Alle Beiträge von Marbo
-
Saabsichtung
Soulac - wunderbar!
-
Saabsichtung
Wo bist Du da genau? Wir kommen im Laufe der nächsten Woche auch an den Atlantik...Wetter sieht ordentlich aus.
-
H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
Das ist richtig und daran habe ich auch gedacht. Auch von Seiten der Versicherungen gibt es Begrenzungen der nicht gewünschten Alltagsnutzung.
-
H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
Grundsätzlich ist die Ausgangsvorausetzung die der Einführung des H-Kennzeichens voraus ging, dass die Fahrzeuge nicht alltagsgenutzt werden. Die Idee damals war eine Jahresfahrleistung von 4000 km.Je mehr Youngtimer mit H-Kennzeichen im Alltag mit viel höheren Kilometerleistungen eingesetzt werden so eher wird die ganze H-Regelung wieder gekippt. Das betrifft auch Schadstoffemissionen im innerstädtischen Raum .
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
APC-Ventil, das regelt den Ladedruck.
-
Klimaanlagenbefüllung...
Fracht aus China ist eh günstig, was es wirklich kostet sieht man wenn man etwas zurückschicken möchte. Ansonsten betrachtet die chinesische Post ihre Tarife als Außenhandelförderungsprogramm. Das ein Teil der Strecke und die letzte Meile von anderen Postdiensten ausgeführt werden interessiert nur diese letzten Dienstleister die für die Arbeit auch kaum was bekommen.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Da hast Du Glück gehabt das der 40t-Zug die ganze Strecke vor Dir geblieben ist.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Es ging ja um dieses Statement - und das ist halt nicht richtig.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Das stimmt nicht. 9000 2,3l-Turbo Automatik aus 94 war nicht auf Euro2 umzuschlüsseln. Es gibt noch mehr Beispiele.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Die Trionic erreichte nicht immer Euro2. Das ist ein Irrtum...
-
Kofferraum bei Cabrio - was da so hinein bekommt.....
Musst Du dann halt anschnallen...
-
Frage zur Ignorierfunktion
Du kannst ja Deine Ignorierliste als Fußnote veröffentlichen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Ich hatte in den Neunzigern einige von denen. Geiles Auto. Morgens Sonntags um 6.00 vor den Motorrädernraus, den Feldberg hoch und um 9.00 zum Frühstückmit frischen Brötchen zurück. Die Karrosserie ist komplett GFK, sitzt auf einem feuerverzinkten Rahmen. Man konnte unter dem vor einem fahrenden LKW durchschauen. 2,2S war der beste. 140 PS, lief über 220 km/h. Den Vorvorgänger hat ein Namensvetter von mir konstruiert. Matra Jet...
-
Umschlüsseln von Euro1 auf Euro2
Es gab einige Modelle die nicht in der Liste standen und nicht umgeschlüsselt werden konnten. Das geht schon nach TSN. Mir fällt da z.B. der 9000 2,3 Tu Automatic von 1994 ein. Mit 5-Gang gings.
-
Gibt es Camper unter uns?
Ich weiß, man muss nur die beiden Zahnriemen regelmäßig machen und Hauptsache Bus und das Ding hat eine neue Ära eingeläutet...Trotzdem: es ist nicht Bauhaus.
-
Gibt es Camper unter uns?
Der Idrosee ist nett,aber da fährt man vom Gardasee mit dem Radl hoch... Der Dehler-T4 gefällt mir obwohl ich die T4s eigentlich unterirdisch finde... Wir haben grade den Tabbert Pep verkauft - war für 3 Jahre mit kleinen Kids super aber auf die Dauer doch ein ziemlicher Klotz am Bein...
-
Darf ich vorstellen: Etienne Morsas Sedan
Wenn man nicht weiterkommt mal jemand fragen der was davon versteht.
-
Darf ich vorstellen: Etienne Morsas Sedan
Gelbe Seiten...
-
Thema Achswellentunnel
Erzähl doch mal welche anderen Methoden Du meinst. Von grobmotorisch hat ja meines Wissens keiner geredet... Aber wenn Du Dich gleich angegriffen fühlst...
-
Thema Achswellentunnel
Man muß das Auto ja nicht komplett kleinkloppen. Aber wenn neuralgische Stellen komplett mit neuem Unterbodenschutz zugerotzt sind und man nicht prüfen darf was drunter ist oder auch nicht - das war ja das Problerm von midnightblue - dann bleibt ja nur das Auto nicht zu kaufen. Jemand der nichts zu verbergen hat macht so was ja auch nicht sondern trägt Wachs transparent auf und alles ist gut.
-
Thema Achswellentunnel
Mit Gefühl anfangen. Schraubendreher rund und stumpf schleifen. Passiert nichts.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Geht also auch ohne komplexe Färbe-und Röntgenverfahren welche ganz sicher unwirtschafftlich sind durch Einsatz der sieben Sinne. Gut so.
-
Thema Achswellentunnel
Ich würde auch statt der TV- die TÜV-Methode mit Hammer und grossem Schraubendreher verwenden.
-
Abgasnorm
Jetzt geht das schon wieder mit der Plakette los. Das Ding gibt es doch schon bestimmt 10 Jahre...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Na ja, in freier Wildbahn innerhalb der letzten Tage. Das ist ja mit Bedacht so gewählt worden...