Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Habe den Fehler heute gefunden. Die Kabel und Stecker waren alle in Ordnung. Den Fehler hat eine defekte Sicherung der ACC verursacht. Hab die Sicherung getauscht, dann ging auch die elektrische Entriegelung der Heckklappe wieder... Tja ich weiß auch nicht, was man dazu sagen soll. Es scheint also an dem Kabel die ACC, Heckklappenbeleuchtung und Benzinanzeige zu hängen, denn auch die ging gestern nicht richtig - es hat die Reservelecuhte gebrannt und die Tankanzeige hat auf ganz voll gestanden.. Irgendwie etwas unerklärlich, finde ich. Naja nun geht jedenfalls alles wieder, wie es soll.. Viele Grüße
  2. zimt hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Da scheint dann das Relais vom Blinker zu hängen bzw defekt zu sein. Viele Grüße
  3. zimt hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Auch bei 190PS rutscht die kleinere Kupplung aus dem 2 Liter Modell nicht. Meine ist auch vom 2,0 LPT und mein Steuergerät vom 2,0 FPT war auch beim StephanK und da rutscht nichts. Für die Kupplung aus dem 2,3 brauchst du ne Schwungscheibe aus dem 2,3. Viele Grüße
  4. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Vielen Dank. Habe nun also erstmal eine grüne aus dem Schlachtneuntausend genommen. Entweder wird die dann noch schwarz lackiert, oder es findet sich mal noch eine schwarze.. Es passt auch alles, bis auf den elektrischen Schließmechanismus. Hat da zufällig jemand einen Schaltplan für die Heckklappe? Viele Grüße und besten Dank.
  5. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Hat denn schonmal jemand die Scheibe aus der Heckklappe eines 9000CS ausgebaut, ohne die dabei zu zerstören? Viele Grüße
  6. zimt hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, mich würden mal nähere Informationen zu den Stabi interessieren. Bin gerade am überlegen, was ich für Stoßdämpfer verbaue, entweder Koni, oder Sachs.. Federn würde ich die von Lesjeför verbauen. Viele Grüße
  7. zimt hat auf cc670's Thema geantwortet in 9000
    Die hinteren Federn sind ja auch in 10min gewechselt, da kann man ruhig mal etwas testen welche Federn dann für deine Zwecke besser geeignet sind. Habe bei anderen 9000 auch die Erfharung gemacht, dass es eine gute Kombination ist vorne eine moderate Tieferlegung vorzunehmen und hinten Sportdämpfer mit Serienfedern bzw die verstärkten Federn von F. aus W. Viele Grüße
  8. zimt hat auf cc670's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Also bei meinem CC von 1989 hatte ich gelbe Koni Stoßdämpfer und Hirsch Federn mit einer Tieferlegung von 30mm verbaut in Verbindung mit den 16" Crosspokes hat da auch bei ordentlicher Beladung bzw 3 Personen hinten nichts geschliffen und hat auch nie durchgeschlagen. Das wird auch bei den 16 S Fahrwerk nicht passieren, wenn die Stoßdämpfer noch in Ordnung sind. Zu den Fahrwerksteilen von Scantech kann ich nur sagen, dass original Saab auch nicht mehr original Saab ist, was damals zu Zeiten des CC original Saab war.. Viele Grüße
  9. Naja so minimal ist der Unterschied nicht, vor allem da er sich ja im Normalfall vervierfacht. Aber davon abgesehen stellt sich noch die Frage, warum es nur in 16 Zoll dieser Geschwindigkeitsindex sein muß. In 15 Zoll reichen ja die "V" Reifen laut Fahrzeugschein aus. Woran liegt das? Viele Grüße
  10. zimt hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Wie du stellst dich nicht immer erst ne Stunde daneben, bis du weiterfährst? Hast du denn mal nachgeschaut, ob auch alle Schutzkappen um jede Zündspule vorhanden ist? Die scheinen gerne mal verloren zu gehen. Gibt es die eigentlich auch einzeln? Wenn ja wo? Viele Grüße
  11. Hallo, Ich würde diesen Beitrag gerne für meine Frage verwenden. Ich fahre auf meinem 9000 auch diese Reifengröße 205 / 55 R16 mit Serienfelgen. Diese Größe ist auch in meinen Papieren eingetragen, doch leider steht ein "W" dahinter für den Geschwindigkeitsindex. Da W ja bis 300km/h geht und ich das mit dem 9000 nicht annähernd erreichen werde, könnte man da auch V bzw ZR Reifen verwenden? Für den Winter ist es wohl kein Problem, aber wie schaut es im Sommer aus? "V" ist ja bis 240km/h und auch das wird er nur knapp erreichen, wenn überhaupt. Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
  12. zimt hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich mir schwer vorstellen, da er dann immer unrund laufen würde, denn die Stellung der Kurbelwelle wäre dann immer nicht eindeutig zu ermitteln von dem Geber und nicht nur beim Startvorgang. Bei den alten 9000 Modellen ist er gar nicht erst angesprungen, wenn der OT Geber dahin war. Aber um auf Nummer sicher zu gehen kann man den ja mal testweise tauschen, da man ja bei den CS Modellen ganz gut rankommt. Viele Grüße
  13. zimt hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, nehme diesen Beitrag einfach auch mal um ähnliches Problem zu schildern. Bei dem 9000 CSE (2,3FPT) knallt es auch beim starten. Allerdings nur, wenn er länger stand. Also wenn er ihn abends abstellt und morgens dann auf Arbeit fährt. Wenn er ihn nur ein paar Minuten, oder ne Stunde abstellt startet er normal. Der 9000 ist komplett Serie und Originalzustand. Kerzen und DI sind neu. Beru Fett ist auch aufgetragen. Woran könnte es also noch liegen? Viele Grüße
  14. zimt hat auf Fox85's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Problem ist auch, dass es die B8 nicht für den 9000 gibt. Das wäre dann sicher auch meine erste Wahl. Hat denn jemand Erfahrung mit den Kayaba Sport Dingern gemacht? Nur so wegen preislichen Alternativen. viele Grüße
  15. zimt hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Inanime hat aber keine Trionic 5 in seinem CS. Aber das Prinzip mit dem LLK ist ja das gleiche. P.S. der LLK aus einem CC passt nur sehr knapp in einen CS
  16. zimt hat auf Michael's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Das gleiche Problem hatte ich nach dem Motortausch meines 9000ers auch. Er wollte nicht anspringen. Bei meinem lag es an den Einspritzdüsen. Diese waren scheinbar nach der Standzeit etwas träge, oder verklebt. Versuch doch mal, ob er mit Bremsenreiniger anstalten macht anzuspringen. Viele Grüße
  17. zimt hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Das sehe ich auch so, wenn man innen was tauscht, dann sollte es auch komplett sein. Bei meinem alten 9000 habe ich das auch konsequent umgesetzt. Also wenn dann bitte richtig.
  18. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für die Hilfe. Habe heute schon alles locker gemacht. Muß der Auspuff auch raus, oder kommt man da vorbei? Sieht nämlich recht eng aus.. Viele Grüße
  19. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Bin gerade dabei das Lenkgetriebe auszubauen aus einem 900 Turbo. Nun weiß ich aber nicht, wie ich es am besten herausbekomme. Also zu welcher Seite ich es herausziehen soll. Es scheint an beiden Seiten die Öffnungen zu klein zu sein.. Kann mir da wer helfen? Viele Grüße
  20. zimt hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das würde da reinpassen
  21. zimt hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    Von der Passform sind alle gleich. Von der Abstimmung und Härte sind alle Farbkombis leicht anders. Auch da gibt es dann Unterschiede zwischen turbos, sauger, CC, CS, CD CDE viele grüße
  22. zimt hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    ja, passt auch von der Passform her.
  23. Auf der eingebauten Sonde müßte doch auch eine Bosch Nummer zu finden sein! Mit der ist sie dann auch bei Bosch bzw Flenner zu bekommen. Viele Grüße
  24. Hallo, Also ich wäre am Sonntag dann auch sehr gerne dabei. Habe leider verpasst oben abzustimmen. Ich hoffe ist trotzdem noch möglich?! Viele Grüße
  25. zimt hat auf gregor1's Thema geantwortet in 9000
    Das eigenartige Geräusch im Innenraum kann auch der Innenraumtemperatursensor haben. Das surrt bei mir momentan auch recht dolle. Wegen dem ABS lohnt sich evtl auch mal ein Fehlerauslesen. Wenn man Glück hat, dann wird angezeigt ob und welcher Sensor defekt ist und kann dann gezielt austauschen. Beim Fahrwerk würde ich auch die Spurstangenköpfe mit machen um die Geschichte zu komplettieren. Danach natürlich noch Spur prüfen lassen. Dann sollte da erstmal Ruhe sein. Viele Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.