Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf klaus kleber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steuerzeiten ist gemeint. Das sollte der machen welcher die ZKD gemacht hat, dazu muß nur der Ventildeckel nochmal runter.
  2. Marbo hat auf tobiii's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der einzige Vorteil der Box ist die Farbe. Zum Thema Leistung bei Kat. ist der einzige Grund für die 160PS-Angabe die damalige mangelnde Verfügbarkeit von bleifreiem Super, mit diesem haben auch die 160PS-Autos 175 PS.
  3. Marbo hat auf klaus kleber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah so,kein Turbo. Dann Bosch LH 2.4.2. Zündung ist ja dann de fakto nicht einstellbar sondern vollautomatisch. Wenn er später gut läuft dürfte die Grundeinstellung schon stimmen. Nach dem Tempsensor (blau,mittig unter der Ansaugbrücke ) könnte man auch mal schauen.
  4. Marbo hat auf klaus kleber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man muß ja erstmal lobend sehen, daß die Werkstatt ohne weiteres Mucken und auf ihre Kosten den korrekten Zustand hergestellt hat inklusive des organisierens eines passenden Kopfes. Das hätten sie nicht unbedingt machen müßen, da Du den fehlerhaften Kopf angeliefert hast, und das finde ich sehr kulant. Der Leerlauf wird sich schon noch einstellen, Lucas ist da sensibel, insbesondere wenn die Batterie nicht perfekt ist. Fahr erstmal ein bißchen und freue Dich.
  5. Marbo hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Anzeige ist in Ordnung. Das sähe bei geschlossenem Thermostat und 10km AB ganz anders aus
  6. Das ist eucalyptusgrün...Gabs bei BMW in der Art in den Neunzigern auch mal. Und zum Threadtitel passt es auch. 300%+ ohne viel Arbeit - das wird lange dauern. Ich würde bei Aktien bleiben.
  7. Ich finde den ganz gut wie er dasteht. Was ist denn eine "Tussikarre"? Nicht tief genug, nicht breit genug, nicht proll genug?
  8. Marbo hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu einer brauchbaren Batterie im 900 ist ja an anderer Stlle schonmal u.a. von mir ein Statement gegeben worden. Die kleine Winner geht jetzt ins 3. Jahr und funktioniert wie am ersten Tag. Und hat 5 Jahre Garantie...
  9. Nur mal um der Erfahrung bei Saab-Motoren: daß eine defekte Zylinderkopfdichtung Kühlmitteleintrag ins Öl nach sich zieht habe ich beim B234 noch nie gehört oder gesehen.
  10. Marbo hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sehe kein Öl. Erstmal auffüllen, auf die richrtige Mischung achten, weil nach der Spülung 4-5 l. reines Wasser im System verbleiben, wenn man jetzt 50/50 auffüllt stimmt die Mischung nicht.
  11. Das heißt im Klartext: der eigentliche Schaden ist der Werkstatt passiert als sie das Auto abgeholt haben und zurückgefahren sind? Fühlen die sich überhaupt nicht schuldig? Haben die das Auto dann die letzten Meter geschleppt, oder was ist da wann passiert?
  12. Lies doch nochmal richtig: er schaltet in N und lässt wieder an (geht ja nicht anders)...Dann steht der Motor in der Zwischenzeit, in der Zeit bis zum Wiederanspringen werden je nach Geschwindigkeit unter Umständen hundert Meter zurückgelegt (3sec bei 200 km/h) in denen das Getriebe keine Schmierung hat. Wenn dann bei wieder laufendem Motor und fahrendem Fahrzeug erneut in D geschaltet wird kann das Getriebe ebenfalls erheblich beschädigt werden. Und wenn dann noch der Schlüssel zu weit zurückgedreht wird und abgezogen werden muß um wieder starten zu können (Lenkradsperre unter Umständen zu) - buona notte...
  13. Ich glaube,man kann Sparschweine nur beraten wenn man droht sie zu schlachten...Wenn bei der Automatik der Motor während der Fahrt ausgeht ist die Schmierung des Getriebes nicht mehr gegeben und es kommt dann irgendwann in näherer Zukunft zu einem Totalschaden des Getriebes. Das klostet ein Vielfaches des lächerlichen Zündanlassschalters oder wasauchimmer. Ist das nicht ein gutes Argument?
  14. Zumindestens zu den letzten beiden Punkten hat Mick ja etwas geschrieben: die ZKD wurde wegen Wasserverbrauch getauscht, der Motor lief bis auf diesen Verbrauch mechanisch völlig unauffällig. Wie schlagartig ein derartiger Wassereinbruch stattfinden soll ist mir völlig rätselhaft, ich glaube immer noch ans Korrund, auch wenn des Intervall von 60 km von ZKD-Reparatur bis zum Exitus dafür etwas kurz erscheint. Komisch daß keine Öldruckwarnung erfolgte, vielleicht ist der Geber defekt.
  15. In der Tat (um den Bogen zu einem anderen Thread zu schlagen in dem es momentan ein wenig zu viel um Persönliches geht) eine schöne Strecke. .
  16. Was sagt den der Schadensanalytiker aus dem Sportmotorenbereich dazu?
  17. so selten dann auch wieder nicht..http://www.saab-cars.de/threads/neuer-saab-900-kaufen.52695/#post-1022183
  18. Diese Werkstattaussagen sind eigentlich ohne Ausnahme der vollkommene Blödsinn. Wahrscheinlich haben die irgendetwas mit Korrund abgeschliffen, ein Korn hat sich in die Lagerschale gesetzt und das Lager ruiniert. Klar, das die von ihrem Fehler ablenken wollen, aber der postulierte Zusammenhang ist völlig aus der Luft gegriffen.
  19. ...welche sich ja durch simples Subtrahieren ergibt.
  20. Ein Dichtungssatz ist ein Satz, d.h. eine Zusammenstellung von verschiedenen Dichtungen. Da sollte drin sein: die Zylinderkopfdichtung, die Ventildeckeldichtung, 16 Ventilschaftdichtungen, eine Papierdichtung für die Ansaugbrücke und die Abgasdichtung für die Krümmerdichtung und der O-Ring für den Verteiler. Schon viel, dafür 235 Euros. Kann man sich ja ausrechnen, ob die Einzelteile günstiger kommen. Bei der VDD würde ich auf Elring achten, alles andere wird wohl nicht dicht... Schrauben gehen extra, wenn keine gelängt ist würde ich bei der derzeitig erhältlichen Quali. die alten nehmen.
  21. ...und bei den Beschleunigungsmessungen ist ihm immer mal wieder die Uhr stehengeblieben.
  22. Den Filter würde ich, wenn er "nicht mehr der Beste" ist erstmal erneuern.
  23. ... aber ein Neuaufbau ist irgendwie etwas ganz anderes als das Beheben einiger Mängel die die Fahrbahrkeit ernsthaft beeinträchtigen.
  24. Gut und schön, aber der polierte Rand ist überhaupt kein Problem, ich habe ihn in den letzten 10 Jahren noch nie nachpoliert und er sieht immer noch gut aus, ist total unempfindlich. Ab und zu werden die Räder zusammen mit dem Auto gewaschen. Das reicht völlig aus. http://www.saab-cars.de/attachments/comp_imgp5046-jpg.45801/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.