Zum Inhalt springen

Scomber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Scomber

  1. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  2. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Potzblitz!! Na, wenn das so ist...
  3. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.clim-past.net/9/1715/2013/ (Quellenangabe aus obig zitiertem Wikipedia-Artikel) Entschuldige bitte, das stimmt natürlich! Hier die globale Statistik: Quelle: https://www.bdl.aero/de/publikation/klimaschutzreport/ ...und ja, selbstverständlich behandelt die zuvor genannte EU-Statistik nur den Verkehr. Es ging um die Relativierung des Argumentes bzw. der häufig anzutreffenden Suggestion, dass Schiffe und Flugzeuge, verglichen mit Autos die "Wahren Drecksschleudern" wären. (Siehe letzter Absatz, Beitrag #376) ...ein weiterer Beweis für...:https://www.der-postillon.com/2019/06/greta.html ...und warst Du nicht eigentlich schon viermal "raus"?
  4. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei den 10%/90% geht es nicht um Nationalitäten, sondern um ökonomische Ungleichheit, und die gilt sowohl global, als auch innerhalb einzelner Länder. Der Link, der sich hinter dem Statement verbirgt gibt darüber Aufschluss.
  5. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahso...! ...na, dann... ...wer kotzt hier eigentlich gerade? Jedenfalls danke ich dir für deine traumhafte Klischee-Orgie! ...habe herzlich gelacht!! hatten wir denn diese Massiven Änderungen auf der ganzen Erde? Zur Eem-Warmzeit und dessen Daten aus dem GRIP findet man beispielsweise folgendes: "Es wurde festgestellt, dass die Eem-Warmzeit durchwegs sehr stabil war. Die Sommer-Temperaturen auf der Nordhemisphäre lagen um etwa zwei Grad oberhalb des vorindustriellen Temperaturniveaus, in Grönland war es sogar um 5 °C wärmer. Der Meeresspiegel lag 4 bis 6 Meter oberhalb des heutigen Niveaus.[8] Neuere Arbeiten deuten darauf hin, dass es global lediglich um wenige zehntel Grad wärmer war als heute (2013)." So wie ich die Arbeit der Uni Bern verstehe ist dies ja eben das ausschlaggebende, nämlich dass der jetztige Anstieg der Durchschnittstemperatur innerhalb relativ kurzer Zeit global vollzieht. Zu den Emisionen des Verkehrs: http://www.europarl.europa.eu/resources/library/images/20190507PHT44957/20190507PHT44957_original.jpg Quelle: http://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190313STO31218/co2-emissionen-von-autos-zahlen-und-fakten-infografik Zur Aluminiumindustrie: Dessen Eneriebedarf ist in erster Linie elektrische Energie, entsprechend entstehen die Emmisionen im jeweiligen Kraftwerk. Dass hier der Schritt von fossilen Energieträgern weg führen muss sollte wohl klar sein. Zur Klarstellung: Ich bin massiv dafür Schweröl für Schiffe und Kerosin für Flugzeuge massiv zu verteuern, und/oder zu besteuern. Keine Frage! Und der Ausstieg aus der Stein-/Braunkohle nicht vor 2038 durchzuführen ist ebenfalls ein schlechter Witz. ...aber die (vorallem hier) gerne breitgetretene Behauptung, dass die Autofahrer ja garnicht so schlimm wären und Schiffs-/Luftverkehr die wahren, bösen scheint schlicht und einfach nicht den Tatsachen zu entsprechen. ...nächste Die-Europäische-Umweltagentur-belügt-uns-doch-alle-Verschwörungstheorie in drei... ...zwei... ...eins... P.S.: https://www.bzbasel.ch/leben/co2-ist-gar-nicht-so-schlimm-9-mythen-der-klimaskeptiker-im-faktencheck-134321612
  6. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...na dann schüttel' mal kräftig, vielleicht hilft's beim Verständnis des Wortes "sekundär". Insbesondere deswegen sollten sich die 10% vielleicht mal Gedanken machen wie man sich mit den Emissionswerten mal in kräftig und schleunigst in Richtung der restlichen 90% bewegt, oder?
  7. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man bedenkt, dass 10% der Weltbevölkerung für 49% des CO2 Ausstoßes verantwortlich sind, wird schnell deutlich wie sekundär die nackten Weltbevölkerungszahlen eigentlich sind, insbesondere da diese gerne von sogenannten "alten, weißen Männern" so ausgelegt werden, auf vermeintlich "zu große" Bevölkerungswachtumszahlen auf anderen Kontinenten zu zeigen. ...war auch hier schon zu lesen, und geht ja aktuell auch mal wieder durch die Nachrichten.
  8. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...siehe: #26
  9. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...so besser? ...und in Richtung des eigentlichen Themas, ein paar FAQs, die dem ein oder anderen hier eventuell weiterhelfen:
  10. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  11. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...bis später!
  12. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.golem.de/news/co2-emissionen-und-lithium-ist-das-elektroauto-wirklich-ein-irrweg-1907-142336.html
  13. Scomber hat auf friend of nine's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...also doch ironisch!
  14. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist dann jetzt ungefähr so handfest wie...: "Bei Bielefeld klingelt was, da war doch mal was mit "gibt es nicht" und alles eine Inszenierung von DENEN um uns die wirklich wahre Wahrheit vorzuenthalten!" ...aber bitte incl. #2. ...noch eine? https://www.lmgtfy.com/?q=kerosinsteuer petition
  15. Scomber hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    qed: https://www.der-postillon.com/2019/06/greta.html eieiei... ...wahrscheinlich Zeitverschwendung, aber vielleicht hilft ja dieser, eigentlich recht verständlich geschriebene Artikel: https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/der-globale-co2-anstieg-die-fakten-und-die-bauernfaengertricks/ darin sind auch Links mit Quellen der Daten enthalten. ...muss man aber draufklicken und lesen. ...und ergänzend: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/haeufige-fragen-klimawandel
  16. Naja, du kannst ja mal 'n Selbstversuch an einem Großstadtbahnhof zur Berufspendler-Rushhour machen und dort mit dieser Argumentation verkünden, dass gleich im Zug die Smartphones der Bahnreisenden nur noch stark eingeschränkt funktionieren werden. ...noch'n Tipp: Zieh' dazu Schuhe an in denen Du schnell laufen kannst ...könnte mir vorstellen, dass die Einsicht der Reisenden sich in überschaubaren Grenzen halten könnte...
  17. Also funktionieren diese bestimmten Apps nicht mehr im Zug, im Bus, in der Straßenbahn, auf dem Beifahrersitz... ...keine wirklich befriedigende Lösung.
  18. Scomber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.tagesschau.de/inland/scheuer-mautvertraege-101.html
  19. Scomber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...dachte ja erst ich wäre beim "Postillion" gelandet, scheint aber CSU-Realsatire zu sein: https://www.tagesschau.de/inland/bund-klage-oesterreich-101.html
  20. Scomber hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...zu dumm, dass das Verkehrsministerium die halbe Milliarde, die man mit der Maut einnehmen wollte (), schon verplant hatte. ...von den 128Milliönchen an bisherigen Kosten mal ganz abgesehen... https://www.tagesschau.de/inland/pkw-maut-scheuer-reaktionen-101.html
  21. Interpret: Dal Av Titel: Poltergeist
  22. Danke!
  23. ...und der eigenen Filterblase soll man ja immer mehr vertrauen und dessen Darstellung ruhig immer auf die gesamte Gesellschaft projizieren. Diese Umfrageinstitute belügen uns doch eh' alle! Freut mich, von einem Akademiker noch was über fundiertes Argumentieren zu lernen. ...hast, ja auch schon im angesprochenen Benzinpreis-Thread meine kruden Medienberichte und wirren Internet-Belege mit solide vorgetragenen Behauptungen entkräftet. ...ist zuweilen schon wahrhaft drollig hier...
  24. Jau, könnte sein... ...könnte aber auch sein, dass Du mit Deiner unbelegten Behauptung die Schülerdemos kämen bei einem Großteil der Gesellschaft nicht gut an, schlicht daneben liegst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.