Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Die Pumpe aus #9 ist aufgrund des großen Anzeigebereichs nicht sonderlich gut geeignet, den angepeilten Bereich von 0,35 bar gut darzustellen, eine gut geeignete Pumpe hat einen Anzeigebereich von max. 1,5 bar, z.B. die von mir gelegentlich erwähnte Mytivac funktioniert hier ganz gut. http://www.saab-cars.de/threads/wieviel-ladedruckabfall-bei-hoher-drehzahl-ist-normal.14534/#post-288964 Bei solch hohen Ladedrücken würde ich erstmal leicht auf die Bremse tippen und schauen od der Ladedruck bis Mitte Gelb zurückgeht. Wenn er das nicht tut gibt es ein komplexeres Problem (Stichwort verbasteltes Auto) welches es baldmöglichts zu finden gilt.
  2. Marbo hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann ich so bestätigen.
  3. Dieses Zitat ist bald 6 Jahre alt! Heute ist es Unsinn, kein Mensch will diesen altmodischen Krempel welcher einen von sämtlichen manuell fokussierbaren Nikkoren (AIS) sowie denen ohne eingebauten AF-Motor (AF-D) ausschließt, ein schlechtes Display hat und einen zu Minibildern mit 6Mpx zwingt heute noch haben. Wenn man in dieser Klasse heute einsteigen will besorgt man sich für 180 Euros eine 3100 mit Kitobjektiv. Vernunft mit eingebautem AF-Motor beginnt mit der D80 oder 90, welche auch heute noch eine erstaunlich gute Bildqualität bietet. AF-Speed gibt es hier noch nicht, aber ansonsten wäre das mein Minimum um nicht sofort frustriert zu werden.
  4. Marbo hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen...
  5. Einer der letzten ohne Airbag in D. Ansonsten ein Buchhalter. Schön gepflegt soweit man das sieht. Reimport könnte er nur in Schweden sein...
  6. Marbo hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe gerade mal eine Testfahrt gemacht. Meine Waschanlage wirft bis 180 km/h Wasser so auf die Scheibe daß sie bei den folgendenWischbewegungen sauber wird. Und die Scheinwerfer werden auch sauber. Wo ist das Problem.
  7. Marbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Im Gutachten unter 22 steht aber doch, daß er jetzt 357 ist, und interessanterweise ist er unter2.2 genullt. Dassollte dann so in den Teil II übernommen worden sein. Die Kopie des Dokuments bekommt auch die Versicherung, also sollte doch alles gut sein. Ansonsten muß man mal kurz mit der Versicherung telefonieren und denen erklären was man gemacht hat.
  8. Wir sind einige Zeit mit einer Kamei Corvara-Box in den Urlaub gefahren, weggeflogen ist sie bei vmax nicht...Und der Hersteller gibt auch kein Limit an. Allerdings empfiehlt es sich generell, auf Urlaubsreisen keinen unnötigen Streß aufkommen zu lassen. Auf dem Weg nach Italien oder Südfrankreich geht es eh selten über 130, die paar Meter in hält man meistens auch noch aus.
  9. Es gibt immer Streß weil ab der Richtgeschwindigkeit ein grundsätzliches Mitverschulden eines Unfalls angenommen wird. Unabhängig von der Box. Einen Liter pro hundert Kilometer kann man rechnen wenn man bis 130 bleibt.
  10. So sieht ein Auto mit niedriger ECHTER Laufleistung aus. Da könnte man schwach werden...
  11. Marbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die VIN ändert sich doch nicht durch Einbau von anderer Technik. Das Interessante steht unter 22.
  12. Es ist ja nun nicht so, daß der Turbo 16V nur den Ladedruck regeln könnte. Er hat durchaus auch eine drehzahlabhängige Zündverstellkurve, welche so abgestimmt ist, das die Klopfgrenze weiter entfernt bleibt. Ebenso gibt es die ladedruckabhängige Verstellkurve über die Dose. Diese Verstellungen können natürlich nicht so ans Limit gehen wie die EZK im Sauger. Aber der Turbo ist niedriger verdichtet, der Overhead wird durchs APC justiert. De facto allerdings nur bei Volllast.
  13. Die Klopffestigkeit ist identisch bei 95 Oktan. Was soll es da bei E10 groß anderes zu regeln geben? Ob der Sauger nie in regelbedürftige Lastzustände kommen kann wage ich zu bezwefeln. Sonst wäre ja die zylinderselektive Klopfregelung völlig überflüssig.
  14. Um es nochmal zu wiederholen: E10 ist überhaupt kein Problem für 900 oder 9000, die Autos laufen dauerhaft gut damit. Keine unerwünschten Nebenwirkungen, nicht mal der Verbrauch steigt.
  15. Bei solchen Bühnen muß man allerdings schauen, ob der Boden die Last trägt, da braucht es eine ordentliche Bodenplatte sonst bricht etwas.
  16. Da braucht man einen Bandschlüssel.
  17. Im Gegenteil: ich würde mir wünschen, daß viel mehr Threads so am Thema bleiben. Hier steht alles drin was gewünscht war - der Feuerlöscherexkurs mal außen vor, aber auch der ist nicht uninteressant.
  18. Oder dieser hier: http://www.saab-cars.de/threads/werkzeug-simpel-und-nuetzlich.21194/#post-521433 Würde ich jederzeit wieder nehmen.
  19. Werkbanktest: An einer Schmalseite einen Meter heben und loslassen. Wenn sie noch eine halbe Stunde nachschwingt taugt sie nichts. Eine gescheite Bank macht Bumm und steht.
  20. Die komplett herusgerissenen Fixierungen der beiden vorderen Sitze kommen aber nicht von der Sonne sondern vom Draufsetzen..Das Leder der Rückbank sieht besser aus, obwohl die Sonne auch dort draufscheint..Wie 88000 km sieht die Kiste in der Tat nicht aus, der alte verrostete Seitenschaden ist auch nicht von schlechten Eltern. Sieht aus wie mindestens +100000.
  21. Marbo hat auf Andy1990's Thema geantwortet in 9000
    Alle 2,3-turbo.Motoren sind gleich. Der Unterschied ist der Lader, auf dem Foto sieht es nach einem Garret aus, das wäre dann kein Aero-Motor.
  22. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da würde ich nicht lange überlegen.
  23. Da würde ich mir erstmal den Innenraumtemperatursensor ansehen.
  24. Die neuen Bewohner sind heute eingezogen. Fast fertig.
  25. Das Bemühen um ein paar klare Regeln tut dem Forum doch ganz gut. Wenn sich allerdings jetzt jeder heraussuchen kann welche er einhalten möchte und welche nicht...dann bringt das alles auch nichts. Der eine schreibt dann weiter klein, der andere labert in die Technikthreads und alles bleibt beim alten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.