Alle Beiträge von Marbo
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das kommt später...Für den Moment finde ich es, auch oder besonders nachdem ich mal wieder längere Autobahnfahrten hinter mir habe sehr gut, dass ich nicht generell die hohen Risiken der Vollidioten mit bezahlen muss...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Echt, die lesen das nicht? Vielleicht sollte man die Schilder quer montieren...Auf der Autobahn sehe allerdings keine Tierschilder. Neulich allerdings. ein Hund auf der AB, entlaufen bei einem Unfall. Expect the unexpected...schwierig bei hohem Tempo...
-
Benzinpreise
Nicht schauen bringt ja auch nicht mehr als immer nur für 20€ tanken... Heute Diesel bei 1,69€, in Ehrwald auf der Rückreise war es So. 1,39€... Verbrauch vom Cali durch intelligentes lockeres Gleiten über 400 km bei um die 120km/h 7,2l/100 km.
-
Vom Opel zum Saab
Die Transporter kommen aus dem polnischen Werk.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Der Idealfahrer fährt maximal 130 km/h, man muß in der Lage sein noch zu reagieren wenn andere Mist bauen. Deshalb ist man bei höherem Tempo automatisch in der Mithaftung. Außerdem streßig, und immer mal wieder ein Monat zu Fuß ist auch blöd...Wir haben in einem Auto jetzt einen Telematiktarif - da bekommt man jede Fahrt analysiert, mit der Zeit wird man ruhiger wenn man die 30% Bonus möchte und stellt fest das es nicht schlecht so ist. Zum Bugatti Chiron: für mich ist das ein illegales Autorennen, vielleicht gehen die Überlegungen auch mal in diese Richtung.
-
Gibt es Camper unter uns?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Stimmt, hatte ich als Leistungskurse...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Glaube ich dir...Gemeinschaftskunde war besser, oder?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Man hat zumeist nicht die Wahl, oder es ist ein Pseudoproblem.
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
Glaube ich so nicht, ein Geländewagen darf bis 3500 kg ziehen und unterscheidet sich hinsichtlich der Bremse nicht von einem PKW.
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
So etwas ist interessant, zu besichtigen heute Nacht in Frankfurt...405 t, die werden für 10 km 8 Stunden brauchen.
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
Gute Idee, mal wieder nach Cannes, die Route Napoleon runter und die Route des grandes alpes retour, ein schöner Plan fürs Frühjahr.
-
Heckspoiler lackieren
Dafür hat er einen Ersatz ins Dach geschraubt...
-
Rund ums (Falsch-)Tanken
225 km/h lief ein Diplomat nie im Leben, aber 200 km/h werden sich vergleichbar angefühlt haben. Verbrauch locker über 30 l/100 km.
-
Bücher rund um die Marke Saab
-
SAAB 900 I Lenkräder
Wenn das Lenkrad mit Leder bezogen ist und der Airbag gegen die technisch identische Variante aus dem 9000 Mj. 94 mit buntem Greif mittig getauscht ist geht es optisch ganz gut.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
-
Einstiegskamera... Aber welche?
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Schade ist das Nikon praktisch keine neuen Objektive insbesondere im Weitwinkelbereich mehr entwickelt die bei der Sensorauflösumg mitgehen und die älteren liefern zum größten Teil auch nicht. Bis auf Ausnahmen bei den 85mm-Nikkoren, und evtl. bei den 50mm-Nikkoren würde ich kein Nikor mehr suchen. Adäquate Objektive findet man eher in der Sigma Art-Serie, allen voran das 135 mm F 1,8 DG HSM, das ist wirklich zum niederknien.... Oder das 24 mm F 1,4, oder das von mir seit Jahren geschleppte 35 mm F 1,4, das war vor Jahren schon der Hammer. Desgleichen ist das 14-24 von Nikon nicht schlecht, das neuere 14-24 von Sigma aber eine andere Klasse.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich würde das aus verschiedenen Gründen als perfekte Einstiegskamera bezeichnen.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Next Level, der Unterschied zur D800 ist schon sehr erheblich... Datum stimmt inzwischen, Der Preis war sensationell gut, das Ding kam Heiligabend...
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Lohnt sich nicht...Das Getriebe ist mit dem Schaden eh eine Zeitbombe. Ich würde es rausholen und reinigen. Ist halt Pech.
-
Radfahrer unter uns?
Moin, bei mir war aus verschiedenen Gründen 2021 weniger intensiv, dazu hat das Laufen den ersten Platz übernommen. Aber 2 schöne Pässe - Dalsnibba und Mt.Ventoux- waren als Highlight dabei. Nicht schlimm, für 2022 schaun wir mal. Reingerutscht sind wir auf der Piste... Ein Super2022 wünsche ich allen
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Das Plastikgelumpe zerstört das Getriebe definitiv, man steht dann irgendwann nachts im Regen und nichts geht mehr. Das ist sicher.