Alle Beiträge von Marbo
-
Schaden Getriebegehäuse
Ob man den Defekt am Gehäuse dann gut hinbekommt?
-
Schaden Getriebegehäuse
Das Getriebe hat wohl nicht einwandfrei funktioniert und ist voller Metallspäne. Abgesehen davon muß es erstmal eingebaut werden Ich würde da keine weitere Aktion machen. Das Getriebe kann man sich ja als Teilespender hinlegen.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Hier kann man ein wenig stöbern, die haben viel Erfahrung. https://www.auto-motor-und-sport.de/kompakt/gebrauchtwagenev-clinic-experten-schaeden-an-gebrauchten-elektroautos/
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Scheint tatsächlich ein Anschlag zu sein, war gestern Abend unklar...
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Was ist da wohl passiert. Der Fahrer hat das nicht überlebt.
-
Öldruckwerte 900-1
Temperaturgeber in der Ölablassschraibe. Ist eh nur Entertainment.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Musst mal schauen ob er diese SOS-Taste schon hat. Die Hersteller durften alte Modelle noch bis EoP weiterbauen ohne die eSIM zu implementieren.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Wenn eine SIM-Karte im Auto ist (seit 2018) kann das Auto Daten an den Hersteller versenden. Die App ist on top, da stimmt man der Datenübermittlung ausdrücklich zu
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Im verlinkten Beispiel waren es halt Daten aus der VW-App für EAutos. Und der Kombination zu personengebundenen Profilen. Es wird sonst auch einiges gesammelt, z.B. seit 2024 der reale Durchschnittsverbrauch um damit den Herstellern das Leben zu erschweren. Aber das Beispiel ist schon etwas anderes. Wenn man die App nicht nutzt wird es weniger Info für den Hersteller geben. Auslesbar am konkreten Auto ist schon lange einiges, das wird von Staatsanwaltschaften genutzt. Ein weites Feld.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Thema gesammelte Daten: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volkswagen-konzern-datenleck-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-a-e12d33d0-97bc-493c-96d1-aa5892861027
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Was ist das denn? Normalerweise sollte nur gewarnt und nicht gebremst werden. Wenn mit adaptive cruise control gefahren wird muss man allerdings immer wachsam sein und ggf. übersteuern.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Die aktuellen Autos können nur Schilder lesen, eine Datenbank gibt es nicht da die EU kein Navi mit obligatorischen Updates vorschreibt. Funktioniert schon recht gut.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Funktioniert in 80% der Fälle ganz gut und spart Tickets, sagt zumindestens unsere Tochter, die das im Auto hat. Das System hat eine gewisse Latenz und toleriert auch ein bisschen drüber.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ali geht superschnell und ist natürlich unschlagbar günstig. Habe da eine neue grössere SD-Karte fürs Navi bestellt, war mit individueller CID nach 5 Tagen im Briefkasten. 18€ vs 98€.
-
Bereifung 900 T Bj. 85
Ich kenne nur 6J15 ET 33 als Ronal Turbo-Rad, da ist die Federwegsbegrenzung hinten in der Eintragung vermerkt.
-
SAAB 9000 Aero Felgen auf SAAB 900 Classic eintragen lassen
Die Herstellerräder mit der KBA-Nummer sind dann trotzdem Zubehörräder, halt vom Hersteller. Bei der Serienausrüstung habe ich nie KBA-Nummern gesehen, es gibt ja auch kein Gutachten welches darauf verweist.
-
SAAB 9000 Aero Felgen auf SAAB 900 Classic eintragen lassen
Sollte eingegossen sein, bei einem Serienrad meistens innen oder verdeckt unter der Abdeckkappe aussen. Ein Zubehörrad hat eine KBA-Nummer an der Außenseite.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist nicht richtig. Saab hat auf der Basis des Triumph 1,7l-Motors mit 45°Zylinderwinkel die Befestigung des Zylinderkopfs und die Kopfdichtung verbessert, dasyTriebwerk für Saab wurde bei Triumph gebaut, entsprach aber nicht mehr dem Dolomitemotor. Plus "back to front", also die Kupplung mit Abtrieb nach vorne umgesetzt.
-
Was meint ihr zu diesem Auto?
Der Heimatmarkt hätte nie genügt, Leistung und Effizienz war immer interessant für Saab. Vor dem 9-5 gab es auch nie Zweifel an der Haltbarkeit unter Last. Irgendwann sind sie halt durch kleine Entwicklungsbudgets und Sparanforderungen ins Hintertreffen geraten. Bei einem 250 km/h- Fahrzeug ist man allerdings auch nicht ständig zum Vollgasgeben gezwungen.
-
Lichter am alten 900er
Die Bilux hinten ist ja Brems-und Schlusslicht. Ich würde da wirklich 3x hinschauen.
-
Hinterradbremse einstellen!
Lange her...
-
Lichter am alten 900er
Falsche Birnen hinten machen oft lustige Effekte, ist da irgendwann vor dem Ereignis etwas gemacht worden?
-
Startproblem 900 I
Ich würde mal nach Massepunkten schauen und den wichtigen vorne unter dem Kühler blankmachen. Folge dem Batteriemassekabel. Dann geht's wieder.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich hab nichts gegen Renault, einige Modelle finde ich richtig schön gestaltet. Seit Luca Di Meo von Seat gekommen ist hat es einen deutlichen Push gegeben. Seat/Cupra ist auch schön geblieben, winwin also. Würde sonst keine Renaults im Urlaub fotografieren.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Renault hat in D fast keinen Marktanteil mehr (1,8%), kaum Marketingbudget und kaum noch Händler. Dein EMegane kommt aus der Kooperation mit Nissan. Seit deren Auflösung geht es bergab. Jetzt gibt es ein paar neue Modelle, und natürlich die göttliche Alpine. Aber ohne Händler und Marketing??? Stellantis hat keine guten EAutos? Das sehe ich nicht so, sie haben mit Opel und Peugeot zusammen viele interessante Modelle im Angebot. Sie könnten alle davon profitieren das Diess der Marke VW sehr geschadet hat.