Alle Beiträge von truk13
-
Guten Rutsch......
Dass Du Bier an der Tanke gekauft hast? Wenn ich hier so Deine Kommentare mitlese, dann musst Du ja in Deinem biblischen Alter einen ganzen Stall voller Kinder haben. Gut, kann ja sein ... Aber hier pauschalisierend "die Eltern" als diejenigen - bestätigend - hinzustellen, die es nicht die Bohne kümmert, was ihre Kinder treiben, finde ich schon stark. Als ich keine Kinder hatte, wusste ich genau, was bei mir in die Tüte kommen würde und was nicht. Klar. Als ich dann Kinder hatte, musste ich feststellen, dass Fiktion und Realität durchaus zwei Welten sind. Kinder entwickeln sich und damit mehr und mehr ein Eigenleben, das auch durch Fremderziehung gesteuert wird. Auch klar, oder? Ich bin für Regeln. Davon gibt es - wie ich finde - eine Menge. Das Aufstellen allein reicht aber nicht aus, das Spannende beginnt da, wo ich mich um die Einhaltung kümmere. Und da kommen Eltern ins Spiel. Ich hab mal gelernt, dass sich Identität im Widerstand formiert. Diesen Widerstand müssen wir, die Eltern, leisten. Dass es da Unterschiede gibt, will ich nicht in Zweifel ziehen. Wesentlich ist, dass mich interessiert, was mein Kind tut, was es denkt, womit es sich beschäftigt ... In der KiTa oder Schulpflegschaften habe ich überwiegend Eltern erlebt, denen was an ihren Kindern lag. Und die hätten einen Teufel getan und ihre Kinder einfach laufen lassen ... Ich weiß nicht, welche Eltern Du kennst und wie die sich gebärden. Schlechte Beispiele gibt es immer. Im Gegensatz zu früher - mein 'früher' spielt da so Ende der Sechziger Jahre - gabs auch Fêten (in farbig beleuchteten Kellern mit Sitz- und Liegegelegenheiten aus den selbstbezogenen dreiteiligen Matratzen), zu denen der Krankenwagen gerufen werden musste, weil einige die Regeln dringend brechen mussten, da es davon zu viele und zu druckvolle gab. Das war exzessiv. Und die Konsequenzen meistens auch. Heute, finde ich, ist es exzessiver geworden, das ein- oder zweimalige Komasaufen reicht nicht mehr aus. Normale Geburtstagspartys von 16jährigen kommen ohne Hochprozentiges anscheinend nicht mehr aus. Die Grenzen werden ständig erweitert. Das macht den Jugendlichen Druck, mit zu halten. Heute cool zu sein, ist schon eine echte Strapaze. Und da dürfen Eltern sich auf keinen Fall heraushalten. Das ist sehr anstrengend. Da müssen eigene Interessen schonmal zurückstehen, muss Zeit investiert werden und die ein oder andere paradoxe Intervention ist da vonnöten. Was natürlich alles verkompliziert, ist die emotionale Seite der Erziehung: Ohne emotionale Bindung kann ich vieles hart vertreten, verfolgen und entscheiden. Aber in dem Moment, wo es um mein Kind geht, korrumpiert mich diese Emotion. Ich muss erstmal lernen, dass das vermeintlich Gute, was ich meinem Kind (an)tue, gar nicht eintritt, wenn ich es schone, z. B. durch Nichtkonfrontation. Ich muss schließen, die Kinder werden wach ... gleich gibt's Frühstück ...
-
Das Jahr fängt gut an. Kopfdichtung???
Zur Lage des Thermostats ...
-
Gerüchteküche?
das ist nun auch nicht wirklich eine Lösung, macht aber die Rangfolge deutlich
-
Guten Rutsch......
Ich schließe mich den guten Wünschen an. Hoffen wir, dass 2009 trotz aller Unkenrufe besser wird als sein prognostizierter Ruf ... und "Rutsch" scheint hier im Westen tatsächlich wahr zu werden: Es fängt gerade an zu regnen
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
In den USA gibt es die Uhr ...
-
Wer kennt sich mit dem Sch.... iTunes aus?
Über Datei > Neue Wiedergabeliste > und die dann selbst benennen und darunter sortieren - geht nicht? Bei meiner iTunes Version gibt es kein separates Hörbuchverzeichnis. Ist aber vielleicht auch nicht die aktuellste Version.
-
Wer kennt sich mit dem Sch.... iTunes aus?
Mal vorsichtig nachgefragt: Du hast iTunes installiert und die Musiktitel damit konvertiert? Also hier geht es, vom Ordner "Eigene Musik" einzelne Titel oder Ordner in iTunes zu importieren und zu konvertieren. Das dauert durchaus länger. In iTunes gibt es dann die Übersicht, die auch noch selbst unter Wiedergabelisten sortiert werden kann. Das gleiche gilt für Hörbücher oder Musikvideos ... (wir haben den 30 GB video ipod). Dann noch das ganze Zeug auf den ipod überspielen, was ziiiemlich dauert und dann gehts mit dem Abspielen ... Von einer externen Festplatte müsste das Spiel doch auch so laufen, die Quelle dürfte doch keine Rolle spielen.
-
900er am Abgrund!!!
Kann ich nur bestätigen: Fehllieferung von Skanimport erhalten, direkt dort angerufen, Entschuldigung und Erklärung (da hatte sich der Mitarbeiter wohl im Regal vergriffen) entgegen genommen, vorfrankierten Aufkleber per Post erhalten, Teil zurückgeschickt und anschließend kam das richtige Teil (ohne Mehrkosten, versteht sich). Wenn Du das E-Teil natürlich *sofort* brauchst, ist das nicht wirklich toll. Ich fand den Kontakt freundlich und den Service völlig i. O. und habe bei weiteren Bestellungen die richtigen Teile erhalten.
-
Auch im Westen ...
Dank' Euch, freundliche Grüße zurück!
-
Die legendären Rallye-Saab im OLDTIMER-MARKT 1/2009
_____________________________
- Auch im Westen ...
-
Frohe Weihnachten
Ich wünsche auch in die große Runde ein schönes Weihnachtsfest!
-
Super-duper Beamten-Saab
och, in der Eifel, im niederländischen Mergelland oder in den belgischen Ardennen, da kann dir schon der ein oder andere Stein ins Profil geraten. Und das sogar ohne SUV ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
"This video is not available in your country." In welchem Land muss ich denn sein?
-
SAAB im Film und Fernsehen
das glaub ich nicht ...
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
melde *gehorsamst* eine weitere Addition: truk (... Kurt ...) 13, Aachen und Vaals ...
-
Motorvarianten.. Wie viele noch??
und mein 1997er 2.0 Sauger hat 96 kw ...
-
Du sollst nicht...!
Du sollst nicht ... die armen Nachbarn verunglimpfen ...
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
hömma', auf schwaaaz, da siehsse doch jeden Krümmel, datt sieht nich' schööön aus ...
-
Dringend! Panne! Check-Engine Rücksetzen?
Da gibt es natürlich wieder viele verschiedene Glaubensrichtungen: Während die einen den *lecker riechenden* WC-Stein in den Motorraum hängen, ziehen andere die Eigenurinbehandlung vor, um ihr "Revier" zu markieren. Motorwäsche hat manchmal geholfen, da die Beißerei ja nur dann losgeht, wenn der "Heimmarder" erschnüffelt, dass in "seinem" Motorraumwohnzimmer ein anderer Marder zwischenübernachtet hat. Karnickeldraht, auf einen Rahmen gespannt und unter das Auto geschoben, ist eine wenig komfortabele, aber effektive Gegenmaßnahme. Marder sind Ballenläufer und dieser relativ feine Draht schneidet in die Ballen. Darauf laufen mögen die nicht. Freunde haben schon seit einigen Jahren (nach einem 3000 € Schaden durch Marder) einen solchen Drahtrahmen gebaut, der abends nach der letzten Fahrt unters Auto geschoben wird. Sie decken die Breite zwischen den Rädern und die Länge des Fahrzeuges auf dem Boden ab. Seitdem ist Ruhe. Auch für Besucher gibts einen "Universalrahmen". Ich habe selbst mit einem elektronischem Mardervertreiber gute Erfahrungen gemacht. Dieses Teil erzeugt im 15 Sekundentakt hochfrequente Töne (12 KHz). Diese Töne scheinen Marder zu stören, sie meiden das Auto. Wird direkt an die Batterie angeschlossen.
-
Gibts denn eigentlich brauchbare 17 Zoll Felgen für 9000er
He, he, gut gegeben ...
-
Saab-Logo gestohlen!
Oder hier ... http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/ProdukteBilder/3348_kl.jpg HECKKLAPPEN EMBLEM EUR 20.30 SAAB NR: 41 71 856 Saab Original Neuteil 9000 CS (92-98) http://saab-ersatzteile.de/shops/index.php Doofe Sache, die Klauerei. Bei mir war noch dazu die Motorhaube vom Abhebeln vermackelt
-
Winterreifenempfehlung?
Kann ich kurz und bündig für den 9k bestätigen.
-
Meine neueste Errungenschaft
... hatte ich auch mal ... ... in rostrot, war mehr Rost als rot, Mitte der 70er, da gabs noch viele Teile auf den Schrottplätzen. Frohes Schaffen!
-
Elchtest mal anders
23 von 33 = 70% ... gut geraten