Alle Beiträge von Marbo
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Es wird zu dem Roten ein Gutachten geben. Ich denke aber auch, daß man den nicht so ohne weiteres wieder hinbringt.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
So habe ich das vor 10 Jahren auch gemacht, und das halte ich für den einzigen möglichen Weg.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ist halt die Frage nach der anderen Option. Die Karosse hat ja nur 10 Jahre alte italienische Papiere...Abgesehen davon ist es eine interessante Herausforderung, die Elektrik aus 92 mit der Elektrik aus 87 zusammenzustricken. Da gibt es diverse nicht ganz einfache zu lösende Schnittstellen, das wird viele Stunden dauern. Ich würde mir schon vorher überlegen, wie man das fertige Produkt legal auf die Straße bringen kann. Es hat ja sonst keinen Wert.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das Umschweißen des Heckträgers ist natürlich nicht so einfach, und außerdem ist das eine Urkundenfälschung. Außerdem steht der Spender des Heckblechs bei einem derartigen Unfall mit Sicherheit in der HIS-Liste. Und das wird das neue Auto denn ewig verfolgen.
-
Radfahrer unter uns?
Die soll mal das alte Rad nehmen bis sie es kann, kleiner ist besser. Und den Roller...Neues Rad dann zur Belohnung wenn sie es kann.
-
Radfahrer unter uns?
Fällt ja auch meistens bei den kinderärztlichen Routineuntersuchungen entsprechend dem gelben U-Heft auf, oder auch beim Schulsport.
-
Radfahrer unter uns?
Ich würde mit einem Roller anfangen. Einen etwas größeren mit entsprechenden luftgefüllten Rädern aussuchen.Nur Geduld, wenn sie das Ding beherscht macht man mit einem eher kleinen Rad mit tiefem Durchstieg weiter. Sattel ganz tief, Pedale abschrauben und auf dem Rad laufen. Wenn das geht könnte man erstmal ein Pedal wieder anschrauben, dann hat sie mit dem anderen Fuß noch Bodenbezug. Nicht zuviel eigene Kraft einsetzen durch Haltearbeit, das lernt sie im Lauf der Übungen selber. Erstmal muß der Stützradeffekt wieder kompensiert werden (das war keine gute Idee, die dranzuschrauben), da hat sie gelernt, daß man kein Gleichgewicht braucht...Aber sie wiegt inzwischen bestimmt 25 kg, das hältst Du auch nicht mal eben so. Muß sie alleine hinkriegen. Griffe und ähnliches sind kontraproduktiv (selber lernen). Das Anfahren ist schwierig, aber mit der Einpedalvariante ist es machbar. Die Pedalseite auch mal wechseln.
-
Kupplungswelle ziehen
Meistens ist noch eine Schraube drin wenn es nicht auseinandergeht.
-
Kupplungswelle ziehen
Das geht einfacher und kontrollierter. Man kann eine längere Schraube mit großer Scheibe über eine Nuß am Gehäuse abstützen, denn zieht das Eindrehen der Schraube gleichzeitig die Welle ohne das man irgendwo Hebeln oder draufschlagen muß.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Unsere Kids gehen Freitags natürlich in die Schule, es ist auch noch nicht nach Demoteilname gefragt worden. Auf Demos waren wir schon in unserer Freizeit. Beispielsweise als sie bei uns die Innenstadt mit Baumassnahmen überzogen haben ohne an die Radwege zu denken. 1 Woche nach der Fahrraddemo mirt der wir den Verkehr ein wenig gestört haben war die Ausweichroute angelegt. Saabtreffen statt Schule? Die würden mir den Vogel zeigen, wäre denen oberpeinlich.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Denke ich inzwischen auch, war nur eine Vorsichtsmaßname.
-
reicht Lastindex 91 ?
Das ist mr auch schon des öfteren so aufgefallen. Ich empfehle die Ignorierliste.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich weiß gar nicht wieso Du Dich so merkwürdig anstellst. Eine Telefonnummer war noch nie in der Anzeige, ich habe nur nachträglich drauf hingewiesen. Schreib doch mal dem Anbieter eine Mail, dann wirst Du schon sehen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke Dir - Du hast es begriffen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kontakitert mal den Anbieter und berichtet.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wobei ich da vorsichtig wäre. Die Bilder sind total unscharf, das Auto in Holland und der Verkäufer in Deutschland. Telefonkontakt auch nicht möglich. Und zu billig. Wahrscheinlich fällt da eine Gebühr an um das Auto zu holen und das wars dann auch.
-
IntSAAB '21 und die Schulpflicht
Bei uns jedenfalls nicht. Anträgen auf Verlängerung der Ferien wird vorneweg und generell nicht stattgegeben. Die Schulnoten spielen keine Rolle. Ist allerdings eine bischöfliche Privatschule. Aber auf allen anderen Schulen im Umkreis die ich so kenne ist es genau so.
-
Saab 900 - massiver Turbodruckverlust
Man muß sich ja auch nicht so beschränken, wenn man mit dem Auto in dem man grad sitzt mal schnell fahren möchte, dann sollte man das auch tun können und nicht erst nach Hause fahren und das andere Auto holen müßen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es ist blöd, eine Ware gleichzeitig bei Ebay und Kleinanzeigen anzubietewn und sie dann über die Kleinanzeige zu verkaufen, damit hat man die Begründung daß die Ware nicht mehr zu verkaufen ist nicht mehr zur Verfügung um die Auktion stoppen zu können. Und wird dann ggfs. schadenersatzpflichtig. Für mich sieht es aber so aus, daß der Verkäufer mit der Kleinanzeige Interesse für die Auktion wecken möchte. Dann wäre der Artikel aber nicht über die Kleinanzeige zu kaufen, daß wäre nicht zu beanstanden.
-
Erfahrung Nachbau Kat?
Selbstverständlich ist der Nachbaukat, falls er Defizite in der Edelmetalbeschichtung des Monolithen hat defekt, und das schon ab Werk. Welche Verbrecher da eine E9-Typgenehmigung erteilt haben, das ist ja bald wie bei Fiat... Eine Riesensauerei ist das ganze in jedem Fall, daß es nicht so leicht nachgemessen werden kann macht die Sache ja auch nicht besser. Wenn das langfristig so bleibt wird für die AU ein Rollenprüfstand vorgeschrieben werden, das wird sicher nicht billiger werden.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Der Herr Winkelmann in Berlin hängt sich da schon rein. Andere Städte folgen. Mannheim hat die erste Soko schon 2016 gegründet weil die Lage in der Innenstadt nicht mehr erträglich war, Frankfurt hat seit 2018 die KART (Kontrolleinheit Autoposer, Raser, Tuner), Köln und Düsseldorf haben ebenfalls Sokos, das wird schon.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Beim Geld kann man alle kriegen. Die Staatsanwaltschaften neigen bei Autos aus der Poserszene oder bei Straßenrennen zur Sicherstellung des Autos. Bis alle Speicher ausgelesen und die Onlinedaten beim Hersteller abgefragt sind bleibt das Auto beschlagnahmt. Die Miete läuft dann weiter. Wird dann möglicherweise teurer als die Tagessätze welche es bei der Verurteilung gibt.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Das war am 14.7.2003 der Turborolf, Testfahrer bei Mercedes und in den frühen Morgenstunden mit Vollgas auf der A5 bei Bruchsal unterwegs. Den haben sie zunächst zu 18 Monaten ohne Bewährung verurteilt, dann revidiert auf 12 Monate mit Bewährung. Den Job war er los.. Gutes Beispiel. https://www.welt.de/vermischtes/article7331063/Toedliche-Erlkoenige-auf-Deutschlands-Autobahnen.html
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Das wird nichts werden, mir fehlt da der Glaube. Und die Erfahrung wenn ich mal länger auf der AB unterwegs bin macht da auch keine Hoffnung. Siehe auch die Diskusion im LKW-Unfall-Thread.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Siehe #132