Alle Beiträge von 9001983
-
Kurbelwellensensor (KWS) Ausfallstatistik
Ja, richtig. Nur dieser "Bosch" war eben ohne SAAB- Aufkleber und direkt vom Boschdienst besorgt. FSH in Belgien war auch Bosch-Dienst.
-
Kurbelwellensensor (KWS) Ausfallstatistik
habe gerade die Statistik durcheinandergebracht. wer lesen kann, ist im Vorteil. Gemeint ist, dass der Kurbelwellensensor unregelmäßig verstirbt. Kann man das Ankreuzen denn rückgängig machen? Der originale hat am längsten gehalten,so 150000Km. Dann war ein PP eingebaut- 5000 Km. Wurde ersetzt beim FSH durch Bosch. 50000 km. Der wurde neulich beim FSH wieder getauscht- Fabrikat unbekannt.
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
Die Sonne schien- so mal den Fehler zurückgesetzt, ABS arbeitet wieder aber Lampe bleibt aus. Dioden im ABS- Kasten im Motorraum sind unauffällig. Diode 303A die dafür zuständig ist war heil. +15 über die Lampe am Stecker H3-4 weiter zu Pin 27 am Steuergerät ist aber nicht messbar, wie gesagt, das Lämpchen ist ok. Der Stecker vom Tacho (Folie) war aber kontaktarm an Pin 10. Abgezogen- angesteckt und die Lampe ist wieder in Betrieb. Jetzt warte ich nur noch auf den Fehler, damit ich den noch ausblinken kann.
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
Du meinst den H2- 12? Dann hätte ich aber auch an 293 dem ABS- Pumpenrelais keine Spannung. Die Pumpe brummt aber.
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
ja, ein ABS Problem. Kann natürlich einen neuen Thread öffnen.
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
danke. Aber meine Antilock Lampe ist aus, nicht an.
-
FA57C01 gegen FA57C03 tauschen im 2002 Aero
Die Ventile sind vom Widerstand unauffällig. Dann muss ich ja das Getriebe auseinanderbauen und weiss noch nicht, ob es gut funktioniert. Ein funktionierendes Getriebe habe ich ja verfügbar. Es geht eben nur darum, passt das nun elektrisch?
-
FA57C01 gegen FA57C03 tauschen im 2002 Aero
Das Automatikgetriebe im 2002 ohne Lenkradbedienung zeigt Alterserscheinungen. Das Getriebeöl schaut dunkel aus, obwohl das Getriebe vom FSH vor kurzem gespült wurde. Wenn heiss, dann auch Fehlermeldungen P0785 und P0743. Also muss ein neues her. EPC sagt, das C01 ist ersetzt durch das C03. Irgendwelche Änderungsprozeduren sind dem FSH dazu nicht bekannt, hat das jedoch nicht in dieser Form getauscht. Nun kann man in allen Foren dieser Welt lesen: Mach das nicht, es wäre nicht kompatibel. Eine Lösung ist nirgends beschrieben. So bin ich sicher nicht der erste, der das so machen möchte. Frage an die Mitsaabfahrer: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination (C01 raus und C03 rein) gemacht? Muss der Kabelbaum angepasst werden oder die Steuerelektronik? Vielleicht gibt es ja schon einen Thread, der das behandelt, habe ich aber nicht gefunden.
-
Anti Lock ABS Lampe brennt gar nicht
Eine Variation wäre: ABS ist ohne Funktion, konventionelles Bremsen mit quietschenden Rädern funktioniert. Bremsdruck habe ich. (Rote Lampe ist aus) Aber ABS Lampe ist aus und bleibt aus. Auch bei Zündung ein bleibts dunkel. Das Lämpchen ist es nicht... Ich werde mal forschen. Bj.1993
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Seltsam, die gleiche Stelle letzte Woche erst...
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Habe dieses Original SAABöl auch vor 5000 Km zum Spülen verwendet, das Öl sah nicht so schlimm aus, aber so nach 300000 Km wollte ich ihm mal was gönnen. Da ich jetzt gerade auch eine durchgerostete Leitung hatte, fand ich etwas, was an die beliebte Creme mit Haselnussgeschmack erinnerte. Für die kurze Strecke sah das garnicht gut aus. Kann es sein, dass das ursprünglich im Werk eingefüllte Öl eine ganz andere Sorte war und die beiden sich nun nicht vertragen haben? Habe die Erfahrung im Maschinenbau mit Hydrauliköl machen müssen. 2 Ölsorten mischen gibt grosse Schäden. Weiss jemand, welche Sorte im Werk eingefüllt wurde?
-
Verschiedene Getriebenummern innerhalb eines Baujahres.
Das manuelle Wählen der Gänge durch Lenkradpaddel habe ich ja garnicht. Dann wäre es ja einfach. Beim C01 2002 gibts das ja noch nicht. TCM war mir klar- muss halt zum Getriebe passen.
-
Verschiedene Getriebenummern innerhalb eines Baujahres.
Laut EPC ist das C01 ja ersetzt durch das C03. Gibt es jemanden, der weiss, was in diesem Kabelstrang anders ist? Und könnten die härteren Gangwechsel nicht durch eine passende Software wieder ausgebügelt werden? Ein anderes Steuergerät, welches zum C03 passt? Dann muss man halt beide tauschen. (Getriebe UND Steuergerät)
-
Verschiedene Getriebenummern innerhalb eines Baujahres.
Genau vor diesem Problem stehe ich nun auch. wäre interessant zu wissen, ob das damals funktioniert hat. Meine Werkstatt möchte das C03 ungern einbauen, würde von der Elektronik nicht passen? Das C03 hätte ich verfügbar.
-
Traggelenk Saab 900
hat leider nichts mit TRW zu tun. Die ausgebauten (originalen?) waren von TRW, auch im Guss zu sehen, und fast gar nicht gerostet. Dann gab es 4 neue von Orio, (Hier hatte sich Orio nicht mal die Mühe gemacht, die Originalteilenummer TRW JBJ252 zu entfernen) waren auch von TRW und da waren bei 2 Sück das TRW nur noch eingraviert (Made in Germany), die rosten auch schnell. 2 Stück davon waren denn aus Malaysia, keine Gravur sondern nur noch aufgedruckt. Da ist garnix mit Rostschutz. Also selbst wenn man TRW kaufen will, bekommt man die weltweite Auswahl. Die beigelegten Schrauben sind auch von wechselnder Qualität. Die Originalschraube rechts hat einen Aussendurchmesser von 11 mm, die Bohrung ist 11.3mm. Die mitgelieferte Schraube von ORIO links oben ist auch 11,0 mm, die Bohrung im linken Traggelenk ist schon 11,5mm. Dann kommt die Malaysia- Version. Bohrung 11,5mm mit Schrauben mit 10,7 mm und seltsamen Muttern mit Unterlegscheiben mit 14 mm Innendurchmesser. Die habe ich gleich entsorgt.
-
Saab 9-5 Aero zu wenig Ladedruck
Aludingens? Gibt es eine Quelle? Mein Rückschlagventil tut es noch, mit Vakuum geprüft, bleibt dicht. Ist aber tauschenswert. Ich dachte an den Neukauf des Plasteventils. Wenn es was Besseres gibt, gerne.
-
Blechmutter 4,8 Unterboden
Die SAAB Klemme 82 38 305 bekommt man beim freundlichen BMW (die heissen dort 07 12 9 904 323) für wenige cent...
-
Batteriecode
Wenn man zur Inspektion zum FSH geht, wird gerne der Batteriecode (bei der Originalbatterie) mit eingetragen. Kann jemand den Code decodieren? Welche Informationen stehen darin?
-
83iger 8V Turbo und Getriebeauswahl
Hallo saapido, in meinem 1982 gedruckten Prospekt gibts nur den GL mit 4 Gängen. Sonst hatte alles 5 Gänge. Das aber in verschiedenen Übersetzungen, am Typschild des Getriebes zu sehen.
-
LH System Tester
was ist das denn für ein Referenzkabel zum Abgleich? Hat es eine Teilnummer?
-
UFO Unbekanntes Fundobjekt
Gehören zur Teilenummer 86 12 731, Satz Testkabel. Damit kann man in den Steckern messen.
-
LH System Tester
Die Tantal- Kondensatoren in Perlenform, die ursprünglich verbaut waren, habe vielleicht andere Eigenschaften wie die jetzt eingebauten liegenden Elkos? Bin da kein Experte, was die Feinheiten angeht.
-
Banner Saab- Cars Kalender 2020
Hallo, würdet Ihr den Banner denn mal aktualisieren oder löschen. Inzwischen bin ich schon auf der zweiten Seite des 2021- Kalenders.
-
Fehlercodes P0705, 0743
heute eine neue Steuerelektronik spendiert- Fehler fort. Auch nach ein paar Kilometer Probefahrt kam der Fehler nicht wieder.