Zum Inhalt springen

silberpfeil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von silberpfeil

  1. So, jetzt ist der Wagen aus der Werkstatt wieder zurück und die Ohren des Stoßfängers sind wieder angelegt. Das Programm war: - neue Stoßfängerhülle und Lackierung - die Schaumstoffteile drunter links, mitte und rechts - montieren, zum Lackierer bringen, Halter, Zierleisten und diverse Kleinteile macht in Summe 1750 Euro plus MwSt.
  2. silberpfeil hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    das dürfte der Kandidat sein. Befindet sich unter dem Deckel des Armaturenbretts. http://www.saab-cars.de/threads/help-heizung-laeuft-nur-noch-auf-hoechster-stufe.6700/#post-116184
  3. Herzlichen Glückwunsch!
  4. Die Lage ist soweit klar. Die Polizeit hat den Unfall aufgenommen, der Nachbar hat es der Versicherung gemeldet, ich habe einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens... Mich hätts interessiert ob hier jemand weiß was das ist oder schon mal gehabt hat, scheint aber nciht so zu sein... Alle Stoßfänger noch gerade hier.
  5. Hallo zusammen, mein Nachbar hat den hinteren Stoßfänger von meinem 9-5, Bj 2003, mit Einparkhilfe beim Rückwärts aus der Straße fahren angefahren, weil er den Wagen übersehen hat, also wahrscheinlich mit eher mehr Geschwindigkeit als so beim Einparken üblich... Auf dem Stoßfänger selber sieht man nicht viel, außer ein paar Tieferen kratzern, leider paßt ringsrum das Spaltmaß / Paßform des Fängers nicht mehr so richtig um die Rückfahrscheinwerfer. Die Plastikhülle ist aber soweit ja noch ganz. An welchem der Teile des Unterbaus liegt es denn jetzt, daß das nicht mehr richtig paßt? Ich geh mal davon aus, daß die Karosserie noch intakt ist... Woran müßte man denn Ansetzen/Tauschen/Richten um das wieder in Form zu bekommen? Danke! EPC-Teileliste.pdf
  6. wollt ich eigentlich
  7. qwerty
  8. Wohingegen der 9-5 das sehr ordentlich mit einem unventilierten Temperatursensor beim Innenspiegel hinbekommt... Hab schon mal darüber sinniert das so umzurüsten, jedoch sind die Widerstandswerte der Sensoren nicht ganz kompatibel...
  9. silberpfeil hat auf 9kanja's Thema geantwortet in 9000
    "Kalibrieren" heißt in dem Zusammenhang, daß die Steuerung die Schrittmotoren für Luftverteilungsklappe und Temperaturmischklappe bis zur Erkennung des Anschlags der Klappen in beide Richtungen verfährt und sich diese Position für den weiteren Betrieb merkt.
  10. Meine letzteb Spidan-Manschetten haben 3 Jahre und 30 Tkm gehalten. Nicht soo doll. Seit einem Jahr hab ich mal SKF VKJP 1128 als Premiumhersteller in Beobachtung. Paßt zwar nicht offiziell zum Baujahr 1996, die Maße und das Teil sind sind aber passend.
  11. Ich wüßte nicht wie das Tech2 das feststellen will ob der Motor läuft oder nicht. Ich würde vorne den Deckel zum Aquarium abmachen und selbst nachsehen ob er auf und zu geht, wenn man es sonst nicht eindeutig hört.
  12. Wobei, wenn man es ganz genau nimmt, der Gurt hinter der Verkleidung auch verdreht sein kann. Da kann man nach Lösen der sichtbaren Schrauben die Verkleidung ein wenig vorlupfen und sehen in welche Drehrichtung man den Gurt entdrehen sollte. Ganz gelöst hab ich die Verkleidung bisher noch nicht bekommen. Irgendwo hab ich entweder eine Schraube übersehen, oder ein Einrastpatent... Was dann noch an Verdrehung überbleibt bekommt man wie saabfreund geschrieben hat entwirren.
  13. silberpfeil hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    wenn ich das hier lese, scheint das nicht so intuitiv...: http://jouppi.fi/saab/ukt/DCC%20instructions.pdf
  14. reine Vermutung: zur Abstimmung/Einstellung/Abgleich des Schwingkreises mit dessen Frequenz der Sender sendet...
  15. Das Ladegerät muß an der Batterie ja nicht dran bleiben. Alle 1-2 Monate volladen reicht ja schon...
  16. silberpfeil hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    ich an meinem 96 auch nicht, wobei die Sitze von 91 oder 92 sind... aber auch wenn man das Baujahr im Tech2 wählt klappt es nicht...
  17. gabs da noch eine Auflösung zu..? hab das gleiche Problem, wobei ein paar Drähte nicht heizen und ich im Netz schon gestöbert habe, daß "unregelmäßiger Stromfluß" oder gar Funkenschlag an den Drähten solche Störungen verursacht... Kann man das glauben..?
  18. Sieht aus wie ein Reedschalter. Zusammen mit einem Magneten gibts die auch z.B. in den Türschlössern für das Piktogramm im Armaturenbrett. https://de.wikipedia.org/wiki/Reedschalter
  19. silberpfeil hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab mir neulich den Luxus geleistet Saab Original-Wischer zu nehmen (93196006 und 93196007) und die waren beide 575 mm lang und auf der Fahrerseite mit Spoiler.
  20. silberpfeil hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja. Nur die HW-Änderungen am Steuergerät. Ich stell keinen Unterschied fest ob ich die SW-Parameter jetzt anpass oder nicht. Lt. Werkstatthandbuch des 9000 berücksichtigen die PWM-Frequenzen und ihre Umschaltung oberhalb von 2500 rpm (?) auch Resonanzen im Luftpfad des Fahrzeugs, die eh nichts mit dem Ventil zu tun haben. Insofern wäre es sogar falsch die Parameter zu ändern.
  21. silberpfeil hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Korrekt.
  22. silberpfeil hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Der Seite habe ich beim Stöbern zumindest die These entnommen, daß die Abgastemperatur wohl eher mit der Verbrennungsgeschwindigkeit zusammenhängt und die wiederum vom Luftverhältnis beeinflußt wird... Wen es interessiert: http://www.motor-talk.de/blogs/audi-a4-8e-3-0i-auf-lpg/-gas-brennt-heisser-teil-1-t3028967.html http://www.motor-talk.de/blogs/audi-a4-8e-3-0i-auf-lpg/-gas-brennt-heisser-teil-2-t3029293.html
  23. Genau das hatte ich beobachtet, als ich die Sicherung zur WFS abgezogen hatte wegen Hupkonzert... Vielleicht da auch mal prüfen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.