Alle Beiträge von FVK
-
Red Box
Guten Morgen, bei Kleinanzeigen ist wieder eine zu haben:8664914 / 137007712. Leider nicht für mich: Vollturbo Bj88, ohne Kat... aber vielleicht für jemand anderen hier? Standort 06420 Könnern
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
ich brauche nun auch die usit-Dichtringe, die an der Krafststoffleitung oben auf der Ansaugbrücke liegen. An dem Verteilerteil .... für die Einspritzventile. Für die Hohlschrauben. Kennt jemand die Durchmesser? Die sind aus Alu und mit Gummidichtung innen versehen. Danke Erledigt: gefunden durch die gute telefonische Beratung von Skandix, Artilel Nr 1014141
-
Getriebe-Nr. A66617
Klasse, vielen Dank. Es ist wirklich sehr wertvoll in diesem Forum unterwegs zu sein.
-
Getriebe-Nr. A66617
Ich Danke vielmals, dann verkaufe ich es für meinen Bekannten, der hat seinen letzten 900 in den 90´ern gefahren. Stelle dann gleichzeitig ´ne Suche hier ein. Grüße von der Nordseeküste
-
Getriebe-Nr. A66617
oh, dann ist es für einen Vollturbo wohl nicht ausgelegt, lese ich daraus?
-
Getriebe-Nr. A66617
ok, die Zentrierung kann man aber wechseln? Habe es irgendwo in deinen Kommentaren von 2010? gelesen? Wenn es dann gar nicht passt, dann würde ich es verkaufen und auf ein moderneres/passendes Ausschau halten. Ich warte aber mal auf die Antwort von René und bleibe gespannt. Es ist ja komplett revidiert und ist dann sozusagen "neu", das macht es ja so interessant.
-
Getriebe-Nr. A66617
oh, dass wäre toll! Vielen Dank !!
-
Getriebe-Nr. A66617
Guten Hallo zusammen, ich habe in meinem neuen Projekt ein Getriebe mit der Nummer GM 55702 / 824169 und Zugriff auf eine Nummer G 45706 (Nicht GM) / 480091. Das ist vor langer Zeit komplett ünberholt worden und staubt derzeit voll... Sind beides also 7´er Primar, was schon mal gut ist. Dieses letzt genannte, was sagt es noch aus, passt es in ein Vollturbo 175PS? Es wird ansonsten bei dem Projekt ALLES erneuert, also auch die Motorlager, den Deckel kann man sicher tauschen, dass er auf ein 1988´er Modell passt? Ist eine sehr spezielle Frage weil detailliertes Wissen notwendig ist, aber vielleicht kann es jemand beantworten?
-
Auspuff zu laut
habe gerade Antwort vom Lieferanten zum "IMASAF Auspuff Mitteltopf + Anbauteile für Saab 900 I + Cabriolet + Combi Coupe" erhalten. "Hallo, ja , mit Dämmwolle gefüllt . Der Topf wird so gebaut , wie bei uns auf den Bilder !! Grüße ....." Die sind ja aber immer damit gefüllt, oder? Der Unterschied liegt im Rohr IM Topf, dass entweder gelocht ist oder sich aufteilt
-
Auspuff zu laut
@ platana: ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, vielleicht weiß er es ja, ob Wolle/Dämmmaterial verbaut ist. Danke an alle, habe hier mitgelesen und finde auch, dass der Auspuff zu laut ist. Dabei ist gemeint, es dröhnt irgendwann unter dem Auto.
-
Ansaugbrücke planschleifen
Hallo zusammen, hat schon mal jemand seine Ansaugbrücke planschleifen lassen? Egal welches Modell, wenn sie leicht 0,5mm "unplan" ist, dann sollte das ja möglich sein
-
900 US-Blinker
- Wieder mal Fahrwerk 900 I (nun Stand 2020)
Hej, brauche mal euer gesammeltes Wissen: Ich habe ein neues Projekt gestartet und überlege alle Fahrwerkteile neu zu kaufen. Oder lohnt es sich die alten aufzuhübschen? Wie sind da die Erfahrungen? Es kommt alles raus, hätte also die Gelegenheit zu strahlen, grundieren, lackieren usw. Dann nur die Lager/Gummis neu. Was meint ihr?- Nardi Lenkrad
Hej Sepp, habe dir eine pn geschickt.- Saab 900 Lpt Lambdasonde
Ich möchte kein neues Thema aufmachen: Der Original-Kat aus 1993, wie lange hält sowas, also das er reinigt? Bei Skandix gibt es diesen hier: Artikel Nr 100 6533 Da ich meinen 900 mit anderen Federn ausgestattet habe ist er tiefer unterwegs. Unter dem Kat nur noch ca 8cm. Ich wollte von Skandix wissen, welchen DUrchmesser der hat, das wussten sie aber nicht... Hat den schon jeman eingebaut und kann den bitte mal messen? Danke, Grüße- Saab Inca Radmuttern - Problem gelöst?
ja, prima, halte mich und die Interessierten hier bitte auf dem laufendem. Dankeschön- Saab Inca Radmuttern - Problem gelöst?
och, ich muss auch welche haben. Aber eigentlich müssten diese hier aus Schweden es ja sein. Die Unterlegschreibe ist der Konus. Der verschweindet ja nicht im Loch sondern beluibt außen vor. U-Scheibe gespart. Oder? SSK Reservdelar ABHjulmutter NT99, 90 & 900 1969-1987, För Fotbollsfälg och Inca Lättmetallfälg.Oder diese hier: Anhang wird hochgeladen... es ist NICHT das hier, wo der Konus im Loch veschwindet: Anhang wird hochgeladen...- Saab Inca Radmuttern - Problem gelöst?
wie ist denn diese Geschichte weiter gegangen? Suche auch die Muttern für die Inca-Felgen. Danke, Grüße- Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
hat jemand hier die Lautsprecher eingehaust? Dann müsste doch mehr Druck im Klang sein.... Welches Material wurde gewählt und gibt es Fotos davon? Sonst probiere ich das mal aus und versuche mich im Boxen basteln- Lenkradnabe ?
das kann sein, ist nicht genau bezeichnet, stammen aus dem Zubehörkatalog von ´88- Hochtöner im 901-Armaturenbrett
wie ging diese Geschichte denn weiter? Frage für einen Freund.... Gibts eine Einkaufsliste, Hersteller usw? Und vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Einkapseln auch für hinten? Materialwahl, Kasten bauen? DANKE- Lenkradnabe ?
- Momo Lenkrad TU16S
es gab dieses Lenkrad doch auch mit 4 Hupenknöpfen und von Heuschmid als sport rally Version. Was das wohl Wert ist? Und dieses interessiert mich! Momo, limited edition Habe es im Netz gefunden für 480,-€ ist aber nicht mehr verfügbar. Schade! ModernRetroClassicMomo Saab Steering Wheel Limited Edition — ModernRetroCla...370mm (14,5”) Black Leather Red Stiching semi dish. This is a Uberrare and beautiful Momo Saab Steering Wheel, just Stunning!!! Perfect for collectors or for your classic Saab, you will not find a- Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
ich habe alles gekauft und wechsle auch gleich das Rohr "Kühlmittelrohrleitung Zylinderkopf". Wenn man da schon mal bei ist... Mache dann Fotos, bin gespannt. Das Kühlwasser drückt dort an der Dichtung ja raus, ohne das der Motor läuft! Grüße- Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
darin habe ich (leider) schon Übung, ganz schöner Klekram, nützt ja aber nix - Wieder mal Fahrwerk 900 I (nun Stand 2020)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.