Zum Inhalt springen

Oliver 900 Carlsson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Oliver 900 Carlsson

  1. Mich würde mal interessieren was das Relais 9513219 genau steuert. Es ist ja für den Lüfter der Klimaanlage. Hab mal in das Relais geschaut und festgestellt das da schon einige elektr Bauteile drinnen sind. Ist also nicht nur ein einfaches Relais welches den Lüfter zuschaltet. Was genau macht es??
  2. Schauen das das Dach gerade läuft. Es wird sich wahrscheinlich verkanten. Vieleicht hast du die Wellen ja auch schief eingehangen.
  3. Ja da müsste man irgendwie basteln. Im Modellbau wird die Schiffswelle ja auch irgendwie abgedichtet.
  4. Vielleicht ist der Kat dicht.
  5. Sehr sehr traurig. Schnief.
  6. Wie hast du das denn mit der Benzinpumpe rausgefunden?
  7. Ich muss bei mir da demnächst auch ran. Kann man den Lüfter, wenn er lose ist, nicht einfach nach unten rausfallen lassen?
  8. Und wo würde da das Gebläse sitzen?
  9. Hat jemand ein Foto, wo das Amaturenbrett ausgebaut ist, damit man mal sieht wie es dahinter so aussieht. Danke
  10. Nimm einen Kunst- oder Lederstreifen.
  11. Schau mal hier http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/pumpe-kraftstoffvorfoerderung/1002959/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-elektrisch/1004132/
  12. Ich sag mal so. Beide Pumpen sind gleich alt. Den Rest kannst du dir ja selber überlegen.
  13. http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/05/bc1ce2273f59d89e8d977fe6e2a4de66.jpg Sieht das bei dir so aus??
  14. Dann hast du wahrscheinlich einen mit Vorförderpumpe. Also 2 Benzinpumpen.
  15. Hoffentlich habe da die Ventile bzw Ventilsitze jetzt keinen Weg.
  16. Aua das du damit gefahren bist
  17. verklebte Hydros?? hast du die Hydros denn vorher mal 1-2 Tage eingelegt??
  18. Leider ist der Cooling Airscreen auch nicht mehr vorhanden. Also wer eine Vorlage hat.....
  19. Mein Cooling Airscreen ist leider auch nicht mehr intakt. Wenn jemand eine Vorlage hat, würde ich diesen auch gerne nachbauen wollen.
  20. Ja weit über 200 bedeutet 240 und mehr. Ist Leistungsgesteigert. Reifen sind 195 50 16 und es sind Schüsslerfedern mit Konis verbaut.
  21. Auch mit dem Carlsson läuft der Wagen problemlos bei hohen Geschwindigkeiten. Man kann auch bei weit über 200 noch einhändig fahren. Liegt absolut stabil.
  22. Wie ist eigentlich der korrekte Elektrodenabstand?
  23. Ist der Metall Kat verbaut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.