Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wen´s / Wenn´s interessiert: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Marder-testen-Bissfestigkeit-von-Auto-Kabeln,hallonds24822.html
  2. el-se hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Tell us more!
  3. el-se hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du einen link zu der Adapterliste? Ich hab bei google nur eine gefunden, in der nur Adapter für das Aisin-Getriebe gelistet ist.
  4. el-se hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In diversen Kaninchen(!)-Forum wird geschrieben, dass die Maschenweite nicht größer als 19mm sein dürfe - wusste gar nicht, dass Marder derart klein sind. Aber magst schon recht haben, dass die vermutlich dennoch reinkommen. Das Unterbodenschutzblech reizt mich dennnoch, aber vermutlich bringt man damit das Öl in der Wanne so richtig zum kochen :-O
  5. el-se hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frag mal bei scaniabeistania.de nach. Saab-Spezialist und zerlegt auch selbst Getriebe - zum Reparieren!
  6. el-se hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    habs wieder gefunden: http://www.mad-vertrieb.de/sheriff-unterfahrschutzunterbodenschutz/saab/9-5/index.html "Eine TÜV-Abnahme ist nicht erforderlich." Was meint ihr? Hält das einen Marder auf? Oder windet der sich doch noch irgendwo rein und kommt dann nur nicht wieder raus und zerbeißt dann aus Frust alle Schläuche? ;) PS Wofür ist wohl der runde Deckel in dem kreisrunden Loch hinten links?
  7. el-se hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meine, dass es mit ABE war. Ansonsten waren das nur paar Schrauben. Vorm TÜV abschrauben, danach wieder dran ;)
  8. el-se hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat hier im Forum nicht auch jemand einen Blech verlinkt, dass man unten den Motorraum schrauben kann? Hab ich die Tage irgendwo gesehen. Evtl. in der britischen Bucht? Müsste man nur noch löchern, damit es oberhalb des Blechs zu keinem Hitzestau kommt. Aber zumindest käme der Marder nicht mehr rein.
  9. el-se hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=137]ssason[/mention]: VIELEN DANK! Sehr beruhigend zu wissen :)
  10. el-se hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe mal gehört, dass Marder Schläuche zerbeißen, bei deren Produktion Fischmehl verarbeitet wurde. Aber wenn "wir" so weitermachen wie bisher gibt es ohnehin bald kein Fischmehl - wegen Überfischung der Weltmeere - mehr oder aber uns geht vorher das Öl aus :-/
  11. el-se hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn wir gerade schon bei Zündkerzen sind. Hat jemand von euch eine Idee, woher der braune Rand kommt? Fahrzeug 9000er 2.3FPT auf LPG/Benzin. Beim 9-5er ähnliche Beobachtung. Ich weiß, dass es extra LPG-Kerzen von NGK gibt, aber hier im Forum hab ich dazu oft gelesen, dass man die nicht unbeträchtlichen Mehrkosten für die Spezialkerzen sich sparen könne.
  12. Wir bleiben gespannt, ob der zu dem Kurs weggeht. Bin mit euch d´accord, dass das spätere Baujahr mit den wenigen optischen gimmicks einen derartigen Preisaufschlag keineswegs rechtfertigt. Sieht auf den Bilder noch nicht einmal nach WILDleder aus, sondern nur nach GLATTleder in zwei verschiedenen Farbtönen. Wildledereinlagen hab es doch nur beim CC, oder?
  13. DANKE für das Präsentieren dieses Leckerbissens! Jetzt fehlt MIR persönlich nur noch Automatik und eine "buntere" Lackierung. Bin gespannt, ob er den für den Preis los wird. edit: ok, beim Autohaus Lafrenzt weiß man, was man da anbietet, und v.a. kommen dort auch genug Saab-fans vorbei ;)
  14. el-se hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin! Hier noch die Bilder: links original, rechts das Exemplar von caraudio. sieht montiert nahezu 100% aus wie das original, nur eben nicht zerkaut bzw. von der Sonne malteritiert ;) Den Abdruck der alten Antenne werde ich noch wegwischen/polieren. RECHT habt ihr: Antenne dient zunächst nur rein optischen Zwecken. Langfristig würde ich gern das Radiosignal von dort beziehen statt von den Scheibenantennen. FSE löse ich über Bluetooth-Blaupunkt-Radio und mein FAIRphone. PS Der weiße Fleck rührt nicht von "Lack ab", sondern da ist ein wenig der weißen Karosseriedichtmasse auf Urlaub unterwegs. Apropos... schaut nach der Montage am besten gegen Licht, ob das Gummi flächig auf dem Blech anliegt. Bei mir tat es das nicht, weswegen ich eben zusätzlich einen Ring Dichtmasse verbaut habe.
  15. el-se hat auf StefFen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann schau ich mich mal nach einem Betrieb um, der so eine Folie mir anbringen würde. Oder hat das jemand von euch mit Folie von 3M schon selbst gemacht. Die Folie selbst kostet ja kaum was. Von 3M gibt es wohl die Folie in drei Verdunkelungsgraden. Eine davon sollte passen. edit: Bezeichnung für den Bereich der Windschutzscheibe lautet "Blendstreifen". Hat jemand von euch schon einen solchen nachträglich verbaut?
  16. el-se hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine, dass die Endung bei den NGKs 11 lauten sollte. Steht doch für den Elektrodenabstand, gel?
  17. el-se hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    gibbet auch in Deutschland für kleines Geld: schau mal hier: http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennen/Radio-AM-FM/Dachantennen/Universal-Dachantenne-Shark-Design-AM-FM-Verstaerker-20cm-Kabel-RAKU-II-FAKRA::23138.html hab ich gerade verbaut sieht GENAUso aus wie das Original. Sitzt nur ca. 1cm weiter vorne und bei den Steckern sind Männchen-Weibchen vertauscht im Vgl. zum Original. Umbau dauerte ca. halbe Stunde, weil ich sicherheitshalber um das Blechloch noch einen Wulst Karosseriedichtmittel gelegt habe. PS (De-) Montage beim Kombi: - Heckklappe auf - Kunststoffleiste mit der Kofferraumleuchte vorsichtig nach unten ziehen (6x geklipst) - Stecker trennen - Dachhimmel ein wenig nach unten ziehen - Kabel bzw. Stecker der Dachantenne trennen - mit 22er Maulschlüssel Mutter der Antenne runterdrehen (zweite Person hält am besten von außen die Antenne fest) (- sicherheitshalber Ring aus Karosseriedichtmasse um das Blechloch legen) - Montage in umgekehrter Reihenfolge
  18. el-se hat auf Saabestos's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielleicht vorher 9k gefahren und dem B235er traue ich selbst nicht zu, was der B234er in Talladega geleistet hat, ach nee, das war ja sogar "nur" der 2.0Liter-Motor, der da 18Tage lang "vollgas" getreten wurde.
  19. el-se hat auf StefFen's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielleicht ein wenig offtopic, aber hat jemand von euch Erfahrungen mit Sonnenschutznachrüstung im oberen Bereich der Windschutzscheibe? Meine 9-5er haben nämlich keinen Grünkeil in der Scheibe - gibt es auch 9-5er WSScheiben mit Grünkeil? - und zwischen Rückspiegelhalterung und Sonnenblende kommt mir persönlich zu viel Sonne durch.
  20. el-se hat auf Saabestos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim Öldruckproblem sollte doch aber die rote Ölkanne aufleuchten, oder?
  21. el-se hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lässt du den Ventildeckel so (oxidieren) oder behandelst du den irgendwie, damit er eben nicht oxidieren wird? Falls letzteres, nenn mir mal bitte dein Mittel der Wahl.
  22. el-se hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn das Schadensbild sich ähnelt, wäre es doch interessant, ob das bei den anderen geschrotteten B235ern auch so aussieht. Das ließe evtl. genauere Schlüsse auf die Ursache zu.
  23. el-se hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    bzgl. Handy-/Navi-Halterung noch eine Alternative: http://www.telefonkonsolen-shop.de/PKW/Navikonsolen/linksgelenkt-oxid/Saab-oxid/9-5/ab-1997/Navi-Saab-9-5-ab-97.html Finde ich eigentlich recht schick. Jedoch finde ich keinen Hinweis, wie die Teile befestigt sind. Die verlinkte Anleitung sieht den Ausbau des Radios vor *unlogisch* Zudem fehlt eine Möglichkeit, das Navi/Telefon zu schwenken. Außerdem scheint (!) es so, als wenn man den Hebel für das Schwenken der Lüftungsdüse nicht mehr nach ganz link bewegen kann. Aber schöner als das Brodit-Teil sieht es schon aus.
  24. vlt. hatte er die Reifen noch von einem anderen 9k übrig. Aber wen der Wagen interessiert, kann das ja einfach nachfragen ;)
  25. el-se hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was nimmt es wohl für das Beledern der Griffe?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.