Zum Inhalt springen

cgn900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cgn900

  1. cgn900 hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann das Thema nun endlich abhaken. Nach etlichen weitere Nachrichten hat er sich die schlimmsten Teile zurückschicke lassen. Dann hat es noch mal viel Geduld und Nachrichten gebraucht, bis er mir dafür dann das Geld erstattet hat. Mit den restlichen Teilen darf ich mich noch ein wenig rumärgern. Habe jetzt erst bemerkt, dass in den Achsschenkeln beispielsweise noch die abgebrochenen Schrauben von den Ankerblechen stecken. Da wurde dann einfach drüber gepulvert. Hab draus gelernt. Nächstes mal mache ich doch alles selber.
  2. Ich finde das anhand der Fotos schwer zu beurteilen. Ich finde das sieht teilweise so aus, als wäre da vor einiger Zeit nur überschmiert worden zu sein. Täuscht aber vielleicht wegen der Auflösung.
  3. Ich brauche eure Hilfe! hab beim Ausbauen nicht aufgepasst und finde im Bentley nichts dazu. Wie rum kommt die Halterung vom Längslenker an die Karosse? Schaut der längere Schenkel Richtung Front oder Heck?
  4. So ist es! Ich bin gerade extra in die Schrauberhalle gefahren um alles mal genau nachzumessen. Auf dem Weg fiel mir ein, dass ich Zuhause noch ein Set vordere Radlager liegen haben und somit auch noch mal zwei Muttern. Die passen. Vielleicht sollte ich nicht immer als erstes den Fehler (falsch bestellt) bei mir suchen.
  5. PS: Die Austauschhinterachse stammt entweder aus einem 87er oder 89er Baujahr. Auf den Radlagern sind noch Reste einer händischen Beschriftung zu finden.
  6. Genau, in den Details gibt Skandix das ja auch so an. Aber sie passt halt nicht. Verzeiht mir das grobe messen. Für präziser fehlt mir das Werkzeug Zuhause. Die Verpackung von Skandix lässt mich das vermuten. :D
  7. Hallo in die Runde! Nächste Woche steht endlich auf dem Plan meine Hinterachse gegen eine "neue" zu tauschen, Buchsen und der ganze Rest kommen natürlich auch direkt neu. Die Austauschachse ist eine ABS Achse mit neuem Lochkreis. Allerdings bin ich gerade noch mal durchgegangen, ob ich auch wirklich alle Teile beisammen habe und musste dabei feststellen, dass die Mutter fürs Radlager (sieht auch anders aus, als auf der Website, aber ich denke das ist nebensächlich) gar nicht passt. Sie ist minimal zu klein. Habe dann im EPC gestöbert, dort wird noch diese hier aufgeführt. Bin jetzt nur irritiert, weil bei Skandix nichts von Hinterachse steht. Deshalb mal die Frage an die Spezis hier: bin ich auf der richtigen Fährt? Brauche ich eigentlich diese Mutter?
  8. cgn900 hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich möchte hier mal teilen, dass ich leider gar keine positiven Erfahrungen mit Robert machen konnte. Ausganssituation: für den TÜV (Mai '24 abgelaufen) muss an meinem Wagen etwas Hand am Unterboden angelegt werden, außerdem hatte ich schon vor einiger Zeit eine gut erhaltene Hinterachse bekommen. Also beschloss ich in dem Zuge direkt das gesamte Fahrwerk zu überholen. Robert bietet ja seit einiger Zeit über Kleinanzeigen an Achsteile zu strahlen und pulverbeschichten. Nach den positiven Berichten hier, bestellte und bezahlte ich Anfang August letzten Jahres alle benötigten Teile bei ihm. Preislich in Ordnung. Kein super Schnäppchen, aber für mich ging es vor allem auch darum etwas Zeit zu sparen und die Hebebühne im Schrauberverein nicht so lange mit zerlegten Fahrwerk zu blockieren. Nach einigen Woche fragte ich mal nach, was denn nun der Stand sei. Robert antwortete schnell, dass er "next week" die Teile schicken werde. Irgendwann im September hieß es dann er habe Probleme mit der Lackiererei, würde aber schon mal ein paar Teile losschicken. Mich erreichten dann verschiedene Teile in unterschiedlichen Beschichtungen. Längslenker in grau matt, Stabis in seidenmatt grau... nahm ich einfach mal so hin. Ist ja zum Glück nur unter dem Auto. Dann verging Woche um Woche. Immer wieder fragte ich nach, was mit den fehlenden Teilen sei. Immer wieder hieß es "tomorrow", "next week" oder er nannte konkrete Tage. Eingehalten hat er das nie. Besonders ärgert mich, dass er sich aber auch nie gemeldet hat, wenn er eine Aussage nicht einhalten konnte. Immer musste ich erst nachfragen. Irgendwann im Oktober berichtete er, dass der Lackierer gesundheitliche Probleme hatte und nun einige meine Teiler einfach verschwunden seien, er aber neue beauftragen können oder mir mein Geld erstatten könnte. Ich vertraute ihm einfach weiter und bat ihn die fehlenden Teile zu liefern. Leider ging es dann weiter wie bisher. Tomorrow, next week, on monday... Kurz vor Weihnachten erreichte mich dann endlich ein großes Paket mit allen fehlenden Teilen. In völlig inakzeptablem Zustand. Schon beim Auspacken blieb die Beschichtung teilweise an den Folien kleben und ließ sich mit dem Fingernagel einfach abkratzen. Anhand der Fotos habe ich Robert gesagt, dass ich das so nicht akzeptieren kann. Er entschuldigte sich, dass die Lackiererei mir die Teile direkt geschickt habe ohne, dass er sie vorher gesehen habe. Er werde gleich nächste Woche neue Teile losschicken. Bis Mitte Januar war dann wieder Funkstille. Auf meine was weiß ich wievielte Nachfrage hin, schickt er dann wieder ein Paket los, das mich Ende Januar erreichte. Zustand der Teile diesmal akzeptabel. Allerdings hat er die vorderen Querlenker (oben und unten) vergessen. Auf seine letzte Nachricht, wann er diese nachliefern werde ("I'll et you know in the evening") warte ich bis heute. Seitdem antwortet er mir auf keine Nachricht mehr. Die ganze Geschichte ist mehr als ärgerlich. Der Wagen steht jetzt seit August in der Garage, weil ich ihm doch immer wieder geglaubt hab, dass er "morgen" endlich was verschickt.
  9. Sehe ich das grad richtig, dass die Unterlegscheibe (Skandix 1045402) ca. 40mm Außen- und 10mm Innendurchmesser haben müsste? Kann gerade nicht selber am Wagen nachmessen. Skandix hat die Scheibe nicht mehr und bevor ich jetzt 10€ pro Scheibe plus 7€ Versand bei Schwedenteile bezahle, würde ich es doch gerne mal bei meinem lokalen Schraubendealer versuchen.
  10. Das geht wohl auch mit einem ausreichend langen Innensechskant. Größe weiß ich grad aus dem Kopf nicht. Halt so, dass er genau in die Löcher passt und kein Spiel hat.
  11. Hast du schon mal einen Blick auf den Silentblock geworfen? Der verändert mit den Jahren auch gerne seine Beschaffenheit und bei Problemen beim Schalten lohnt es sich die 10€ mal zu investieren.
  12. Die Text-Bild-Schere steht hier sehr weit offen..
  13. Ich habe meins bei ECU Repair eingeschickt. Hab nach wenigen Tagen sofort ein Austauschgerät bekommen. Kostenpunkt 165,-€
  14. Dann haben wir ja das gleiche Schicksal. Wobei die Geräusche bei mir relativ sicher erst innerhalb der letzten 1500km entstanden sind. Vorher war mir da nichts aufgefallen. Dann Hin- und Rückfahrt nach Dänemark, wieder Zuhause Motor bei offener Haube laufen gehabt und gedacht: das klingt nicht schön, das ist neu.
  15. Ja, das ist wirklich sehr ärgerlich. Aber Danke fürs mitdenken! Ich werd die Werkstatt mal kontaktieren. Da die auf unsere Wagen spezialisiert ist, könnte sie die miese Qualität ja auch interessieren.
  16. Wird auch "Führungslager" genannt, oder? Dann wurde es auch getauscht.
  17. Ich hänge mich mal an diesen Thread dran, da ich identisches Symptom gerade bei mir festgestellt habe. Also Quietschen/Schleifgeräusch im Leerlauf, das beim Treten der Kupplung verschwindet. Könnte dafür noch irgendetwas anderes in Frage kommen, als das Ausrücklager? Das wurde nämlich vor knapp 10.000 km mitsamt Kupplung (und den üblichen Teilen) in der Werkstatt getauscht. Das wäre eine schwer enttäuschend geringe Lebensdauer für das Teil.
  18. Sehr wichtiger Hinweis! Wie ich daraufhin festgestellt habe, hat mindestens ein Anbieter für den kleineren Kühler die falschen Fahrzeugdaten hinterlegt. Also lieber alles doppelt prüfen. Sonst baust du, wie ich den neuen Kühler wieder aus. Und ja, sollte einem natürlich auffallen, dass der dünner ist. Ist es mir aber nicht..
  19. Dem schließe ich mich sofort an. Ich hatte auch leicht bräunlich eingefärbtes Kühlwasser inklusive Ablagerungen und immer wieder Temperaturschwankungen nach oben. Habe nun vor zwei Wochen das gesamte Kühlsystem gespült und erneuert (Wasserpumpe, Thermostat, Ausgleichsbehälter, Kühler) und seitdem ein ganz anderes Verhalten der Temperatur. Die letzten 1500km stieg der Zeiger gemächlich auf ca. 1/3 und bleibt da nun, fast wie festgenagelt stehen. Egal ob Autobahn, Stau oder Stop-and-go.
  20. Mich hatte es dann doch in den Fingern gejuckt, aber ich hab auch schon niemanden mehr ans Telefon bekommen.
  21. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio/2604990001-216-16726 Da bin ich ja fast verlockt mir direkt einen Anhänger zu mieten und vorbeizufahren..
  22. Wegen Rost würde ich da einmal im Jahr oder immer wenn ich am Rad zu Gange bin nachfetten und gut ist. Und dann irgendwann mal erneuern, wenn du sowieso Teile da bestellst oder du die Optik perfekt haben willst.
  23. Fühlt sich nur falsch an etwas für den Zweck zu bestellen, das auch für die Schneckenabwehr beworben wird. Aber gut, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Mehr Licht, weniger Schnecken!
  24. Bei allem was Elektrik angeht kaufe ich immer bei Auprotec. Qualität ist super und Versand extrem schnell.
  25. Sieh an, da löst du noch ein Rätsel! Die Tüte habe ich gefunden, aber die war eher etwas merkwürdig zwischen Schließmechanismus und Karosserie/Tür eingeklemmt. Beim nächsten Mal dann! In absehbarer Zeit muss ich sowieso noch mal an der Tür Hand anlegen.. aus weit verbreiteten Gründen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.