Alle Beiträge von Sven
-
Keilriemen Position 9-5 I 2.0t
Um den Exkurs zum Abschluss zu bringen noch der Hinweis, weil es hier ha um einen 9-5 geht, dass der Riemen aus einem 9-3 nicht auf den 9-5 passt. Er ist deutlich zu kurz. Hier gilt es also nach Modell und nicht nach Motortyp zu bestellen.
-
Kühlwasser ablassen
Mein MY99 9-5 hatte original G48 verfüllt. Saab hat meiner Erinnerung nach das erst zum MY01 umgestellt. Aus Ratonalisierungsgründen hatte ich damals aber den 9-5 (nach entsprechender Spülung) auf G12+ umgestellt. Das war völlig problemlos.
-
Keilriemen Position 9-5 I 2.0t
Vorteil mit Umlenkrolle #4 ist, dass der Riemen weniger flattert. Das entlastet den Riemenspanner und reduziert das Laufgeräusch.
-
Hinterachse hat ein Loch
Du kommst zu spät.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Die W5W-LEDs von Osram haben eine Zulassung. Bleibt des Bastlers Aufgabe das passend zu machen, wenn er das denn will.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Da müsste man jetzt noch die Standlichter tauschen, damit das optisch erträglicher wird.
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Nein, Wastegategestänge sollte sich spätestens bei 0,45 bar bewegen. Das ist der Grundladedruck beim Aero. LPTs öffnen noch früher bei 0,38- 0,4 Bar (korrigiert mich falls nötig, schon ne Weile her, das ich da beim 9-5 dran war). 0,6bar ist definitiv zu viel. Und nochmal: Wenn der Schlauch zwischen APC und Turbogehäuse (ab)gerissen ist, dann rennt die Kiste in den Fuelcut. Das ist kein neues Problem sondern eine Folgefehler.
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Zumal das Heizungsbypassventil keinen Fehlercode erzeugen kann, da nicht elektrisch angeschlossen. Das kann nur undicht werden...
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Zustimmung. Prüfe mal den Unterdruckschlauch der vom APC-Ventil (Anschluss C) an die Turbine geht. Der kann an der Klemmschelle einreißen, ohne das man das auf den ersten Blick sieht. Dann kriegt das APC-Ventil keine Info über den aktuellen Ladedruck und die Kiste rennt in den Fuelcut. Gerade erst an meinem 9k mit T7-APC-Ventil gehabt...
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Und täglich grüßt das Murmeltier... Die Bezeichnung der einzelnen Ventile hatten wir schon auf der ersten Seite des Threads geklärt (dachte ich). Wurde mal die Batterie abgeklemmt, damit das Steuergerät seine Adaptionswerte vergisst und neu lernt?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Die verkürzte Lebensdauer betrifft nicht nur das Leuchtmittel selbst. Die Glühbirnen mit +XXX% Leistung erzeugen mehr Hitze, die die Reflektoren grillen. Klarer Vorteil der LEDs, die mehr Licht bei weniger Hitze bedeuten.
-
Was meint ihr zu diesem Auto?
Saabs sind konzeptionell für den Heimatmarkt entwickelt. Das die Amis auch nicht schneller auf ihren 10 spurigen Highways fahren als die Schweden auf ihren Schotterpisten sind die Amis selbst schuld. Aber sicher nicht der Entwicklungsanspruch der Schweden gewesen. Sonst hätte man sich auch bei der Fahrwerksentwicklung deutlich weniger Mühe geben können.
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Jaein. Verfolge mal den Unterdruckschlauch vom Bypassventil zur Spritzwand. Dort hängt ein Magnetventil, welches elektrisch angesteuert wird (und auch mal den Geist aufgibt, aber dummerweise fest vernietet an der Spritzwand sitzt), und welches den Unterdruck aus der Ansaugbrücke quasi an die Membrandose freischaltet. Um dieses Teil geht es hier seit Beitrag #9. Im Dokument in #10 ist das Teil mit (605) überschrieben. Einfach mal abarbeiten...
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Eben! Deswegen die Nachfrage....
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Moment! Dein Dongle bringt P1110 in Zusammenhang mit dem APC-Ventil? Oder du?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Es gilt die angegebene E-Nummer auf den Scheinwerfern. Nur mit SW mit dieser Nummer ist der Betrieb legal. Die E-Nummer auf den Steilischnautzer-SW ist mit Sicherheit anders, deshalb ist von einem Zahlendreher in der Tabelle auszugehen.
-
Was ist denn jetzt nun das APC Ventil?
Typischer Fehler, wenn der Unterdruckschlauch am Bypassmagnetventil an der Spritzwand abrutscht....
-
Infos zum Marktplatz für neue User
Scheinbar erfolgte die Anmeldung zur Erstellung des Beitrags. Unter Suche/Biete kannst du aber erst mit einer Mindestanzahl von Beiträgen (25?) posten. Zumindest war das bisher so.
-
Getriebeproblem 9-3I Zahnräder verstärken, 4 + 5 Gang brechen immer !
Was spricht gegen das F35? Die Zahlen bei diesen Getrieben stehen für das zulässige Drehmoment, welches die Getriebe abkönnen. F25 also 250 Nm...
-
Check Engine
Der 97er 9k meines Vaters zeigt reproduzierbar CE, wenn der Wagen kalt gestartet wird und dann nach wenigen 100m Fahrt die nächsten 2-3km nur noch Schubbetrieb sieht (z.B. wenn man vom Gr. Feldberg im Taunus startet und dann immer bergab Richtung Rhein-Main-Gebiet rollt). Wie gesagt reproduzierbar und nach Neustart ist die CE weg. Auch hier schieben wir das auf ein unerwartetes Lambdasignal, welches die CE auslöst, weil die Sondenheizung nicht gegen die permanente (Kalt-) Luftspülung ankommt.
-
Check Engine
Würde ich auch so interpretieren.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Danke für deine Bemühungen, aber für mich brauchst du den bisherigen Plan nicht umwerfen. Ich bin nicht sicher, ob ich das am Mittwoch zeitlich schaffe. Kann also nur spontan dazukommen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich bin da raus. Mir widerstrebt die Vorstellung auf einem Autohof Essen zu gehen. Nur in größter Not und mangels Alternative. Die Rezensionen sind sehr durchwachsen und stützen meine Vorurteile. Kann mir auch nicht vorstellen, das man dort gemütlich beisammensitzen kann. Brex war doch ganz nett...
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
Das meines Wissens erst ab Facelift....
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
Tu es nicht. Tank Esso.