Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Dann muss ich mich mal auf die Suche machen.
  2. Jetzt hat es mich auch erwischt. Bei meinem 4D Sedan. Tankgeber im Eimer. (der mit den 3 Rundkontakten).... Wenn ich es richtig verstehe bekommt man die nicht mehr neu?
  3. Genau. Gummihammer...
  4. Es ist nicht nur das Stehen. Schau Dir mal die alten Lager an. Wahrscheinlich gehen die auf beim Abbauen. Das Fett da drin ist kein Fett mehr, sondern sieht eher aus wie Harzklumpen.... Eigentlich sollte man die Lager (wenn sie noch kein Geräusch machen) öffnen, den alten Schmodder raus holen und neu fetten. Dann halten die ewig. Bei meinem alten 9000er (Gleiche Lager hinten) habe ich die bis zum Ende ohne Geräusch gefahren (> 620 tkm). Bei um die 400 tkm habe ich die neu gefettet.
  5. Ohne Scheibe einbauen, so dass die oben schön parallel zur Dachkante liegt, und natürlich schön mittig ins Schloss fällt und so gut festschrauben. Dann je nachdem wie der Drall ist, die hinten packen (wenn die halb offen ist) und gegen den Drall vorsichtig verdrehen. Wieder ins Schloss fallen lassen und kontrollieren. Das kann man zwischen 2 und 20 Male machen, bis es passt. In kleinen Schritten zurückbiegen/verdrehen. Das Biegen am besten "wackelnd" bzw. schwingend machen. So bekommt man das mit Geduld und Spucke hin. (wenn es nicht eine Klappe von einem Unfallwagen ist, die stark verzogen ist, bei der hohe Kräfte gewirkt haben...)
  6. Iist die verdreht? Bzw hat die einen "Drall"? Ohne Scheibe kann man die etwas richten..
  7. In VGL zu vorne deutlich einfacher. Handbremsseil kann im Sattel eingehängt bleiben.
  8. Man kann die 4 Schrauben zwischen TL und Krümmer lösen und den TL drin lassen. Dann nimmt man den ZK mit dem Krümmer ab. Ansaugkrümmer würde ich abmachen. Das Teil wird sonst sehr schwer und das Aufsetzen nachher haarig.
  9. turbo9000 hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Ja, anders kann man das nicht feststellen...
  10. Alles klar. Ich werde den Tank eh komplett mit Sprit neu befüllen. Dann lasse ich die Pumpe etwas laufen, dann wird sich das verdünnen, falls da Schmodder drin ist. (wobei aus dem Filter auch nur klarer Sprit kam, nichts zähflüssiges, oder braune Suppe... Die Chancen stehen also gut:smile:
  11. turbo9000 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    Daher schrieb ich ja "versuchen".... Die Chancen sind sicher nicht exorbitant... Kann aber auch sein, dass der Nehmer korrodiert ist und klemmt, wie du schreibst. Dann hilft nur Ausbauen..
  12. turbo9000 hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    200 € für eine gebrauchte Ölpumpe mit Riefen.... Nicht übel. Dann kann ich die gebrauchten, die ich aufbewahrt habe für das doppelte anbieten, da die keine Riefen haben
  13. So, Tank ist montiert, Benzinfilter erneuert. Jetzt sitzt neben dem Benzinfilter ein sog. Kraftstoffsammler, der vor dem Benzinfilter eingeschleift ist. Kenne den B201 nicht so gut, um zu wissen, was dieses Teil macht. Ich gehe davon aus, dass das eine Art Druckregler ist? Anders gefragt: Was mache ich mit dem Teil? Ausbauen und durchspülen? Erneuern? Denn "Suppe" wird doch da auch sicher drin sein.
  14. turbo9000 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    Versuche mal das rückwärts zu spülen....(Hydraulikleitung lösen und über den Entlüftungsnippel rückwärts drücken (Pressluft, aber nicht zu viel. Und Schutzbrille tragen und das Ende der starren Leitung vom Nehmer in eine Tuch wickeln, damit nichts spritzt. aber andererseits....wenn der Nehmer schon ewig da drin ist, macht es durchaus Sinn. Und dann bitte alles erneuern, bzw. streng begutachten. Ausrücklager auf jeden Fall erneuern, Nehmer (wenn er keine Riefen hat) mit neuem Dichtsatz versehen. Kupplungsscheibe und Druckplatte begutachten und im Zweifelsfall erneuern.
  15. turbo9000 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    Ein paar mehr Details zu dem Auto? Ich rate mal, dass es irgendein 9000er ist (oder selbst das nicht)? Altes Kupplungssystem? Und was bedeutet lässt sich nicht treten? Blockiert das Pedal? Warum wurde (nur) der Hydraulikschlauch gewechselt?
  16. turbo9000 hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Nicht intakt. Gerissen z.B. der muss von dem Rücklaufnippel im Tank bis zu den Behälter in dem die Pumpe sitzt intakt sein
  17. Gerade montiert. Ja, sitzen sehr stramm, aber ging alles sehr gut (mit den richtigen Mitteln). Und an der Stelle ist schön stramm gut, sonst riecht es nachher nach Sprit... Falls Du das nochmal machen musst: Verwende Glycerin. Damit geht es sehr gut.
  18. Kleinvieh, wenn man das Automatikgetriebe deswegen verschrotten, oder überholen muss, geht die Rechnung 10 mal nicht mehr auf. Lieber 1-2 Mal den Wagen nicht benutzen (oder Fahrten verbinden), da kann man mehr als 3-5 Liter/Jahr fossilen "Brennstoff" sparen. Aber sorry, das ist Sparen an der falschen Stelle. Einmal, oder 2 Mal mehr einen Ölwechsel zu machen, um etwas zu erhalten ist sicherlich klimatechnisch betrachtet besser. Abgesehen davon wird das Altöl ja nicht in den Boden gekippt. Geht dem Recycling Kreislauf zu (so mache ich es zumindest) Da den "Grünen Klimavogel" zu markieren, überhaupt das anzumerken finde ich lächerlich. Entschuldige meine Offenheit...
  19. Ab einem gewissen Alter, ist die KM Leistung egal.... Alle 2 Jahre oder alle 40tkm mache ich das (was früher eintritt). Aber selbst jedes Jahr...bei einmal im Jahr zwischen 3 und 5 Liter Öl von Ressourcenverschwendung zu sprechen....nunja... sage ich mal nichts zu.
  20. Falsche Seite...leider..sonst wäre die gut gewesen (scheint sogar für einen 2D Sedan zu sein...)
  21. Nun, leider oder eher zum Glück ist das die einzige wirkliche Stelle, die mau ist. Ansonsten steht der wirklich gut da. ärgerlich, dass damals so schlampig gearbeitet wurde. Und die Fügestellen unten und am Radlauf und an der Falz Kofferraumdichtung....ja, sind hinzubekommen. Wenn der Scheibenrahmen auf der Seite aber auch durch ist, dann wird das eine üble Flickerei... Also erstmal muss die Scheibe raus.. Nein, erstmal wenn die Buchsen da sind, Tank wieder rein, damit der Wagen wieder Fahrbereit ist. Und dann kommt der erstmal zur Seite. Zuerst ist mein Cabrio dran. Das soll diese Jahr auf die Straße....da muss der hier warten. Die Heck-Scheibe von dem hier nehme ich evtl. noch raus, um mir ein Bild zu machen, ob ich da weiter machen will, oder nicht....denn wenn nicht, wird kurzer und schneller Prozess gemacht.
  22. Genau, Rost hat sich an den Stößen gebildet. Unten parallel zum Holm, am Radlauf, unten am Kofferraumboden und Falz, wo Kofferraumdichtung draufsteckt (komplett von Biegung zu Biegung....). Geht auch etwas unter die Dichtung Heckscheibe:mad:. Also muss ich die mal rausnehmen und nachsehen, wie es darunter aussieht. Wenn das da auch durchgegammelt ist...... ...dann siehts schlecht um den aus. Denn eine komplette Seitenwand für einen 2D Sedan habe ich nicht rumliegen....
  23. Komplette hintere rechte Seitenwand.
  24. Das ist jetzt definitiv bestätigt. Ich habe die Seitenverkleidung (Rückbank) ausgebaut. Man sieht da deutlich, dass die alte (originale) Seitenwand rausgetrennt wurde. Ist auch ein schöner Saab Aufkleber innen auf der Seitenwand. Tja, da hat wohl damals eine Werkstatt hündische Arbeit geleistet.... Insgesamt bestimmt eine Tube Acrylkleber rausgepopelt...
  25. turbo9000 hat auf sisi3000's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mach das Öl mal weg, fahre dann ein paar Tage und dann schau nochmal nach. Wenn da nach 100 km wieder so eine Pfütze ist, dann spuckt der zu viel Öl...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.