Alle Beiträge von ThePraetor
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Moin in die Runde .... Das Kühlmittel G48 gibt es wohl nicht mehr ??! Im Fahrzeug sind noch ca. 6-7L G48 drin (vor etwa 2 Jahren eingefüllt) Jetzt lese ich : "Glysantin G48 Kühlmittel ist, abhängig vom Fahrzeugmodell, durch die Kühlmittel Glynsatin G40, Glysantin G64 und Glysantin G65 ersetzt worden." Welches soll / darf ich nehmen ?? Wer kennt sich aus und hat eine Empfehlung ? Liebe Grüße
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
-
Starterbatterie für 900 Turbo 16 Cabriolet Bj. 89
Da stand ja auch irgendwas von 45 Ah ... Dass scheint wohl etwas "Outdated" ?
-
Starterbatterie für 900 Turbo 16 Cabriolet Bj. 89
Ich buddel den Fred hier Mal aus.... Was kommt in meinen 86er 900i serienmäßig für eine Batteriegröße rein ? Liebe Grüße an alle
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
Ich warte seit über einem Jahr auf die Lieferung von zwei Hupen .... Sollen nachtgesandt werden.... Ich glaub nicht mehr, dass ich die bekomme, obwohl bezahlt
-
Parkfähigkeit
"sie parkten nicht platzsparend" = 10€ Bußgeld .... Ist frech von ihm, aber lohnt den Papierkram nicht Obwohl man es eigentlich aus Prinzip Mal machen sollte....
-
Deutsche Bürokratur
Tempo 30 in der Stadt ist leider ein zunehmend politisiertes Thema, bei welchem ohne Sinn und Verstand gehandelt wird. Bei uns in Kiel denken sie auch schon länger darüber nach.... Leider möchte die Kommunalpolitik Tempo 30 einfach nur "durchdrücken", um sich ein vermeintlich "grünes" Thema auf die Fahnen schreiben zu können. Zu dem Zweck verbreiten sie dann auch noch Halbwahrheiten und Unsinn, frei nach dem Motto "der doofe Bürger wird's schon schlucken".... Z.B. belegen wissenschaftliche Studien (es gibt sogar zwei des Umweltbundesamtes selber), dass Fahrzeuge bei Tempo 30 mehr Kraftstoff verbrauchen, als bei Tempo 50.... Der beste Kompromiss würde Tempo 40 darstellen.... Diese Geschwindigkeit kennt die StVO aber nicht. Trotzdem wird von den Politikern der Stadt fröhlich das Gegenteil behauptet.... Anstatt sich Mal mit den Studien auseinanderzusetzen und entsprechend zu handeln, um tatsächlich einen Mehrwert für die Umwelt zu erlangen. Nächste dämliche Aussage ist, dass durch Tempo 30 in der Stadt die Unfallzahlen sinken würden... Da kann ich als Bulle nur den Kopf schütteln.... 97% aller Unfälle in der Stadt sind entweder Parkrämpler oder Fehler beim Abbiegen (z.B. Radfahrer oder Fußgänger nicht gesehen), oder selten auch Mal einen Fehler beim Spurwechsel .... Unfälle, bei denen tatsächlich die Geschwindigkeit ursächlich gewesen ist, sind mir in der Stadt gänzlich unbekannt.... Dass jemand mit Tempo 50 an der Ampel abbiegt oder mit Tempo 50 in eine Parklücke einparkt, habe ich noch nicht erlebt Die Geschwindigkeitsunfälle in der Stadt, die ich erlebt habe, sind meist durch Trunkenheit oder Straßenrennen passiert.... Da hilft dann aber auch kein Tempolimit gegen Das Problem daran: uns fragt halt auch keiner nach den tatsächlichen Unfallursachen... Somit ist für mich klar, dass hier kein wirkliches Interesse an Fakten und Wissenschaft vorhanden ist... Blinder Aktionismus in meinen Augen, zum Leidwesen der normalen Bürger ...
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Um hier Mal kurz etwas Licht ins Dunkle zu bekommen, hier mein Beitrag als aktiver Bulle Das Parken auf dem Gehweg kostet 50€ gemäß Bußgeldkatalog.... (Es sei denn, es ist per Zeichen erlaubt) Bei Parken über einer Stunde erhöht sich der Betrag auf 70€ und ist bei Führerschein auf Probe sogar ein Punktverstoß (sollte hier wohl entfallen) Ich gehe erstmal davon aus, dass es hier ein Versehen seitens der Ordnungsbehörde ist. Von daher Einspruch einlegen und als Nachweis die Stechuhr oder Zeugen in der Firma nennen. I.d.R wird das Verfahren dann eingestellt oder der Bußgeldsatz an den tatsächlichen Tatbestand angepasst.... Nicht vergessen.... Es sind alles nur Menschen und wir alle machen Fehler ! Grundsätzlich hat der Aussteller nix von einem höheren Bußgeld.... Schließlich steckt er sich die Kohle ja nicht persönlich ein Liebe Grüße aus Kiel und guten Rutsch noch
-
Kupplung macht rasselnde Geräusche
Warum muss es für den Wechsel der Kupplung unbedingt eine Saab-Fachwerkstatt sein ? Dass sollte jede freie Werkstatt auch locker können .... Wenn die Freie es akzeptiert, dann Kauf die Teile online und lass sie dann dort einbauen.... Günstiger kannst du nicht werden
-
Tempomat Freischalten
Mal bei Opel probiert ? Ich habe bei meinem damaligen 9-3 auch den Tempomat nachrüsten und freischalten lassen (muss so ca. 2010 gewesen sein) .... War ein Opel-Händler mit "Saab-Service".... Viele machen dass ggf. heute auch noch
-
Viele-Fragen-Fred
Besten Dank ! Beim Gemischregler gibts ja zwei ? Varianten ?!! Macht dass einen Unterschied bei der Montage?
-
Viele-Fragen-Fred
Moin in die Runde Nachdem ich den Satz Einspritzleitungen von HFT montiert hatte, habe ich mir von ihm jetzt zusätzlich noch den Satz (drei Leitungen) Warmlaufregler / Kaltstartventil / K-Jet von gekauft .... Hat jemand ein Bild von der K-Jet, auf welchem man die Leitungen sehen kann ?? Ich bin mir bezüglich der Anschlüsse, also wo welche Leitung drangeht, nicht sicher ....
-
Motor Talk vor dem Aus...?
Ja, dass ist tatsächlich schade Bis vor ein paar Jahren habe die ja auch noch tolle Beiträge und Testberichte gebracht. Als dass schon weggebrochen ist, wurde die Seite von Mal zu Mal uninteressanter .... Ich bin da selber gelegentlich aktiv, um Fragen rund um meinen Opel zu klären...
-
Viele-Fragen-Fred
Ich darf kurz einhaken .... Weis nicht, wo die Aussage herkommt, dass nur die Leitung erneuert wurde ... Ist letztlich auch nicht wichtig.... Fakt ist, dass in Folge des Brandes damals, bei der nachfolgenden Instandsetzung "alles" im vordern Bereich erneuert wurde... Sprich kompletter Kupplungssatz neu incl. Ausrücker / Kupplungsnehmer ! Ich habe heute von einem Mechaniker gehört, dass das Ventil bei der entlüftung der Kupplung deutlich mehr geöffnet werden muss, als bei den Bremsen.... Ggf. hab ich mich einfach nur nicht getraut, das Ventil so weit wie es vielleich nötig gewesen wäre zu öffnen Dann kann auch nix entlüften....
-
Viele-Fragen-Fred
Hast du da ein Bild für mich ? Also der Behälter war bis zum Deckel hin Randvoll... Quasi über Max-limit hinaus... Mehr kann ich doch nicht beeinflussen, oder ? Macht es einen Unterschied, welcher Bremsen- bzw. BKV oder Zylinder-typ verbaut ist ?
-
Viele-Fragen-Fred
Vielleicht noch ein Versuch mit mehr Druck ? Ggf. 1,40 oder 1,50 Bar probieren?
-
Viele-Fragen-Fred
Druck hatte ich 1,10 Bar ... Was meinst du mit Pedal ganz zurück? Es steht in normaler, unbetätigter Stellung und kann mit der Hand bis an den Anschlag gedrückt werden. Es kommt dann automatisch zurück in die Ausgangsstellung
-
Viele-Fragen-Fred
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich die gem. Bentley vorgegebene Reihenfolge bei den einzelnen Rädern nicht eingehalten habe .... Daran kann es aber nicht liegen, oder ?
-
Viele-Fragen-Fred
Behälter ist randvoll durch die Befüllung mit Eezibleed.... Daran sollte es nicht scheitern Das Ventil habe ich noch nicht voll abgedreht... nur ein paar Umdrehungen aufgedreht
-
Viele-Fragen-Fred
Moin Leute Hab mich heute mit dem Eezibleed an den Wagen getraut.... Mein Nachbar hat mich mit entsprechendem Nachschub an Druckluft versorgen können und ein zweites Paar Augen zur allgemeinen Überwachung geliehen.... Die vier Bremsen habe ich erfolgreich entlüften können. Habe insgesamt gut 300ml alte und sehr dunkelgelbe Flüssigkeit mitentlüftet. Dann habe ich mich an die Kupplung begeben... ABER ... da kommt einfach nix raus ??!!? System ist unter Druck, Ventil ist aufgedreht....nix... Kupplungspedal ist einfach mit der Hand zu betätigen (falls dass hilft) Woran kann es liegen ? Was mache ich möglicherweise falsch ?
- Trost
-
Trost
[uSER=15]@eric [/uSER] Wie sieht's aus mit der Polizei ? Hast du Strafanzeige erstattet? Hast du auch Strafantrag gestellt ? Wenn du da Beratung brauchst, kannst du mir gerne per PN schreiben, da ich ja "Bulle" bin ....
-
Viele-Fragen-Fred
Gibt es die Buchse für den Anschluss-Schlauch BKV auch einzeln ?
-
Viele-Fragen-Fred
Perfekt Leute Was würde ich nur ohne euch machen !!! Bremsflüssigkeit mit Eezibleed befüllen geht aber auch schon ohne den Unterdruckschlauch am BKV ??
-
Viele-Fragen-Fred
Alles klar... Die Buchsen kann ich bei Skandix auf Anhieb nicht finden... Hast du eine Teilenummer oder einen Link parat ?