Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. War mir garnicht bewußt das es bei Opel so was gibt.
  2. Mit entsprechendem Sprit hat auch das Kat-Auto 175 PS mit der normalen Box(die Typprüfung des Kats erfolgte Mitte der 80-er mit dem damaligen einzig erhältlichen Benzin bleifrei, 91 Oktan). Die beiden gleich aussehenden Boxen aus der ersten und zweiten Zeil sind verschieden, und die 185-Box braucht für ihre Nennleistung 98 Oktan und auch einen anderen Verteiler -010. Es ist eigentlich alles das gleiche und lohnt nicht die Aufregung.
  3. ...was heißt dann "allerdings"? Genauso habe ich das doch oben geschrieben. Auch hier: http://www.saab-cars.de/threads/projekt-wiederaufbau-saab-900-turbo-16v-sedan.50867/#post-984809 Das Problem ist nur, daß der Sicherungskasten mit den motorraumseitigen Kabelbäumen fehlt.
  4. Marbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein Audi Q7 auch. Wenn aber noch Gepäck mitsoll muß das alles in eine Dachbox.
  5. Ach was, das Ziel wäre einfach ein 89-er Turbo16V mit Lucas und ABS Mark2, da würde ich jetzt kein großes Problem sehen.
  6. Marbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    3 Kindersitze im 9000 sind nicht möglich, der Beifahrerairbag ist nicht abschaltbar. Tja, die Zeiten ändern sich, ich bin früher auch im hinteren Gepäckabteil des Käfers mitgefahren wenn die Großeltern uns abgeholt haben... Angebot ist ja reichlich, irgendwas mit Schiebetüren und ein bissel höher ist ganz praktisch.
  7. Unten auf dem Sicherungskasten ist meist ein Aufkleber mit der VIN, welche die Fahrzeugzugehörigkeit meistens klärt.
  8. Ich kann heute abend mal auf den Dachboden gehen, theoretisch müßte ich einen bis auf APC halbwegs kompletten 89-Sicherungskasten mit dem ganzen vorderen Baum daliegen haben, ich habe 2008 andersherum umgebaut.
  9. Ich würde wirklich versuchen, den 89-Sicherungskasten mit vorderem Kabelstrang zu bekommen, dann passt innen schonmal wieder alles zusammen. Den Lucasbaum bekommt man eingeschleift, da gibt es ja nur ein paar Schnittstellen, das muß man sich mal anhand der Schaltpläne anschauen.
  10. Kann man machen, das sind dann die nächsten 40 Stunden, bis jedes Kabel hinten durchgefädelt ist, alle Türen, Sitze, Heckklappe, Licht im Himmel, Sicherungskasten unter der Rückbank. Hunderte Kabel hinter dem Armaturenbrett. DAS würde ich mir nicht geben solange der alte hintere Kabelbaum und der Armaturenbrettbaum noch im Auto liegen.
  11. Marbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Abgesehen davon das er säuft ist so ein XC90 ja kein schlechtes Fahrzeug. Durch den Quermotor hat er richtig Platz. 16-18l/100 Super km müßen durch günstige Anschaffung erstmal ausgeglichen werden, die Konkurrenz hat damals aber teilweise noch heftiger zugelangt. Heute braucht ein Touareg V6 TDI mit allen Tricks optimiert 10l/100 km Diesel, das ist ja nicht mehr so anstößig. Unser T5 braucht im Urlaub 8l/100 km Diesel und rennt bei Bedarf auch 190, auf kurviger Strewcke fühlt er sich ein bißchen wie ein 9000 an, der Volvo dürfte ähnlich sein.
  12. Die Herausforderung ist der Anschluß des hinteren Kabelbaums aus dem 89-er an den neueren Sicherungskasten. Das kostet viele Stunden und muß gut dokumentiert werden sonst blickt hinterher kein Mensch mehr durch. ABS ist fast autark bzgl. seines Kabelbaums, braucht natürlich auch Strom, und die Kontrollleuchten müßen angeschlossen sein. Damit braucht es die neuen Instrumente, und damit auch den Armaturenbrettkabelbaum dazu.
  13. Marbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Keine Haue...Wenn wir Platz brauchen nehmen wir den Bus, alle glücklich, kein Ärger, stundenlanges entspanntes und souveränes Reisen mit perfekter Sicht auch im Stau. Alles kann mit, auch hier kein Streß ab dem Tag vor dem Start in den (oft sehr nötigen) Urlaub. Ein 9000 oder allgemein ein konventionelles Auto ist im Urlaub zu viert auch nicht so der Bringer.
  14. Sieht irgendwie nach einem Kolbenschaden aus...Nimm mal die Kerzen raus und schau sie an, dann könntest du Kompression messen.
  15. Wenn man sich den Luftmassenmesser anschaut ist das eindeutg ein Mj. 89.
  16. Sieht doch soweit ganz gut aus...
  17. Das ist ein Überdruckproblem,da wird man die Stelle suchen müßen an der die verstopft ist.
  18. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann würde ich sagen: Manometer ist für die Kontrolle nicht schlecht, die Einstellung gelingt mit Mytivac deutlich schmerzfreier und schneller. Saab-Basics also, in der Tat nix neues (warum dann nur via PN?) Da ich mich ja nicht so ziere wie ein Mädchen habe ich das schon vor Jahren erklärt. http://www.saab-cars.de/threads/wieviel-ladedruckabfall-bei-hoher-drehzahl-ist-normal.14534/#post-288964
  19. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In FFM hatte damals das Bankhaus Metzler viele 900-er. War eher die obere Preisklasse. Und wurde schon damals an Grenzübergängen kaum kontrolliert, daher zum Transport besser als eine S-Klasse geeignet.
  20. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Dir, Superbild, also ein 83-er Turbo8V. Wer hat den damals nur besessen....
  21. Wenn die Anlage leer ist läuft der Kompressor nicht und es wird insgesamt ungemütlich im Auto. Aber fahren kann man. Man sollte klären, was genau passiert ist, Schäden am Kondensor sind selten.
  22. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Panorama-Reportage gerade über die Luxemburger Abzockereien (Zitat aus der ARD: Luxemburg frißt sich auf Kosten der anderen fett) eine Szene aus der Zeit vor dem Fall des Bankengeheimnisses dort: das Bild eines Saab 900 turbo Sedan mit HG-Kennzeichen, der gerade deutsches Schwarzgeld zu einer Luxemburger Bank gebracht hat, so der Kontext aus der Reportage.
  23. Selbst der 8v-turbo fährt den Volvo ins off, fahrwerkstechnisch sowieso....
  24. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...aber wer will schon immer fragen wenn es doch für alle die tolle Suchfunktion gibt,in der alles relevante schnell gefunden werden kann. Viele Leute haben sich große Mühe gemacht, hier relevante Informationen zu hinterlegen, dieses Forum gehört zu den informativsten im Autosektor und birgt eine Fülle von Infos, das muß man pflegen und nicht versauen.
  25. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Solche Mitteilung sind nur Spam ohne Sinn für andere, denn der Empfänger sieht die begonnene Unterhaltung (PNs war früher) ja eh und die anderen dürfte es ja kaum interessieren, also was solls.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.