Zum Inhalt springen

Grey900TU

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Grey900TU

  1. Sehr schade, gute Besserung !
  2. Das kann ich nur bestätigen, wäre da nicht gestern ein Österreicher in seinem BMW auf der linken Spur gewesen der das Auto vor mir aus dem nichts ohne ersichtlichen Grund vollkommen ausgebremst hat (120 auf 5 Kilometer pro Stunde) und ich daher natürlich auch eine Gefahrenbremsung mit einem Gottseidank glimpflichen Ausgang machen musste… Da lohnt es sich doch regelmäßig mal einen bremstest ohne ABS gemacht zu haben.
  3. War gestern wieder eine schöne gesellige Runde , wir freuen uns immer auf diesen einen Saabigen Abend im Monat :)
  4. Es kommt natürlich auf den Mangel drauf an, wenn die Werkstatt bzw. Der Mechaniker eine Querlenkerbuchse noch als I.O sieht aber der TÜV sagt das sie ihm nicht passt würde ich den Fehler nicht auf die Werkstatt schieben. Wenn natürlich was übersehen worden ist dann liegt es bei der Werkstatt. Jetzt ist halt noch die große Frage, was ist der oder die Mängel 🙂
  5. Hab eben nicht gesehen das dein Post erst 40 min her ist sorry deswegen 🥲 Die Reduzierung wird bestimmt ihren Grund haben aber ich denke das ohne das Stück die Bremse vielleicht „Agressiver“ wird. Das muss man aber ausprobieren. Wenn die Bombe passt gib bitte Bescheid 👍🏻
  6. Und passt es ? Wäre auch interessiert die günstigere Bosch Variante für den 93er 900i zu bestellen :) Lg
  7. Da müsste man ja einen Blick unter die Haube werfen oder im Zweifelsfall mal Googeln… man kann nicht so viel Einsatz erwarten 😂
  8. Ich hab diesen Fehler schon circa 5-10 mal gesehen allerdings eher bei der Bosch Anlage. Ist einfach bekannt das im Steuergerät etwas defekt ist. Ja da hast du recht aber mit dem Brücken haste die Kabel und Pumpe definitiv ausgeschlossen. Auch wenn die Pumpe in deinem Fall neu ist. Ansonsten gibt es in dem System ja nicht mehr ganz viel was defekt sein kann.
  9. Ist oftmals ein Steuergeräte Fehler. Brück mal die Kraftstoffpumpe im Sicherungskasten. Wenn der dann Anspringt dann ist die Wahrscheinlichkeit eines defekten Steuergeräts hoch. Kann man z.b zu ECU.de schicken und Reparieren lassen. Lg
  10. Schöner 99 in dem Film , ganz am Anfang auch ein paar schöne Fahraufnahnmen 😃 der Film an sich ist aber leider Müll…
  11. Grey900TU hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super ! Hatte ich schon genau so diesen Fall… wie teuer waren die Teile wenn ich fragen darf ?
  12. Haste recht da fehlt nur der Bügel für oben drauf, ich hab’s mir nicht genauer angeguckt 🫨🤣
  13. Ja denke ich auch. Kann man aber nicht bringen je nach Kraftstoffqualität fängt das Ding an zu Klopfen und das war’s dann mit dem Motor 🥲 Stimme ich voll und ganz zu der Preis ist für das was man bekommt absolut Unrealistisch…
  14. Das Geld würde ich dafür nicht bezahlen🤣
  15. Ja da sind schon einige Unstimmigkeiten… Lucas erst ab M90 und dann eine CU14 mit Grünen Einspritzventilen , ab M91 CU14.1 mit Orangenen Düsen Mit dem Motorlager haste recht , wird aber gerne aufgrund von Haltbarkeit auf das Gummilager umgebaut oder wahlweise ist die Kiste einfach aus Resten zusammengewürfelt (meine Vermutung) APC haben die scheinbar einfach weggelassen 😄 ist ja auch nen stopfen auf dem Rohr zum Turbolader… Alles andere von dir beschriebene sind halt Kleinigkeiten die sich summieren…. Eine dem Preis entsprechende Restauration sieht in meinen Augen anders aus, die Sache mit dem LLK ist ganz klar eine Verbesserung aber es ist halt nicht Original. Da muss man halt wissen was man möchte.
  16. Gehüpft wie gesprungen… Ich bin der Meinung das man für den Haufen an Kohle ein besseres Ergebnis erwarten kann oder etwa nicht ?
  17. Absolut aber es gibt Saab typische Spaltmaße und dann gibt es noch wirklich schlechte Spaltmaße… die vom 900er sind ja eigentlich nie „Perfekt“ aber wenn man so einen Riesen Aufwand betreibt einen 900er zu Restaurieren ist es denke ich mal Erstrebenswert dann die Spaltmaße so gut es eben möglich ist einzustellen :)
  18. Das alle mir sichtbaren Achsteile Aufgearbeitet wurden , das Getriebe gestrahlt , der Unterboden neu Versiegelt worden ist etc…. Ob das jetzt natürlich alles gut oder sogar Perfekt gemacht worden ist wage ich zu bezweifeln. Wie René schon geschrieben hat sind die Spaltmaße für den aufgerufenen Preis natürlich fragwürdig 😃
  19. Wundert mich das beim letzten keine Bilder vom Fertigen Zustand dabei sind und dann der Preis…. 🫨 immerhin haben die scheinbar wirklich alles an dem Ding Überholt.
  20. Grey900TU hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich erinner mich noch als da die Tür-Kreuze eingeschweißt waren und der Schweller mehr Loch als Blech war… 🙃👍🏻
  21. Grey900TU hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wird ja langsam Erik, weiter so. Wir sind auf das Ergebnis gespannt :) 👍🏻
  22. Hilft ganz klar , geht aber auch ohne… und schmieren mit dickflüssigen Mitteln sodass keine Feuchtigkeit eintreten kann ist als vorbeugende Maßnahme natürlich immer gut. Am besten natürlich ausbauen , ordentlich in Öl kochen , oder heiß machen, viel bewegen und mit neuer schmiere Fluten.
  23. Genau , das Obere kann natürlich auch defekt sein… ist aber eher unwahrscheinlich.
  24. Mit dem Schmieren kann man nicht pauschalisieren, jedoch ist das erneuern bzw überholen die wahrscheinlich bessere Variante ;) Hast du noch die Adresse wo du das hast machen lassen ?
  25. Ganz einfache Sache , du hast eine Welle da sind oben und unten Kreuz-Gelenke dran wie bei einer Kardanwelle. Die da drin befindlichen Nadeln können durch Feuchtigkeitseintritt anfangen zu rosten und bewegen sich daher schwerer bzw. kaum noch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.