Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. truk13 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Nach Reparaturanleitung 120 nm. Schrauben sind gleich. Die Felgen habe ich auch im Sommer drauf. Schön.
  2. Ich bin auch noch hier unterwegs, wo u. a. auch interessante Fahrzeuge angeboten werden, z. B. http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?t=57233&postdays=0&postorder=asc&start=0
  3. Wenn Dir das jetzt weiterhilft: Na klar!
  4. Das ist Dein Weltbild? Na dann ...
  5. Da möchte ich mich mich anschließen. Toller Zustand! Mein 97er ist auch nicht schlecht erhalten, aber zu Deinem ist da doch noch ein deutlicher Unterschied. Und welche Aero-Sitze willst Du finden, die zu dem Zustand passen? Die musst Du dann aber 1A aufarbeiten lassen ...
  6. truk13 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe auch den Nissens Kühler eingebaut. die Passgenauigkeit an der von Dir beschriebenen Stelle ist bescheiden. Du kannst den Kühler ein wenig "bewegen", ohne dass die Zapfen die Aussparungen verlassen. Wenn die Löcher oben (Kühler-Karosse) gegenüberliegen, Schraube rein und befestigen. Hält. Thermostat: Da kann ich mich turbo9000 nur anschließen. Jetzt, wo die Plörre schonmal raus ist ...
  7. Mensch, metzger, da hätteste doch jeden Käse einzeln in einen Thread legen können und schwupps wärste da gewesen an der Zielmarkierung ... wär auch gar nicht weiter hier im off topic aufgefallen
  8. Na, d a s nenne ich Service! Respekt!
  9. Ja, das ist schonmal seeeehr gut! Ob die Zielsetzung aber realistisch ist, das werden wir dann vor Ort erleben
  10. Na, so schlimm wird's schon nicht. Das kriegste hin! Die Zielvorgabe ist ja nicht besonders kompliziert und zu trinken gibt's auch. Das dient dem Mut! Also ...
  11. o.k., dann kannst Du ja übernehmen. Ich mach' dann den Supervisor :biggrin:
  12. Da die drei Mädels ihren Retter aber von Herzen vermissten, hatten sie eine internationale Suchmeldung aufgegeben. Diese war von Erfolg gekrönt, da die GSG 9, nachdem sie neulich von ihren *amerikanischen Freunden* düpiert worden war, sich nach einer neuerlichen Bewährungsprobe in den Piratengewässern sehnte und deswegen die Gegend um Somalia per Satellit überwachte. Im Handumdrehen war die Spezialeinheit vor Ort und befreite den inzwischen völlig erledigten Geretteten zum zweiten Mal. Der Widerstand der Piratinnen war nicht sehr intensiv - sie hofften wohl, einige der knackigen Kerle gleich da zu behalten und da weiter zu machen, wo der Gerettete eingeknickt war. Aber die disziplinierte Spezialeinheit ging nicht auf die verdeckten Angebote ein und schaffte den Geretteten auf dem schnellsten Wege zu einem Treffpunkt, der mit den drei Mädels ausgemacht worden war. Diese hatten den CC schon soweit vorbereitet, dass sie den Geretteten hineinlegen konnten ...
  13. Na, dann O. k., ich steuere dann die Projektplanung bei ... Und für die Zielfestlegung dieses: S Spezifisch Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich). M Messbar Ziele müssen messbar sein (Meßbarkeitskriterien). A Angemessen Ziele müssen relativ zum Aufwand verhältnismäßig sein. R Realistisch Ziele müssen erreichbar sein. T Terminiert zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe. Ein Ziel ist nur dann S.M.A.R.T., wenn es diese fünf Bedingungen erfüllt.
  14. truk13 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du die Schraube unten am Kühler öffnest, läuft dort das Kühlmittel raus (tiefster Punkt). Schau mal hier:
  15. truk13 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Na, ein wenig ausführlicher dürfte die Auskunft schon sein. Wechselintervall nach SAAB: 80 000 km oder alle drei Jahre. Oder das Kühlmittel schafft die - 30 bis - 35 ° nicht mehr.
  16. Unbedingt. Da Du ja Unternehmer bist ... Wir können sicher nur TEAM = Toll Ein Anderer Machts ... Nur mal so, wegen der Vorurteilspenetration.
  17. Josef ? Müssen wir uns Sorgen machen?
  18. truk13 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Destilliertes Wasser ist nicht vorgeschrieben. Anders als bei Batterien
  19. truk13 hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    MTF 0063 heißt das Getriebeoel, gibt es z.B. beim Freundlichen (von Opel ...). Aber bitte doppelte Menge, weil Du erstmal spülen musst. Dieses Öl tut den Synchronringen gut ... Es funktioniert, ist bei meinem 97er erfolgreich ausgetauscht.
  20. Danke für die letzten Antworten. Damit wird's ein wenig differenzierter. Jede Form der Diffamierung, ob's nun Jugendliche sein sollen oder Sozialpädagogen, finde ich unangebracht. In jedem Beruf und in j e d e r gesellschaftlichen Gruppe gibt es Pfeifen und Vollpfosten. Und trotzdem ist es richtig, da nicht nur mit Draufhauen und Zucht und Ordnung zu reagieren. Ich hab hier an anderer Stelle schonmal was zur *niederlagelosen Konfliktlösungsstrategie* geschrieben. Das ist kein einfaches Ding und erfordert Erfahrungen, die manche bisher nicht haben machen dürfen. Wenn ich immer nur fertig gemacht werde, dann habe ich keinen Raum mehr, irgendwas und irgendwen zu verstehen. Dann geh' ich direkt drauf und schaue nachher, was übrig ist. Diesem Täterprofil erneut mit Gewalt zu begegnen, bestätigt sie eigentlich nur. Viel wichtiger ist Konfrontation mit dem Verhalten - das hat acron in dem Beispiel berichtet. Und wenn die Typen noch nicht völlig tot sind - innerlich - dann geht noch was. Was aber, wenn die nie einen Vater erlebt haben, der den Messerschwinger zur Rede stellt und ihm klar macht, dass es so nicht geht? Will heißen, nie Eltern erlebt haben, die Verantwortung übernommen haben und ihre Kinder unterstützt haben. Woher soll das wohlfeile Verhalten denn kommen? Und an dieser Stelle kommt die Sozialarbeit ins Spiel. Knast, sozialer Brennpunkt, Offene Tür, Krisenintervention, Arbeit mit Menschen mit Behinderung, usw. usf. ... das sind "Randgruppen" - Bereiche, von denen ich glaube, dass Ihr da nicht wirklich eingesetzt sein möchtet. Schlecht bezahlt, ohne gesellschaftliche Anerkennung bis hin zur Verachtung. Lehrer haben da zwar nicht unbedingt ein besseres Image, aber werden sehr viel besser bezahlt. Sozialarbeit lebt von Motivation der Zielgruppe und einem guten Maß an Freiwilligkeit, sich auseinander zu setzen, sich auf Konflikte einzulassen und sich entwickeln zu wollen, von mir aus auch lernen zu wollen. Wer das nicht möchte, wird auch durch diese Form der angebotenen (gesellschaftlichen) Unterstützung nicht zum *besseren Menschen*.
  21. Ganz genau, es wird eher der Voyeurismus gefördert, als sich ernsthaft mit Möglichkeiten zu beschäftigen, die die Situationen bereinigen helfen ...
  22. Nicht unbedingt, das sehe ich auch so. Ich glaube aber, dass bestimmte Bedingungen und Erfahrungen die Schwelle, sowas zu veranstalten, verändern resp. herunter setzen. Gruppen(druck) spielt eine auch nicht zu vernachlässigende Größe. Wenn dann noch (il)legale Drogen ins Spiel kommen ...
  23. 59er VW Käfer, 1100, 30 PS, Klappblinker ... rostrot, mehr Rost als rot ... und bei Regen schwappte das Wasser beim Bremsen von hinten in die Schuhe.
  24. Warmes Bier hin oder her - Du hast die 7600 abgeräumt! Congratulations!
  25. uuuups, das ist ist natürlich coooool

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.