Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Bei meinem Blaupunktradio mit CD-Laufwerk + "ipod-ready" (ist kein besonderes Gerät), kann ich die Displayfarbe stufenweise über das Menü verändern (grün ist dabei, finde ich auch persönlich die passendste Farbe). Ich meine, das ginge bei anderen Herstellern auch. Vielleicht ist das etwas, was den "Suchradius" erweitern könnte? Gruß, Kurt
  2. truk13 hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich nur bestätigen ... mein Zündschloss hakelt nicht mehr ... Gruß, Kurt
  3. Im Katalog sind zwei Federn angegeben: 1) "normal" und 2) "verstärkt". Ich habe die verstärkten Federn für meinen 97er 9000er, 2.0, genommen. Die sind etwas kürzer als die normalen. Damit hängt der 9k hinten nicht, sondern steht fast "waagerecht" da. Gruß, Kurt Noch was: Es gab in den letzten vier Wochen einen Thread, wo jemand die Federn nachgemessen hat. Da waren die Flennerfedern geringfügig länger gegenüber den Aero-Federn.
  4. Federn ... die verstärkten Federn gibt es bei Flenner. Habe ich auch gerade wegen LPG verbaut und "sehr elastischem Heck" verbaut. Der Unterschied ist deutlich! Gruß, Kurt
  5. Beitrag ... ... kann gelöscht werden. Danke.
  6. truk13 hat auf ziege's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab nur reagiert auf ... ... und meine, dass ich den Ersatz, wenn ich ihn denn bekommen kann, dann doch lieber mit dem Schiebemechanismus nehme ... weil die Klappen ... s. o. Gruß, Kurt
  7. truk13 hat auf ziege's Thema geantwortet in 9000
    Versteh ich auch nicht. Bei meinem (97er) hält auf der Beifahrerseite die Klappe nicht mehr, fällt raus ... das dürfte doch bei den Schiebern eigentlich nicht passieren ...?
  8. Bei meinem alten 9000i 2.0 94kw leuchtete bei defekter Lambdasonde "CE". Nach Austausch war alles wieder gut . Kann also gut sein, dass die Sonde hin ist ... Gruß, Kurt
  9. truk13 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem 5/97er 9000 CS 2.0 96kw gibts eine L-sonde, aber die Möglichkeit den Funktionsbereich der L-sonde via OBD auszulesen. Gruß, Kurt
  10. Die Sitzbank hinten dürfte - was die Lehne anbetrifft - nicht plug and play - passen. Die ist ja im CD nicht klappbar, (*imho*) durchgehend und anders befestigt. turbo9000 hat das andersrum vom CC in den CD umgebaut und musste da einiges ändern. So mal eben geht das wohl nicht. Gruß, Kurt
  11. Hallo Daniel, schau mal via Internet bei Skanimport Flenner im Produktkatalog. Da wirst Du fündig. Preise gibts da auch. Gruß, Kurt
  12. truk13 hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Ledereinsätze in den Türen gibt es auch bei der Aero-Lederausstattung.
  13. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo targa, beim Beschleunigen merke ich nix ... wenn Du Gas-Benzin-Gas-Wechsel meinst.
  14. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
    Ja, erst Benzin, dann bei 28 Grad auf Gas. Geht ruck zuck, es sei denn es ist unter 10 Grad Aussentemperatur, dann dauerts halt ein wenig länger. Im kalten Zustand ist ein wenig gefühlvolleres Ein- und Auskuppeln gefragt, das verliert sich aber nach wenigen hundert Metern.
  15. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
  16. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
    LPG im Fahrbetrieb mit Prins Habe die Prins Anlage in einem 9000er 2.0, 96 kw ohne Turbo verbaut. Umschalten zwischen Benzin und Gas und umgekehrt ist nicht registrierbar. Ich finde, dass die (warme) Maschine mit Gas ruhiger läuft. Welche Anlage letztendlich genommen wird, hängt sicherlich vom (fahrtechnisch erreichbaren) Angebot ab. Hier im Rheinland ist Prins wohl häufiger vertreten, da die Firma in den Niederlanden produziert und dort die Prins-Anlagen sehr verbreitet eingebaut sind. Dazu kommt ja noch der Einbaubetrieb und der Eindruck, den dieser macht. Ganz zu schweigen von der Erfahrung und ggf. auch Referenzen. Ich habe mich längere Zeit durch "das Internet gelesen", Angebote eingeholt, mit Einbauern gesprochen und mich letztendlich für einen Betrieb entschieden, der seit den (19)60er Jahren Gasanlagen verbaut. Es hätte auch ein anderes Fabrikat sein können. Das wurde hier aber nicht so oft angeboten ... Gruß, Kurt
  17. truk13 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Der Zustand hält sich eine laaaaaange Zeit ohne fortschreitenden Schaden oder auffallend erhöhtes Grundgeräusch - stört ja auch irgendwie nicht sonderlich - und dann klingt er irgendwann auf einmal wie ein Saaberati. Dauert insgesamt etwa ein halbes Jahr bis dahin. Kann ich leider bestätigen. Nach Neuanbau eines Mitteltopfes bei meinem 9000er (2.0, 96 kw, 97) stellte sich nach einigen Kilometern das "Saaberati-Blubbern" ein. Bei einem Werkstattbesuch in anderer Sache monierte der SAAB-Meister das "Saab untypische Geräusch". Da der Auspuff in einer anderen SAAB-Niederlassung angebaut worden war, gab es die Möglichkeit, das Teil auf Gewährleitung hin zu tauschen. Nun, nach vier Monaten, schleicht sich das Blubbern wieder an ... erst dachte ich, es sei was undicht. Ist aber alles dicht ... Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das wieder reklmiere und damit die Geschichte wieder von vorn beginnt. Gruß, Kurt.
  18. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
    Hi http://www.saab-cars.de/images/icons/icon6.gif "Und noch zufrieden mit Deiner Neu-Anschaffung?" Sitzmäßig ja ...
  19. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
    Hat der 9000er eigentlich ein Notrad oder ein vollwertiges als Reserverad Meiner hatte ein Notrad - musste dem Tank weichen - , aber in die Mulde passt ein "richtiges" Reserverad ... Gruß, Kurt
  20. truk13 hat auf joearch's Thema geantwortet in 9000
    Abgasnorm Eingetragen ist Euro 2 - was muß ich beachten? Hallo, ich habe die gleiche Maschine im 9000 CS, EZ 5/97, D3 Einstufung und auf LPG umgerüstet. Mir wurde von unterschiedlichen Einbau-Betrieben mitgeteilt, dass Venturi zum Verlust der D3 Einstufung führt, bis hin dazu, dass diese Anlagen "eigentlich nicht mehr eingebaut werden". Nun weiß ich nicht, was "Venturi - neueste Generation" bedeutet. Ich habe mich für eine vollsequentielle Prins Anlage entschieden und bin damit zufrieden. D3 ist geblieben plus grüne Plakette ... (wers wissen möchte). Der Radmuldentank hat netto 66 Liter, rein gehen um die 50 Liter, so 48 - 52 Liter, je nach Druck, mit der die Tankstelle arbeitet. Erhöht habe ich den Ladeboden um 10 cm. Der "Kofferraumverlust" ist wirklich zu verkraften. Schöne Grüße, Kurt
  21. truk13 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Hinweise. Habe eine Prinsanlage drin, vollsequentiell (Erhalt der D3). Bisher fahre ich mit normalen Zündkerzen durch die Gegend. Gelesen habe ich von den spez. "IX-LPG-Kerzen". Lohnen die sich? Hat wer Erfahrung mit denen? Halten die tatsächlich doppelt solange? Dann wäre der Mehrpreis zu rechtfertigen ... Gruß, Kurt
  22. truk13 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Die 11 gibt die Betriebsanleitung nicht her. Irgendwie ist es seltsam ... Danke jedenfalls!
  23. truk13 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meinem 9000II, 5/97, 2.0, 96 kw, (LPG nachgerüstet) Welche Zündkerzen sind richtig? Bedienungsanleitung sagt: NGK BCPR 6 ES NGK-Homepage sagt: NGK BCP 5 EVX Sind die von der NGK-Homepage weiterentwickelte, neuere Z'kerzen? Oder ist die Bezeichnung verändert? Wist Ihr was? Gruß, Kurt
  24. truk13 hat auf eisensturm's Thema geantwortet in 9000
    Ich konnte einen Ersatzschlüssel bestellen, der war auch gar nicht mal so teuer. Aber er passte nicht! Jedenfalls nicht ins Zündschloß, sondern nur in alle anderen. Kenn ich. 20 Euro bezahlt, Schlüssel passt auf alle Türen, nur im Zündschloss lässt er sich nicht drehen . Mit einer Balistol-Behandlung des Schlosses wurde es etwas besser, aber wirklich gut ist es nicht geworden. Nach Meinung des freundlichen Saabhändlers ist das normal ... Abnutzung, Ablagerung und Dreck im Zündschloss. Neues Schloss soll 170,-- Euro kosten (9000 CS, '97). Au weia. Ach ja, sofern vorhanden steht die Schlüsselnummer auf der zweiten Seite im Serviceheft. Gruß, Kurt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.