-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen und einen ebenso guten Start in die neue Woche!
-
Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
@Urbaner bitte bedenke, dass ich es nun schon bei vielen Fiat 1,9 Motoren (da wo die verbaut wurden) erlebt habe, dass die Drallklappen gebrochen und eingesaugt waren. Da sie aus Kunststoff sind, passiert in der Regel nicht viel (TTiD sind sie aus Metall und verursachen enorme Schäden). Trotzdem möchte ich dem TE recht geben, nachzusehen
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Sieht so aus, als ob sich das Ventil der Wandlerüberbrückung verabschiedet hat. Das kann man mit überschaubarem Aufwand auch selber tauschen. Ganz ohne Sauerei
-
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
1997-2002 Erster Modellzyklus 2002-2006 Zweiter Modellzyklus (Sharknose) 2006-2010 Dritter Modellzyklus (Chrombrille)
-
Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
Das ZR Rad feststellen allein wird nicht reichen, da die HD Pumpe nur mit viel Nachdruck rausgeht. Besorg dir das ZR Werkzeug. Dieses einzusetzen ist ebenso schnell erledigt und wenig Hexerei. Dann steht auch die Maschine an allen Punkten richtig. Du kommst ohnehin nicht herum, zur Demontage der oberen Zahnriemenabdeckung das Motorlager zu entfernen. Die Herangehensweise greift nahtlos ineinander. Vier bis fünf Stunden Arbeit müssen ohnehin gerechnet werden. Hier das passende Werkzeug: https://www.auto-doc.at/yato/15237574?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=15290082198&gshp=1&gad_source=1&gad_campaignid=15295851728&gbraid=0AAAAAoWFwregwV8gYTTi4Rh-Piqv5QVDY&gclid=Cj0KCQjw9obIBhCAARIsAGHm1mSiMTUn7RlVKwmxVSLT8qogGBYTGst4Z6auHTWTYNZkQmGwZSbK2ecaAlDrEALw_wcB Bitte immer daran denken, dass bei arretierten Wellen der Zahnriemen zwischen Nocken- und Kurbelwelle STRAFF sein muss, bevor gespannt wird.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Falls jemand bei uns in Österreich einkaufen möchte: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9-5-neues-pickerl-9-5-aero-2-3-turbo-s-ecopower-benzin-774749322
-
Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
Du musst, um die ASB auszubauen, ZWINGEND die Hochdruckpumpe ausbauen, da die ASB wegen der Gewindebolzen nicht dran vorbei kommt. Ein Austausch oder Reparatur der ASB bedingt Vorgehensweise wie beim Zahnriementausch. An der HD Pumpe ist hinter dem Rad ein Gewinde (M8), welches genau mit einem Loch in der Radscheibe passt. Ich mach da immer eine Schraube rein und dann öffne ich die Mutter des ZR-Rades der Pumpe. Schraube wieder raus und das ZR-Rad mit dem Kunststoffhammer kloppen, bis es abfällt. Achtung: Beim Abnehmen der ASB tritt Kühlmittel aus, also ablassen. Kleiner Tipp: das Drallklappengestänge bricht nicht einfach so. Wenn das passiert, sind zumeist auch die Drallklappen schwergängig oder fest, als nächstes brechens sie meist ab und werden vom Motor gefressen. Dann empfiehlt sich der Tausch der ASB. Die günstige Version von Ah Teh Peh würd ich nicht empfehlen, hat auch innerhalb der Gewährleistung mehrmals versagt. Das Zubehörteil von Meyle funktioniert tadellos.
- Ist der Stoßfänger beim 9-5 2003 demontierbar? (Frontschaden)
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Ich würd ja ganz stark auf ein F16 tippen, das in den Opels auch so gern den Lagertod stirbt.
- Lässt sich der Druck der Klimaanlage anzeigen/messen?
-
Motor (1.9TiD) springt an und geht sofort wieder aus
Das AGR-Ventil hängt aller Wahrscheinlichkeit in offener Position fest. Der Motor erstickt in der Startphase an den eigenen Abgasen. Klopf vorsichtig mit einem Hammer drauf, das Ventil schließt wieder, dann sollte er wieder anspringen. Professionelle Lösung 1: AGR Ventil ausbauen und reinigen. Professionelle Lösung 2: AGR Tauschen Benötigtes Werkzeug: Knarre, 10mm und 13mm Nuss. Alternativ Schlüssel. Flaschenbürste. Bremsenreiniger. Dauer: etwa 30 Minuten. Bitte auch gleich die Drallklappen kontrollieren.
-
Abkürzungen auf dem Typenschild an der B-SAEULE
CX Federn vorne (Abstimmung - Höhe) DR Federn hinten (Abstimmung - Höhe) J Stabi vorne (Dicke) J Stabi hinten (Dicke) 41 Dämpfer vorn (Standard oder gekürzt (Aero) - Dämpfungskraft) 34 Dämpfer hinten (Standard oder gekürzt (Aero) - Dämpfungskraft) AD Bremsscheiben vorn (Größe-Dicke) BC Bremsscheiben hinten (Größe-Dicke) CD Beläge vorn (entsprechend) DC Beläge hinten (entsprechend) Dadurch geht der geneigte Saab Schrauber ins Lager und holt die passenden Teile einfach raus
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen!
-
Empfehlung für Gasdruckfedern Kofferraum Kombi gesucht
Ich hab die letzten Jahre immer zu Stabilus gegriffen und empfehle das auch immer wieder. Egal ob Haube, Klappe oder Deckel.
-
Rost am 9-5 I
Naja, doch. Der weit überwiegende Teil der Fahrzeuge hat abgefaulte Schwellerenden und zumindest Rostansätze in den Radhäusern. Ich hab hinter den Radhausschalen im oberen Bereich des Radkastens beim Gewindestift der Kunststoffmutter beidseitig eine Durchrostung gefunden.