Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. Habe ein kleines Problem in der Entscheidungsfindung. Will jetzt auch bald die Winterreifen aufziehen und bekomme einen Satz 16 Zoll Aero Felgen. Nun die Frage: besser die 16" Cross Spokes mit Winterreifen aufziehen, oder die Aero Felgen?? Was würdet ihr tun? Viele Grüße
  2. zimt hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Vizilio, Lange nichts mehr gehört, wie geht es dir denn?? Mein 9000 hat doch gar kein Schiebedach ;-) Also gehe ich davon aus, dass kein Wasser von oben eindringen kann.. Außerdem richt es schon nach dem Kühlerfrostschutz und die Fußmatte ist schon ganz klebrig... Hast du denn deine Felgen fertig? Bin doch mal auf das Ergebnis gespannt!! Viele Grüße nach Leipzig.
  3. zimt hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Bin kein Freund vom wilden auf Verdacht tauschen. Der Lüftermotor wird erst gewechselt, wenn er kein Ton mehr macht. ;-) Werde mir den WT und die Anschlüsse erstmal anschauen, ob man da was improvisieren kann um einen alten hinein zu bekommen. Wenn es nicht gehen sollte: Wo gibt es denn eine günstige Bezugsquelle (außer Flenner u Skandix)? Viele Grüße
  4. zimt hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Welche Anpassung sind denn nötig? In der Größe vom WT --> dann wird´s problematisch.. Oder bei den Anschlüssen? --> dann wird es wohl problematisch wieder dicht zu bekommen. Oder? Gibt es denn da schon Erfahrungsberichte? Viele Grüße
  5. zimt hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Habe nun bei meinem 9000, Bj. 1996 scheinbar das gleiche Problem. Beifahrerfußraum ist etwas naß. Passen denn die Wärmetauscher aus den älteren 9000 (so aus dem Baujahr ´89 oder ´90)?? Viele Grüße
  6. Welche Farbe soll es denn sein? Habe 2 in beige und einen bordeaux. Sind alle Rissfrei. Wenn die richtige Farbe dabei sein sollte, kannst du gerne einen haben, oder auch 2 ;-) Viele Grüße
  7. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Besten Dank für die schnelle Antwort. Der Massekontakt für die Rücklichter ist doch direkt hinten unter der Kofferraumabdeckung, oder?? Sah dort jedenfalls recht sauber aus. Nur vorn der ist schon etwas rostig an der Karosse. Werde es dort morgen mal noch abschleifen.. Wo sitzt denn das Blinkerrelais? Vielleicht hat das ja auch ne Macke. Aber vermutlich würde es dann auch vorne spinnen, oder? Viele Grüße Viele Grüße
  8. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Bei dem 900 Cabrio (Bj 88, 2,0 turbo) einer Freundin spinnen die Blinker und das Bremslicht hinten. Wenn das Licht aus ist und man den Blinker betätigt, blinkt er hinten genau Seitenverkehrt. Wenn man dann das Licht einschaltet Blinken dann die Bremslichter anstatt der Blinker und wenn man dann die Bremse drückt, leuchten die Blinker auf anstatt der Bremslichter. Also alles voll verdreht. Vorne ist komischerweise alles wie es sein sollte. Allerdings klackt das APC Ventil im Takt des Blinkers. Habe es deswegen jetzt abgeklemmt. Was kann das sein? Wo könnte man am sinnvollsten suchen? Habe den Massekontakt vorne unten bei der Batterie ordentlich mit Kontaktspray behandelt, aber ohne Änderung.. Viele Grüße
  9. zimt hat auf tommes's Thema geantwortet in 9000
    Also bei meinem alten war dieser Zünschalter, wie bei der Abbildung von Transalpler zu sehen, auch schonmal kaputt. Ich dachte damals es sei der Anlasser kaputt und habe erst den überholt. Den Zünschlossschalter kann man schnell tauschen, da er nur mit 2 Imbusschrauben direkt hinter dem Schloß sitzt. Kann dir ja mal einen schicken, wenn du möchtest. Der Schalter fügt die jeweiligen Kontakte zusammen, wenn man den Schüssel dreht. Wenn man 2 dieser Kabel von dem Schalter zusammenfügt kann man also wie im Film das Auto starten ;-)
  10. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Danke für die Antworten. Geschwächelt hat sie eigentlich nicht unbedingt. Im Standgas ist er manchmal etwas abgesckt, aber das liegt sicher an einem anderen Problem. Und als ich an dem Morgen unterwegs war gab es ein Ruckeln beim beschleunigen.. Aber das kann ja man vorkommen dachte ich mir nur... @Klaus: kannst du etwas mehr davon berichten? Viele Grüße
  11. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Gestern war mal wieder ein schwarzer Freitag bei mir. War mit dem 9000 unterwegs und habe ihn nur kurz geparkt u als ich 10 Minuten später weiter wollte, spang er mal gar nicht an. Habe dann alles durchgemessen, Strom kommt hinten an und auch wenn ich direkt 12V auf die Pumpe gebe macht sie keinen Ton.. Komisch, dass es von jetzt auf gleich passierte, aber nur gut, dass es nicht gerade im Urlaub oder Ausland passierte. Nun meine Frage: Passen denn alle Pumpen vom 9000 nach MY 89 ?? Von der Art her sollten ja da alle gleich sein, aber bei Flenner usw wird da ja nochmal ab 93 und ab 98 unterschieden... Wundert mich etwas. Aber vielleicht weiß es ja jemand ganz genau. Vielleicht kann mir ja noch jemand eine Pumpe für meinen 9000 anbieten??? Daten müssten ja in der Signatur oder nebenan stehen.. Viele Grüße
  12. zimt hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Ansonsten mal nach dem Gestänge hinter dem Turbolader schauen. Das war bei mir schonmal ab. Dann kann er den Ladedruck nicht steuern und geht auch nur bis Mitte gelb. Ein defektes APC Ventil kann auch solche Macken machen. Will nun aber nicht zu viel schreiben, da man hier mittlerweile sehr schnell sehr hart verurteilt wird. Ist ja ein Klima wie im Mercedes Forum!! Viele Grüße
  13. Habe die Erfahrung gemacht, dass stärkere Batterien einfach besser für den 9000 sind. Habe eine günstige vom Globus Baumarkt mit 72Ah (GTStart) Die hat jetzt schon 3 ordentliche Winter (Österreich) überlebt und ist absolut zuverlässig. Die habe ich nun aber in den 900 II gebaut, weil dort die Batterie immer zu schnell runter ist. Bei mir habe ich dann eine fast neue Berga Batterie eingebaut und die schwächelt jetzt schon rum.. Hat aber auch nur 62Ah. Also ich würde wieder eine Starke vom Baumarkt nehmen. Viele Grüße
  14. zimt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Mit einem Maulschlüssel kommt man da nicht weit. Da braucht man eine 19er Nuß, eine Verlängerung und eine Ratsche. Dann kann man die Mutter lösen, die man unter der Lenkradabdeckung findet. Danach kann man das Lenkrad mit ordentlich Kraft abziehen. Airbaglenkrad sollte auch passen, dann muß man sich aber Gedanken machen wo man die Abdeckung wo eigentlich das Airbagmodul sitzt herbekommt.. Viele Grüße
  15. zimt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Es gibt auch das Serienlenkrad in Leder. Siehe Anhang. Sieht wohl am dezentesten aus, da man keine extra Nabe braucht und dann der Blinker garantiert auch danach noch geht...
  16. Hallo, Besten Dank für die Antworten. Das RAdio ist schon ne Weile drin. HAbe es gecheckt und es wird nicht warm. Das Blinkerrelais würde ich gerne mal anschauen - wo ist denn das verbaut? Vor ein paar Monaten habe ich die Lambdasonde gegen eine Universallamdasonde getauscht. Könnte die vielleicht auch solche Probleme machen?? Kann mir jemand sagen was dieses ICE (Central Electronis) alles regelt? Habe diese Sicherung jetzt immer rausgezogen, wenn er Stand, weil das am meißten Strom gezogen hat, aber dennoch wird die Batterie nach ein paar TAgen so schwach, dass er nicht mehr anspringt. Viele Grüße
  17. Hallo, Bei dem Saab 900 II, Bj. 1994 mit 2,0i meiner Mutter scheint auf einmal etwas Probleme mit der Elektrik zu bekommen. Immer wenn das Auto über Nacht oder 2 Tage steht, lässt er sich nicht mehr starten, weil die Batterie zu schwach wird. Dabei ist da eine nagelneu von Berga drin. (andere Batterien habe ich auch schon getestet) Also habe ich mal nach Kriechströmen gemessen. Dabei stellte ich fest, dass Sicherung Nummer 35 - ICE (Central Electronics) permanent zu viel Strom zieht, auch wenn das Auto schon aus ist. Das Steuergerät scheint für die Blinker u Innenraumbeleuchtung zu sein. Nun die Frage: wo sitzt das Steuergerät? Kann das defekt sein, weil es so viel Strom zieht, oder könnte es eher an der Verkabelung liegen? Leider habe ich in der Suche nichts gefunden und immer die Sicherung nach der Fahrt rausziehen ist nicht die dauerhafte Lösung ;-) Viele Grüße
  18. zimt hat auf SilverSpikerProject's Thema geantwortet in 9000
    Habe vorne in die originalen Löcher Audio System MX100 eingebaut und hinten in die originalen Öffnungen Focal Access 160. Sonst alles Serie. Mit den Focal bin ich sehr zufrieden - machen einen satten und auch klaren Klang durch die seperate Frequenzweiche, nur vorne ist einfach zu wenig Platz u die Lautsprecher zu klein für einen satten Klang. Aber ist auf jeden Fall viiiel besser als vorher ;-) und genauso dezent.. Viele Grüße
  19. zimt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    welche Nummer hat denn dein LMM? Hätte ja auch erstmal LMM u Kurbelwellensensor tauschen lassen, anstatt gleich eine Werkstatt Kabel wild tauschen zu lassen... Aber wurde ja nun auch schon mehrfach gesagt.. Viel Erfolg noch.
  20. Kann dir einen grauen anbieten.. :-)
  21. zimt hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das kann natürlich sein, ist aber eigentlich keine länderspezifische Eigenschaft. Vielleicht doch eine Modelljahränderung.. Naja, hauptsache es ist hell ;-) Ja, ich weiß: Felgen schleifen macht einfach kein Spaß. Achte darauf, dass danach ein guter Klarlack draufkommt, ansonsten muss man wirklich alle 2 Wochen polieren. Hab meine mal einen Monat nicht poliert und schon muß man eigentlich wieder schleifen.. Hab jetzt aber EBC Bremsen und da ist der Bremsstaub nicht mehr so aggressiv.. Viele Grüße u viel Spaß noch mit dem Schleifen ;-) P.S.: freue mich schon auf Bilder nach der Fertigstellung! Wie siehts denn dann mal wieder aus mit einem kleinen Saab-Ost Treffen?
  22. zimt hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Aber warum ist es denn scheinbar nur im 2,3 Turbo zu finden, und nicht in meinem 2,0 Turbo mit gleichem Baujahr??
  23. zimt hat auf alter sack's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Welches Baujahr ist es denn? Wenn es noch einen Luftmassenmesser hat, dann würde ich spontan und mit großer Sicherheit darauf tippen! Die machen dann genau solche Probleme, wenn sie kaputt gehen. Viele Grüße
  24. Hallo Speznas, Das ist mal ein schöner Bericht und interessant zu lesen. Meine Koni Erfahrungen decken sich mit denen die du gehört hast - er hängt hinten etwas. Werde hinten demnächst neue Sachs versuchen, um das Problem etwas in den Griff zu bekommen, oder eben doch deine Bilsteinempfehlung folgen. Was mich aber noch interessiert: Wo hast du noch Eibach Federn für den 9000 bekommen. Ich habe dort angefragt und mir wurde gesagt, dass keine mehr verkauft werden.. Was haben deine denn gekostet? *Bin sehr gespannt :-) und freue mich vielleicht doch noch welche bekommen zu können * viele Grüße
  25. klingt gut. Wenn die Zeit es bietet, bin ich gerne dabei :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.