvorne%5D ). Ist nichts Saab-Spezifisches ...
  15. Das ist echt seltsam. Aus meiner Erinnerung waren die Ebay Teile sehr unauffällig.
  16. schweden-troll hat auf norbert3113's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du meinst das Teil welches sich zwischen Nummer 8 und 10 befindet? http://www.jimellissaabparts.com/images/parts/saab/fullsize/C2687.jpg Ich würde es ausbauen, abschleifen, spachteln (evtl. auch einfach nur Grundierfüller), grundieren und dann schwarz matt lackieren.
  17. Hattest Du Originalteilelichtmaschinen verbaut?
  18. schweden-troll hat auf hessenbub's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wünsche Deiner Frau einen optimalen Heilungsverlauf und Dir viel Kraft und Gelassenheit für die kommenden Wochen!
  19. schweden-troll hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Am Einfachsten ist es, wenn Du das Radio ausbaust und dann das Klimabedienteil durch den Radioschacht von hinten nach vorne rausdrückst.
  20. Wo sonst, ausser an den Dichtungen, sollte es reintropfen?
  21. Es ging hier wohl um schwarze Kassetten und die gibt es wohl von NGK nicht.
  22. Einfach mal einen wirksamen Motorreiniger verwenden, ist 1000x besser als mit Öl in kurzen Abständen zu "spülen" (das Öl kannst Du nach der Motorreinigung als Zwischenöl verwenden). MoterClean von LM ist sehr wirksam, wurde auch vom Sterndocktor als bestes Produkt genannt.
  23. Aber sonst läuft der Wagen mit der neuen Batterie wieder super?
  24. 55559955 = Trionic 7, 55561132 = Trionic 5, 12787707 = Trionic 8 (Einzelzündspulen im Saab 9-3 II)
  25. schweden-troll hat auf Locke9.3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Es gibt Teilenummern die aus dem Zubehör- und welche die aus dem Ersatzteilbereich stammen. Gleiches Produkt, unterschiedliche Teilenummern, unterschiedliche Preise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.