Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Och, der Geheimdienst hat doch eine wichtige Einschränkung gemacht. Er meinte, dass die Nicks sich einzig und allein auf diesen Thread hier beziehen werden. Damit müsste er ja die Möglichkeit besitzen, die Nicks zu wechseln - also, wenn Du den Thread hier verlässt, gibt's einen anderen Nick (So wie mit den Wechselkennzeichen). Da er das so vollmundig angedroht hat, weiß er sicher, wie er das technisch löst. Insofern warten wir dochmal gelassen ab ... wenn er das nicht weiß, hat er sich als *zahnloser Bär* geoutet ...
  2. truk13 hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist denn von untendrunter am Unterboden etwas zu sehen? Wagenheberaufnahme? Ansonsten rosten die IIIer ja gerne ... insofern wäre das auch noch eine Variante
  3. Orakel funktionieren bei solchen Fragen nicht. Orakel sind aufrichtig.
  4. truk13 hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hatte das Phänomen bei einem Golf II. Da war nach einer Einbruchsbeseitigung an der Beifahrertür (Griffbereich) bei den anschließenden Karosserie- und Lackierarbeiten die Plastikfolie (innen) unter der Türpappe nicht wieder richtig rundum angeklebt worden (besonders im unteren Bereich). Dadurch wurde während der Fahrt jede Menge Wasser über diese Leckage in den Bereich hinter den Beifahrersitz transportiert. Also, Türpappe ab, alles ankleben, Türpappe wieder dran - aber - dann - Teppich raus, Dämmmatten auch (ersetzen), alles trocknen und wieder einbauen. Kleine Ursache ... ziemliche Schweinerei ... Oder: Beim Käfer gab es in dem Bereich gerne auch Haarrisse, durch die das Wasser eindrang. War beim Bremsen nicht so schön, das Wasser von hinten in die Schuhe zu bekommen. Abhilfe: Abfluss bohren
  5. Viel Spaß und verderbt Euch nicht beim fettigen Frühstück direkt die Mägen ... und so wie das Wetter aussieht im Nordwesten werdet Ihr wohl kein wirklich englisches Wetter *genießen* dürfen ...
  6. Das läd ja dazu ein, direkt in der zweiten Reihe zu parken ...
  7. Ich bin für SAAB-Aquarianer ...
  8. Wie 42 schreibt: Reinigung ist wesentlich. Wenn Du Dir ansiehst, wieviel Ablagerungen sich Richtung Abgastrakt (und in ihm selbst) so sammeln, die teilweise auch "anbacken" und dann mechanisch entfernt werden müssen, dann dürfte nach 7 Jahren das System allmählich fast dicht sein ... von Effektivität der Heizung reden wir dann nicht mehr. Dichtungen werden auch kontrolliert. Die ermüden auch mal gerne ...
  9. Eine Alternative zum Durst ist natürlich auch noch ... Ein Typ quält sich durch die Wüste, inzwischen auf allen Vieren und das zu erwartende flehlich hervorgestoßene Wort "Wasser" ist röchelnd zu hören. Schließlich erreicht er eine Oase mit einem Wasserloch. Mit letzter Kraft kriecht er auf das Wasser zu, bleibt am Rand liegen, schafft es gerade noch, in die hintere Hosentasche zu langen ud zieht einen* *Kamm hervor, taucht diesen ein und kämmt sich genüsslich. Also nach oder vor Durst kommt *gut aussehen* Womit wir wieder beim Duschen wären.
  10. :biggrin:
  11. Ja, äh, ich wollte schon gerade spontan antworten: "Wasseraufbereitung" glaube ich sofort - die muss sich lohnen ... ... aber ich wünsch' Dir auf jeden Fall viel Sonne, damit's wieder ordentlich durchtrocknet!
  12. Ist auf jeden Fall eine Abenteuergegend ... nach dem Winter, Enten, die auf der Ex-Schnee-Fläche die Runden drehen und nun schon wieder Seeblick ... pass' auf, dass Du keine Schwimmhäute entwickelst
  13. Oh, Mensch, das sieht nicht gut aus ... Land unter ... ich hoffe, die Schäden halten sich in Grenzen!
  14. Ja, hier ist's gemütlich, morgens muss man(n) ja nüchtern sein ...
  15. Hey, Thomas, pass bloß auf! Benzindämpfe ... die ziehen auch mächtig rein ... uuuuhhhhhh. Und rauch' nicht wieder auf der Arbeit, o.k.?
  16. Die Version nehm ich. Was hattest Du geschriiiieeeebbbbennnn? *hicks* Ich bin immer noch gaaaaannnnzzzzz nüchttternnnn.
  17. Die 8300 ist einfach so vorbei gerauscht ...!
  18. Wir sollten uns auf eine Version einigen
  19. Also, ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, an Gerhard solche Wülste gesehen zu haben. Die drei da waren doch bestimmt nur seine Vorgruppe. An dem Abend, als er seinen Vortrag hielt: Wie rette ich die Welt! Die Jungs hatten die zweitausend Stühle gestellt und da mussten sie sich ein wenig zusammennehmen
  20. Aber bitte zum einreiben. Danke.
  21. Wie - wer? AUFREGEN? IIIICH??? NIIIIEEEEE! :tongue: Wegen eines Autos? Fängt doch mit Au an, hört mit o auf und in der Mitte ist es t euer. Das reicht.
  22. Fiat = Fehler in allen Teilen ... meinst Du das? Ich kenne das nur vom Fiat-Alt-Gesellen, Ende der 60iger, als er mich zur Seite nahm und mir zu raunte, dass bei diesen Autos aus bella italia, Teile kaputt gingen, die gar nicht verbaut wären . Soviel zur Qualität . Ansonsten kurzhubig und vorderreifenfressend. In einem Test (so ungefähr "das beste Auto aus den besten Teilen verschiedener Hersteller zusammengebaut"), in den 70iger Jahren, wurden dann vom Topmodell Fiat 130 die Felgen genommen ... sonst nix. Der Chef, der damals so'ne Schüssel sein eigen nannte, kochte vor Wut Einen 9000er mit einem F*** zu vergleichen wegen der drei oder vier *ähnlichen* Teile, das geht ja mal gar nicht. Und wegen des joint ventures auch nicht. Hat doch nix genutzt - den anderen natürlich.
  23. und tuckert gar froh, doch .... wo ... wo .. wo . ist die Lücke??? Aus getukt-trukt. Und irgendwie nicht mehr so froh.
  24. truk13 hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Das habe ich am Samstag auch ausprobiert, Lenksäule rausgezogen - gefahren - unruhiges Lenkrad bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Lenksäule komplett reingeschoben - gefahren - ruhiges / ruhigeres Lenkrad, egal welche Geschwindigkeit. Ob ich mir den Austausch einiger Teile an Vorder- und Hinterachse wohl hätte sparen können? Seltsames Phänomen, jedenfalls.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.