Alle Beiträge von Marbo
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der besagte 84-er kommt aus Italien und ist dort offensichtlich wenig gefahren. Modena liegt zwar nicht in Sizilien, aber damit hängt die Rostfreiheit sicherlich auch zusammen. Zehn Jahre Bayern und so etwas sieht anders aus.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
-
Matrix Kat in der Schweiz
In dem Fall: es sollte doch in D genug gute ausgebaute Kats aus Euro2-Umrüstungen verfügbar sein. Ich hab eine ganze Kiste von den Dingern herumstehen und ich bin da sicher nicht der einzige...
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Das ist ein Langer (schau mal ins Fond). Sehr cool.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich darf noch ein wenig zum Thema Einstiegskamera sagen: Olympus E-PL 3 gibt es momentan im Set mit den beiden aussergewöhnlich guten Kitobjektiven für unter 370 Euros. Dafür ist das Ding der Knaller schlechthin, wunderbare jpegs, scharf mit guten Farbverläufen, extrem schneller AF, alles passt in eine Lowepro Event messenger 100 Tasche und wiegt unter einem Kilo - optimales Preis-Leistungsverhältnis, einfach sehr hochklassige Ergebnisse. Wenn einen der fehlende Sucher stört nimmt man den VF2 für 170 dazu, mehr braucht es dann kaum noch. - - - Aktualisiert - - - http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/pen_cameras/pen_lite/e_pl3/index.html
-
Zündkabel für den B202
Ich habe Magnacor-Kabel drin, das ist erst Magie...(siehe #7)
-
Zündkabel für den B202
Schwer zu sagen was in der Kiste ist. Bau sie ein und probier es aus.
-
NGK BCP-7EV Alternative für einen 900er 89 16V Turbo Aero?
...und damit zurück zu #2.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Tsts, und das bei einem Schwaben (hätte bis jetzt ca. 600 Euros Gewinn gebracht)
-
Dämmung
Haben wir Dir doch gleich gesagt...
-
Hey Leute, ich bin wieder mal nervig ;-)
Klingt als ob alles in Ordnung wäre. Schon der 2,3 Serienturbo braucht für seine Nennleistung Superplus.
-
Eigenschaften Italo-Aero
Nach dem 98-er Prospekt gab es den Anniversary als 2,0t, 2,3t und 2,3Turbo, letzterer nur als Schalter mit 163 kw (alles normal).
-
Eigenschaften Italo-Aero
Anniversary bezieht sich auf Ausstattung, gab es mit fast allen Motoren. Wenn Du das "nur" wegläßt stimmt es.
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Eher von oben,von unten ist die Lenkung im Weg.
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Du bist, wenn Du etwas nicht weißt eigentlich weder verpflichtet, das halbe Wikipedia oder den Bentley abzuschreiben noch überhaupt irgendetwas nicht hilfreiches oder verwirrendes von Dir zu geben. - - - Aktualisiert - - - Zum Thema: der Sensor befindet sich hinter der Riemenscheibe, verschraubt am Deckel der Ölpumpe.
-
Bitte wie Handbremsseil Handbremse hinten Saab 900 BJ 89 tauschen ?
Moin Gerd, es muß heraus: die Mittelkonsole zwischen den Sitzen, die Einstiegsleisten und die Rücksitzbank. Dann kann der Teppich von hinten kommend vorgeschlagen werden um die silberne Konsole zu lösen die hinter der Mittelkonsole über den Handbremsseilen sitzt. Dann werden die Einstellmuttern vorne am Seil herausgedreht und die Klemme hiunter dem Hebel, welche die beiden Seile hält herausgeschraubt. Unter der Rückbank sitzt noch eine Halteklemme, die wird auch herausgeschraubt. Der Rest dann vom Radhaus hinten aus (Klemme am Längslenker usw.)
-
Ruckeln und ausgehen beim 900er, BJ 1991
Vertauschte Zündkabel sicher nicht. Ansonsten: defektes Einspritzsteuergerät ist denkbar. Schlechte Qualität der Verteilerfinger und Kappe verbaut? Was war das nochmal für ein Auto?
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Es geht wohl mehr darum, ob man quasi gewerblich mit Teilen und Autos handelt und das verschleiert. Für die Klärung dieser Frage sind im Einzelfall dann Gerichte zuständig, daher kommen ja auch Anhaltspunkte, die eine Zuordnung ermöglichen.
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Ibizzanights hat doch unlängst viele Teile und ein paar Autos verkauft, oder täusche ich mich da?
-
Unfallschaden Saab 900
Manche wissen aber einfach nicht wo links und rechts ist.
-
Unfallschaden Saab 900
Auch nicht direkt (siehe #5) aber die Kraft läuft dann schon dorthin und letzendlich aufs Radhaus.
-
Unfallschaden Saab 900
Hängt sie nicht.
-
Kolbenspiel... Klappern im kalten Zustand
Auf der anderen Seite: wenn das jetzt schon so viele Jahre gut geht (den Schaden hat er eh, ob das mit kleinem Aufwand zu machen ist nach der Zeit ist fraglich), das Auto nicht gejagt wird, kein Öl verbraucht wird - warum soll das nicht noch ein paar weitere Jahre gut gehen. Man könnte sich einfach einen passenden Motor hinstellen und abwarten.
-
Unfallschaden Saab 900
So ganz leicht kann der Unfal nicht gewesen sein wenn die Situation aussieht wie beschrieben. Die Aufnahmen sind innen an den Innenkotflügel geschweißt und durch Blick in den Motorraum sichtbar. Das kann man unzerlegt überprüfen. Wahrscheinlich läuft es auf Karosseriebau hinaus, das wird man ziehen müßen.
-
Kolbenspiel... Klappern im kalten Zustand
Der Sprit ist in diesem Kontext völlig egal.