Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Das ist bei neuen Entwicklungen erstmal immer so. Ich halte Verbennungsmotoren für einen Irrweg.
  2. targa hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    bloede Idee, Laden dürfte auf dem Port eh mau sein. USB Hub -wenn überhaupt- nur mit Extra-Stromversorgung. Kann aber auch sein, dass nur ein Gerät erkannt wird. Für Zigarettenanzünder gibts mittlerweile auch sehr sehr kleine Lader. http://www.technikempfehlung.de/wp-content/gallery/wicked-chili-kfz-usb-adapter-fuer-den-zigarettenanzuender-im-test/wicked-chili-dual-adapter-frontansicht.jpg
  3. UKW Sender halt, kann man bestimmt ins Smartphone reindrücken.... Soundqualität dürfte dürftig sein.
  4. targa hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ohne Erfolg
  5. Und Achtung bei *Keil, der ein oder andere sieht dann nix mehr.. ich z.B. schau recht weit oben durch die Scheibe....
  6. Du hast aber schon einen Blick in die BedAnl geworfen, oder?
  7. Ist aber Trend.....
  8. Angeblich nur noch 36000 Autos betroffen ? VW hat sich ordentlich im Griff, muss ich schon sagen.... Oder es handelt sich um einen gross angelegten Aktienbetrug. s. Tickermeldung 12:11 http://www.focus.de/finanzen/boerse/volkswagen-skandal-im-news-ticker-wechsel-in-schwierigen-zeiten-neuer-vw-personalchef-blessing-tritt-sein-amt-an_id_5141516.html
  9. targa hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du touchierst beim Ausweichen Bordsteinkanten ??????
  10. targa hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zufall oder Felge kaputt oder Kalauer...
  11. targa hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    beim Bremsen ?!
  12. targa hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nur weil mein Ex-CEO persönlich investiert, heisst das noch lange nicht, dass der Mineralölkonzern, dem er vorsitzt, investiert. Das Board Of Directors liest sich allerdings auch imposant, aber das ist ja auch nur eine Frage der Bezahlung. Unbestritten scheint die antibaktierelle Wirkung. Irgendwelche Testergebnisse (z.B. von NEVS an einem 184000km alten Motor) werden leider nicht veröffentlich.
  13. targa hat auf jan.b's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh, klar... stimmt..!
  14. targa hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab ein analoges System mit Bild im Rueckspiegel, das geht sofort, leider aber zeigt es mir manchmal auch fremde Bilder an. Soll bei den modernen digitalen nicht mehr so sein. Was die Sensoren angeht: http://www.aliexpress.com/wholesale?catId=0&initiative_id=SB_20151201233704&SearchText=pdc+saab
  15. targa hat auf jan.b's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eigentlich ist die Regel bei SAAB Motoren auf irgendwelchen Firlefanz zu verzichten, zumindest bei den alten. Du hast den B204i, oder ? Der ist beim 9000er aufgefuehrt: https://www.ngk.de/nc/en/product-finder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9000/BCPR6ES-11/17753/ Standard: BCPR6ES-11 oder: BCPR6EIX-11, V-Line 11
  16. targa hat auf jan.b's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist "R" nicht auch immer mit Vorwiderstand ?? Wuerde nach NGK Tabelle aussuchen.
  17. soweit ich weiss geht das aber auch nur bei denen (also von Olympus weiss ich es), weil die den Anschluss bei Umstellung auf digital geaendert haben, einen geringeren Abstand zwischen Anschluss und Sensor haben, so dass ein Adapter dazwischen kann, bei Systemen, bei denen der Anschluss(also auch der Abstand) zwischen Anschluss und Sensor gleich geblieben ist, geht das nicht.
  18. targa hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn man den Lötkolben im Anschlag und den 10-er Preis anschaut.... so viel Fummelei ist es nun auch wieder nicht.... Als ich das gemacht hatte, gab es fertige PnP LEDs so gut wie nicht....
  19. stimmt, ich vergass....
  20. targa hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich denke eher umgekehrt, kann mich nicht erinnern, denke aber, dass ich die zuletzt verbauten im oben verlinkten Thread genannt hab. Ich kann mich so lau erinnern, dass ich die Kennlinien gecheckt habe und die meisten gruenen einen anderen Farbton aufwiesen und bei weiss ich davon ausgegangen bin, dass sich die Filter im Amaturenbrett bei weissen LEDs besser darum kuemmern koennen... Nachgelesen: Irrtum, ich hab tatsaechlich gruene drin: LRC505GC - Ø 5 mm - Lichtfarbe grün - Vorwärtsspannung 3,3 V - Vorwärtsstrom 20 mA - Lichtstärke 15000 mcd - Wellenlänge 520 nm - Abstrahlwinkel 10...20° - SL-LRC505GC-BK Pollin Art Nr. 120439 mit 470 Ohm Vorwiderstand http://www.saab-cars.de/attachments/dsc05652-jpg.51166/
  21. Mensch, ich wollte nur alle auf eine Seite bringen.... nun zerreisst Ihr mich ;)
  22. Fakt bleibt doch, dass man auf keiner Achse schlechte Reifen haben sollte. Was nuetzt einem, dass der Wagen nicht ausbricht, wenn er stattdessen irgendwo draufkracht, anderherum... was nuetzt einem ein Wagen der super bremst, aber dabei hinten ausbricht ??
  23. targa hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so aehnlich sah's bei meinem ersten Versuch auch aus... ich hab dann nochmal getauscht und bin auf ein weniger blaues gruen gekommen. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/63399d1289939011-instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit-dsc05654.jpg
  24. targa hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und mit 10...20 Grad gehts sogar auch: http://www.saab-cars.de/threads/instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit.20307/page-7#post-459623
  25. targa hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, aber in einem Winkel, der dem Plastikplaettchen enspricht, dass das Licht weiterleitet, und das restliche Amaturenbrett-Innenleben will ja auch keiner Beleuchten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.