Zum Inhalt springen

ritchback

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ritchback

  1. Da bin ich ganz gespannt drauf, muss ich nämlich irgendwann auch mal machen:biggrin: Aber vorher kommen noch nadere Sachen dran:top: Wie sieht denn der Plan aus ? Pulvern oder Lackieren:confused: Gruß aus DU
  2. ritchback hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na ja er identifiziert sich halt mit derMarke Saab und zeigt es auch:hello: Da hab ich schon schlimmeres gesehen:biggrin: Gruß aus DU
  3. Bei Vox Mittwoch 20:15 CSI:Vegas ein 9-3 I Cabrio Saab bei den Amis sehr beliebt:biggrin: Gruß aus DU
  4. Das ist aber ein sehr fairer Preis:top: Wenn der TE da nicht zuschlägt, aber vielleicht schreibst du ihn mal an, manchmal muss man ja zu seinem Glück gezwungen werden:biggrin: Gruß aus DU
  5. Also wenn der hier nichts ist weiß ich auch nicht mehr:hello: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-coup-turbo-1/2665130502-216-956 Gruß aus DU
  6. 2 Minuten suche bei Mobile noch ein bisschen was reinstecken und fertig. Leder bekommst du gute gebrauchte bei Kleinanzeigen oder Verwerter etc. pp. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=381364240&c=Cabrio&c=OtherCar&c=SportsCar&dam=0&fr=%3A2003&isSearchRequest=true&ms=21800%3B5&od=down&pw=110%3A&ref=srp&refId=e918bdff-37fa-5575-1196-330df5465395&s=Car&sb=doc&searchId=e918bdff-37fa-5575-1196-330df5465395&ssid=109511872020481&tr=MANUAL_GEAR&vc=Car Gruß aus DU
  7. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-se-2-0t-zum-herrichten-oder-schlachten/2625200318-216-5994 Könnte ein Schnäppchen werden:top: Überschaubarer Aufwand, aus der Ferne betrachtet:biggrin: Natürlich zum herrichten um die Saab Kultur zu erhalten:top: Gruß aus DU
  8. Wer schreibt was von Motornummer ?
  9. Motorkennung bzw. Typenschild ist vorne rechts auf dem Schlossträger. Die Vin gibt Aufschluss was wann wo gebaut wurde, gibt hier im Forum irgendwo eine schöne Liste:top: Unter der Vin ist noch ein Fahrzeugcode mit einigen Ausstattungsmerkmalen deines Fahrzeuges. Ich meine mich zu erinnern, das AX der Motorcode sein müsste. Ich habe nämlich einen identischen 9-3 I Cabrio:biggrin: Oder meinst du den Motortype B205E Gruß aus DU
  10. Obwohl ich finde, dass die Sterberate noch human ist. In 10 Jahren, wenn meiner (vielleicht) ein H-Kennzeichen bekommt, sollten noch einige auf der Strasse sein:top: Gruß aus DU
  11. Fahrzeugbewertungen vom Eigentümer oder Liebhaber wie wir, fallen i.d.R. höher aus. Der Gutachter betrachtet das ganze sachlicher, die Versicherungen zahlen nicht mehr als sie müssen. Macht mal Spaßeshalber bei Mobile.de eine Fahrzeugbewertung, dann habt ihr ungefähr den Händlereinkaufspreis. Ich bin mal gespannt und drücke weiter die Daumen:top: Gruß aus DU
  12. Pauschal nach den Angaben würde ich 1.500,-EUR sagen. Aber interessant zu erfahren, wie es weiter geht bzw. dabei herauskommt. Ich drücke dir die Daumen, dass du eingermaßen zufrieden bist Denn Ärger, Stress und Rennerei braucht keinerasdf Gruß aus DU
  13. Anzeige ist schon gelöscht:biggrin: Aber dank dem Link zu NL SAAB Seite konnte man noch einige Fotos sehen:top: Sah/ sieht echt gut aus Zieht er jetzt in unser Forum um Gruß aus DU
  14. Ich hatte die Gummis eingefettet und dann mit den Armen der Hebebühne eingedrückt. Also drunterstellen und Hebebühne runtergefahren Gehen schon arg schwer rein und braucht Gewicht. Gruß aus DU
  15. Das https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-projekt-oder-teile-spender/2551564567-216-1965 wäre ein schönes Projekt:top: Bei einem Coupe werde ich ganz kribbelig:biggrin: Gruß aus DU
  16. Wow ist wohl das erste mal für mich etwas positives über eine Tieferlegung des 9-3I CV zu lesen:biggrin: Ich habe auch die Alu36 und plane langfristig eine komplette Fahrwerkrevision, Stoßdämpfer habe ich schon liegen, Sachs Standard und Federn werden es Eibach Pro Kit:top: Gruß aus DU
  17. ritchback hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Hersteller Janmor aus Polen scheint wenigstens zu Wissen was er macht, lt. Internet haben die Erfahrungen mit Zündkabeln und Zündanlagen:biggrin: Da hätte ich keione Bedenken und sehe es genauso, für das Geld macht man nichts verkehrt:top: Und allesamt besser als China Kracher:biggrin: Gruß aus DU
  18. Da habe ich genau das Gegenteil bzw. gute Erfahrungen:biggrin: Abschlag durch Preiserhöhungen in 2022 auf 140,- erhöht, dann kam die Strompreisbremse und der Brief mit neuem Abschlag 62,- von E.ON. Also geht auch mal in die andere Richtung:top: hab den Abschlag dann angepasst, möchte ja nicht böse überrascht werden:biggrin: Gruß aus DU
  19. Oja man muss ja schon sagen, dass ihm tiefer wesentlich besser steht:biggrin: Aber, wie auch bei dir, leidet bei den meisten der Komfort darunter. Jetzt hattest du die H&R, welche bekannt für mehr Härte sind, drauf. Ich denke werde es mit Eibach und Sachs Standard Dämpfer mal austesten:top: Gruß aus DU
  20. Eine Fahrwerksrevision habe ich auch noch geplant, ist zwar nicht technisch nicht notwendig, aber im Zuge von Rostvorsorge und unterschiedlichen Dämpfern vo/hi möchte ich es einmal richtig machen:top: Dazu steht er mir mittlerweile auch zu hoch da:biggrin: Sachs Dämpfer habe ich bereits besorgt, Federn sollen dann von Eibach rein:biggrin: [mention=11487]Overcast[/mention] du hattest deinen tiefer, welche Federn waren drin? Jetzt wieder höher also Standard? Gruß aus DU
  21. Für die Floristen unter uns habe ich diesen hier gefunden:ciao: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-coupe-sondermodell-force-ssd-fuer-schlachtfest/2341993894-216-3376 Gruß aus DU
  22. Ich würde auch dann gleich die Schläuche erneuern, finde aber nichts im Netzasdf Habe nur bei Schwedenteile ein Kpl. Paket gefunden und leider keine Einzelteile:mad: Hat jemand eine Info oder Bezugsquele zu den Schläuchen (4+5) ? Danke und Gruß aus DU
  23. Genau auch meine Baustelle ! Wollte auch schon was dazu schreiben:biggrin: M.Mn. nach kommt die Undichtigkeit wegen Durchrostung der Radkastenwand ! Das Tankeinfüllrohr hat ca. 1cm Abstand zu dieser Wand und setzt sich mit den Jahren mit Dreck, Erde und Schmodder zu. Also bester Nährboden für Rost:mad: Da wir ja wissen wie schlecht bzw. dünn der Lackaufbau und nicht vorhandener Rost/ Unterbodenschutz ist muss man unbedingt da ran:top: Also Dreck weg, Tankeinfüllstutzen und Rohr ab, auf Durchrostung prüfen (gerade ganz oben im hinteren Radkasten), Rost entsprechend behandeln und danach Rostschutz:top: Ich bin zeitlich noch nicht soweit gekommen, aber bleibe dran. Hier noch ein paar Fotos (Der Dreck auf einem Foto ist nur das was zwischen Tankeinfüllrohr und Wand war!) Gruß aus DU Den Bereich Tankeinfüllstutzen (Hinter Tankklappe) würde ich nur mit Fett MS oder FluidFilm bestreichen, falls da Wasser stehen bleibt.
  24. Und wofür steht das S nun? Danke und Gruß aus DU
  25. Neuer Traum oder neue Maschine ? Ich fahre seit einigen Wochen einen Traum von einer Maschine:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.