Alle Beiträge von saabitis
-
Brock Felgen auf den Aero
Mit den Felgen auf Deinem Saab katapultierst Du Dich meiner Meinung nach in die "MAM"- Fraktion...
-
Fahrweise bei Glätte
Nicht nur der Deutsche... in Holland ist es extrem unüblich, im Winter Winterreifen zu haben. Die wundern sich bei mir immer nur, warum ich andere Felgen habe. Dazu neigt der Holländer auch noch zum "ich bin mit vielen Affen in diesem zu engen Käfig"- Fahrstil (ja das Land ist klein, die Menschen sind viel, und lang....) Nur das mit dem Überschlagen ist nicht immer einfach, weil es kaum Platz zum ausholen gibt!
-
Rekord verdächtig...Wetter ?
UND?? Gabs jetzt einen neuen Postingrekord, oder nicht??? Oder kann ich das selber irgendwo nachsehen? :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark: :questionmark:
-
Bin ich jetzt ein richtiger Saab Fahrer?
Zunächst einmal: WIE KANN MAN NUR SO EIN GLÜCK HABEN???
-
Welcher Reifen ist auf diesen Felgen Erlaubt bzw. Eintragbar?
94 TI?? ist mir auch neu...
-
Was kann ich für unseren 9-5 Aero Kombi verlangen?
Beim Verkauf in D mußt Du sehr plausibel nachweisen können, wie die Italienische Geschichte des Wagens ist. Italienimporte werden hier mit sehr viel Vorsicht genossen. Schönes Auto, nach den schriftlichen Angaben, die gefragten Preise, auch bei Mobile.de sind jedoch in der Regel Wunschpreise. Die angegebenen Reparaturen sind "Verschleißteile", also nicht sehr relevant für den Wiederverkauf. Sehr wohl relevant ist der Nachweis einer sauberen Ölwanne, und der glaubhafte Nachweis der Ölwechsel. Einen Liebhaber, der viel Geld in den Wagen steckt, findet man (noch) nicht! Hier im Forum wird man vermutlich Preise zwischen 7000,- und 10500,- ansetzen... je nach den o.g. Faktoren. Wobei 10500,- recht hoch angesetzt sein dürften. (Fahre selber einen ähnlichen 9 5, und bin auch der Meinung, der Wagen sollte mehr wert sein:rolleyes:, aber deswegen verkaufe ich ihn halt nicht...)
-
Schlüssel mit Funkfernbedienung integriert ?
Bezahlst dafür inkl. Freischaltung zwischen 115 und 135 Euro... je nachdem, wie Servicebereit Dein Freundlicher ist. Dauert ca. 1 Woche.
-
Saab 9-5 Aerobremse
Aber was sagst Du zu der Aero Bremse?
-
Saab 9-5 Aerobremse
Dominoeffekt?? Äh, ich...in den Haarspitzen
-
9.5 Kombi - Preis okay?
Dello Nedderfeld ist eigentlich immer teuer...
-
Saab 9-5 Troll Kombi
Hübscher Troll, klasse Sitze. Wie läufts mit der Beschleunigung, 1., 2., 3. Gang? Brauch bei meinem 9 5 schon ein sehr empfindsames Gasfüßchen, um im 1. und 2. Gang nicht zuviel TCS Einsatz, oder Gummiabrieb zu erzeugen. (nur um die 255 PS bei ca. 400 Nm)
-
Saab 9-5 Troll Kombi
Hi Tina...das Bypassventil ist immer drin beim Turbo (sonst von Bosch, aus schwarzem Kunststoff) und von Forge ist das Ganze hübscher, teurer, und exakter in der Wirkweise (habs auch drin).
-
Saab 9-5 Aerobremse
Stahlflexleitungen gibt es z.B. von Goodridge. Dein Local Saab-Spezi oder Tuner (kann Dir nur HH Tipps geben) kriegt die problemlos über Einzelabnahme zugelassen. Der Druckpunkt ist bei Stahlflex exakter und kräftiger, weil Du keinen Druckverlust über die Ausdehnung der Leitungen hast. Außerdem konstanter und mehr Kraftübertrag. Die Stahlflexleitungen sind meiner Meinung nach, auch bei der Standardbremse, das effektivste und kostengünstigste Bremsentuning.
-
Saab 9-5 Aerobremse
Brembo big brake z.B....die 308er soll wirklich nicht viel bringen. Und Stahlflexleitungen natürlich...
-
Welcher Reifen ist auf diesen Felgen Erlaubt bzw. Eintragbar?
Aber 18 Zoll sieht einfach genial aus beim 9 5. Beste Größe für die Radkästen... Komfort ist akzeptabel, auch voll beladen.
-
Wo bekomme ich Saab-Embleme für Radnabenabdeckungen zum Aufkleben?
Ich hab seinerzeit bei ebay.uk superteile bekommen...aber irgendwie sind die spurlos verschwunden. Markenrechte??
- Verbrauch
-
Unterschiede B235R / 9-5 Aero Motoren
Kann Dir keine Quellen nennen, der 260 PS ist ein 6 Zylinder, und damit ein ganz anderer Motor. Bei den 230 und 250 PS wurde meines erachtens mal der Turbozulieferer geändert (Garrett zu Mitsubishi), ansonsten aber am Motor als solches kaum was, vielleicht Kleinigkeiten in der Peripherie, wie Druckrohr zur Drosselklappe, Kurbelgehäuseentlüftung und Automatikgetriebe von 4 auf 5 Gänge.
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
schämt Euch...., und *PLINGPLINGPLING*
-
Welches Radio...Doppel Din ??
Nee...ich glaub 1,685 DIN Paßt aber auch kein Doppel DIN rein...
-
Streetgear Downpipe 3 Zoll mit Sportkat Edelstahl
Hilfe! ein wildgewordener!
-
Streetgear Downpipe 3 Zoll mit Sportkat Edelstahl
so wirds sein!
-
Streetgear Downpipe 3 Zoll mit Sportkat Edelstahl
War zwar nicht meine Absicht mit diesem Fred... aber wie etwas aus einem "interdisziplinären Fachgebiet" gelernt:rolleyes:
-
Streetgear Downpipe 3 Zoll mit Sportkat Edelstahl
:smile:
-
Montage - Gepäcknetz
Aaaah... Dann natürlich so: Wenn die Halterungen in den Rücksitzen vorhanden sind, wird die Rückbank komplett umgeklappt, die li. hintere Tür geöffnet, und dort das Netz seitlich eingeschoben, bis es einrastet. Wenn keine Halterungen vorhanden sind...schlecht.