Alle Beiträge von 9-1_or_S30
-
Erfahrung mit NanoVit
Ich noch vergessen, ich bekomme einen starken Juckreiz wenn ein Produktnamen mit nano anfängt:biggrin:
-
Erfahrung mit NanoVit
Die Verluste durch die Reibung im Motor können nicht so groß sein, dass man 20% weniger Kraftstoff braucht, es sei denn du fährst maximal 30 kmh, und du baust dein XWD aus und statt deine 225?? Schlappen baust du dir 125er oder 110er Schlappen, wenn Du solche findest. Ich denke schon, dass es was bringen kann, aber 20%?? Aber Shell hat den Leuten auch verkauft, dass der V-power 100 was bringen würde:cool:
-
Kennt jemand dieses Angebot und den Haken daran?
Wieso sind alle Verkäufer so blind?? Text aus der Anzeige .... -Radio/Cassette--El. verstellbare Außenspiegel-- ..... Bild in der Anzeige http://i.ebayimg.com/06/%21%21sLZvZgEG0~$%28KGrHqUOKiMEvOzEPGPwBL8ZMybBYg~~_27.JPG Ich vermisse in den Bilder die Kofferraumabdeckung, 4 Winterreifen passen Locker drin:biggrin:
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Heute in einer Woche (28.05.2010) ist die offizielle Markteinführung des 9-5 Sedan. Ich denke ab dann wird es Klarheit herrschen ob die hintere Bank eine Mittelkonsole hat oder nicht.
-
Gebrauchte SAAB bitte direkt durch zum Schrott!?
Meinst Du diesen hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=96010912&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=YELLOW&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&tabNumber=1 Anzeige Online seit 31.12.08 Er will das Auto nicht verkaufen:cool:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich schätze nicht besonders gut, nicht weil man Geld hat muss man auch gut fahren können, aber ich finde es gut, dass er da mitmacht.
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Kann ich mir gut vorstellen, aber ich dachte nicht dass in England die Autos günstiger sind.
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Hallo williger, in Schweden gibt es seit langem eine Preisliste mit allen Extras, und die Liste von mineurobil passt zu den schwedischen Listen. Ja dort ist der 9-5 II so ausgestattet. Was auch interessant ist, ist die Tatsache, dass SAAB Schweden diese Liste schon mehrmals angepasst hat, hat Sachen zur Serienausstattung hinzugefügt, was dafür spricht, dass die ALD listen nicht ganz aktuell sind, ist aber nur eine Vermutung von mir. Die Preise des Zubehörs scheint mir ganz vernünftig ( SEK Preis durch 10), aber bei den Autopreisen läuft da was falsch, selbst wenn man den SEK Kurs von 10:1 nimmt (Ist nicht mehr der Fall) und man deren 25% MwSt. durch unseren 19% MwSt. ersetzt komme ich nicht auf deren Preis. Deutschland scheint sehr teuer zu sein was Autos angeht, in England kriegt man den 2.8 XWD Aero schon für 43000 €.
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Hallo Martin, ich kenne Mineurobil nicht, ich wollte ja nur erläutern woher die erstaunlich niedrigen Preise stammen. Ich persönlich würde ich eher versuchen den Wagen bei ANA in Trollhättan zu kaufen und selber zu importieren, aber es liegt nur daran, dass ich eine Reise nach Trollhättan interesanter finde als Eine nach Aachen:cool:. Gruß
-
Konfigurator
Da fehlen über 60.000 € !!!!!!!!!
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Grauimport aus Schweden, wenn Du weißt was Du willst, und Du eine Woche Ferien in Schweden in Kauf nehmen willst, kann man es auch selber machen.
-
Konfigurator
Wenn Du die Diesel Varianten miteinander vergleichst, musst Du in betracht nehmen, dass der 9-5 Diesel sereinmässig Alufelgen dabei haben wird, auch in der Linear Austatung.
-
Konfigurator
An dem großen Diesel Arbeiten Sie schon, habt doch etwas geduld. Basispreis ist der BMW 7500€ teuer als der 9-5, und ich denke mehr als 3000€, um das was der BMW Sereinmässig hat auszugleichen, wird man nicht ausgeben brauchen. Der Audi ist in der Regel 2000 € teurer und hat auch einiges nicht als standard mit dabei. Aber wer sich einen Audi kaufen will, er möge es tun.
-
Konfigurator
Also, wenn ich mir die momentan vorhandene Prospekte von SAAB Schweden und SAAB Deutschland durchlesse, bin eher der Meinung, dass der Linear hinten eine Mittelarmlehne ohne Durchladeöffnug hat, ist aber genauso wie bei dir eine Interpretation unvollständige Informationen. Anklapende Spiegel, Spurassintent und Einparkhilfe sehe ich persönlich nicht als wichtige Serienaustatung, was die Sitzheizung angeht, muss ich dir Recht geben, und würde mir auch wünschen, dass SAAB Deutschland weniger auf die Serienaustatung anderer Fabrikate schauen würde. Aber den C6 gibt es nur als Diesel.
-
Konfigurator
Bevor ich es vergesse, im gegensatz zum Vectra A von 1988 hat der 9-5 II eine hintere Mittelarmlehne, extra muß man nur für die Durchlade Öffnung (Was auch nur für Bares bei BMW gibt). Und die Scheinwerferreinigungsanlage gibt es bei den Bayern auch nicht für Lau. Und der 1.6T und der 2.0T werden vieleicht ausgestatet sein, aber der Motor das getriebe und teilweise der Chassis wird anders beim 1.6T sein. Und 180PS für 1575kg (leergewicht) ist meiner meinung nach nicht zu wenig.
-
Konfigurator
bk-aero, die 50 € sind für die express Schließung samt Einklemmschutz, d.h. Die Scheibe geht ganz zu durch ein einziges tippen an den Knopf. Eigentlich nicht empfehlenswert wenn Kinder noch in der Familie sind, und von daher finde ich es Ok, dass so was extra ist. Die Scheiben sind elektrisch mit express Öffnung hinten, und express Öffnung und Schließung mit Einklemmschutz vorne. Ach ja die popeligen Alufelgen kosten 500€ in Schweden, ich kann mir nicht vorstellen, dass SAAB Deutschland das doppelte hierzulande verlangen wird.
-
Konfigurator
Danke, aber ich kaufe bei SAAB und nicht bei einen Leasing Unternehmen, werde wohl erstmals auf die offiziellen preisen warten. Zu deine Kommentare; 50 € bezahlst Du für die automatische Schließung der hinteren Fenstern, Zugegeben es ist kein Extra beim neuen 5er und auch nicht die Mittelarmlehne oder die popeligen Leichtmetallfelgen, dafür aber kostet der BMW 7500 € mehr, Notrad oder Erstzstahlrad gibt es nicht, die Einparkhilfe kostet 810 €, die einklappende Spiegel 550 €, Also doch nicht ganz sooooo teuer. Ach ja, bei Citroen kriegt man die Alus erst bei 27.000 € und bei einem viel schwächeren Motor, aber bei Dacia kann man auch einen Auto mit Alufelgen für 9900 € kaufen.
-
Blå faran
Schönes Auto und schöne Farbe Viel Spaß beim oben ohne fahren.
-
Konfigurator
Hast Du die deutsche Preisliste mit allen Extras???? Ich suche sie seit Wochen. Kriegt man für die hinteren Fenster zumindest eine Kurbel, oder sind die Scheiben fest???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Waenn man davon ausgeht das 50% deine Ausagen falsch sind und die anderen 50% Du dir zu deinem gunsten zusamengewürfelt hast, will ich mal sagen, dass ich mit den restlichen 0,00% deien Ausagen einverstanden bin. Wie schon gesagt worden ist, die prognostizierten Produktionszahlen für 2010 sind 50.000 - 55.000 Autos und keine 60.000 9-5 Limusine. Und von welchen Sonderschichten redest DU? Momentan arbeite SAAB mit nur 1 Schicht, soweit ich weiß. Und das Unternehmen ist schon sehr straff, die haben schon mindestens das ganze letzte Jahr in dieser Richtung gearbeitet. Und was die Zahlen die wie ein kartenhaus zusammenstürzen, diese Zahlen sind von einigen Organisationen durchleuchtet, und als realistisch empfunden. Ich mag blauäugig sein, obwohl ich kein blau Augen habe, aber ich kann ganz gut damit leben. In diesem Sinne: Lass uns alle Opels kaufen, sind sowieso die echten und besseren Saabs, oder was davon übrig blieb.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Soweit ich weiß, alles was GM unter dem Label "Hybrid" in den Staaten verkauft stammt aus Schweden. Ich weiß nicht ob SAAB in den nächsten 2 Jahren was auf dem Markt bringen wird, obwohl man es in vielen Interviews deuten könnte, aber es ist mir lieber das als groß ankündigen und hinterher nicht liefern können.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das habe ich aber nicht gehört, sorry. Ich dachte er wollte 2011 so etwas mehr als 100.000 SAABs weltweit verkaufen, wobei SAAB in seinen besten Jahr (2007) um die 120.000 Autos verkauft hat. (Leider ist meine Quelle mein Gedächtnis, von daher könnte es falsch sein.) Und letztendlich ist es ziemlich egal was Herr Muller jetzt sagt, erst am Ende des Jahres wird abgerechnet, und bis dann gilt für Ihm und den ganzen SAAB Management Team: "Im Zweifel für den Angeklagten."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Titel der Meldung: Zetsche: Wasserstoff-Technologie ist marktreif im Text steht: Es sei keine Frage mehr, ob die Brennstoffzelle eine tragfähige Alternative zum Verbrennungsmotor werde, sondern nur noch wann, sagte Dieter Zetsche... Die Technologie ist Marktreif für Testfahrzeuge, vielleicht gibt es in einen oder zwei jahren ein paar Testfahrzeugflotten, damit die Automobilindustrie in 4 bis 5 Jahre sehr teure Endprodukte einführen kann. GM hatte 2000 versprochen in 2004 Brennstoffzellen-Autos auf dem Markt zu bringen. GM ist jetzt genauso weit wie Daimler. Ich finde die Aussage von Toyota viel realistischer http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/4020/ Toyota strebt die kommerzielle Einführung von Brennstoffzellen-Hybridfahrzeugen bis zum Jahr 2015..
-
Vergleich Energiebilanz/Schadstoffe 9k vs Neuwagen
Josef, die Abwrackprämie war ziemlich weit weg von Öko, und dass weißt doch jeder, zumindest jeder Öko-fetischist oder Müslistampfer. Die Abwrackprämie war einfach nur ein Versuch die deutsche Automobilindutrie in der Krise zu helfen. Gäbe es keine EU, dann hätte Angela die Abwrackprämie auf deutsche Fabrikate beschränkt. Versuch bitte uns nicht zu erklären, Angela wollte damit die CO2-Werte reduzieren.
-
Vergleich Energiebilanz/Schadstoffe 9k vs Neuwagen
Oder ich fahre kein BMW, Audi oder VW