Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Du hättest Dich ja nicht dazu äußern müssen, dann wärst Du hier nie in diese Verlegenheit gekommen.....erwartest Du?
  2. Wichtiger als die Masse sind die Maße der Federn
  3. Wenn man dieses Problem ein für allemal behoben haben will, auf die ältere Version zurückrüsten, wo der Schalter im Lenkstockhebel (Blinker) integriert war. Mir ist das bisher noch nicht passiert, habe aber schon ein paar Warnblinkerschalter in der Hand gehabt (Schlachter, oder "Pflege-9000er), wo der Haltekranz schon an einer Stelle gebrochen war da ist es dann mit einem etwas stärkeren Druck geschehen.
  4. Sicher, dass die Federenden der Feder oben und unten in der richtigen Position sind?
  5. Ok, melde mich später per PN bei Dir.
  6. Leider habe ich momentan keinen Lötkolben mit so einer feinen Spitze. Und mit einer größeren gehe ich nicht da dran sonst mache ich mir Lötbrücken
  7. turbo9000 hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja so unwahrscheinlich dass ein Anlasser mal den Geist aufgibt ist es nun auch wieder nicht
  8. turbo9000 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dass die das Kabel des ABS Sensors auch mit Unterbodenschutz eingepampt haben spricht nicht gerade für eine gute Arbeit. Aber das will nichts heissen. Um das wirklich beurteilen zu können muss man das live vor Ort sehen
  9. turbo9000 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine etwas bessere Aufnahme ist nicht möglich?
  10. Sehe ich anders. Bei einer realistischen Vorstellung (z.B. um die 2500 €) den Preis eingeben und "was ist letzte Preis" Typen ignorieren. Die kommen immer...
  11. Wenn alles andere funktioniert, kann das auch der Lichtsensor in der Uhr sein...kann man da auch nichts sehen, wenn es dunkel (Nacht) ist?
  12. Ich gehe mal davon aus, dass er Vorstellungen hat, die weit über dem Marktwert liegen..... Das steht für mich recht deutlich zwischen den Zeilen....bzw. noch nicht mal dazwischen.
  13. Heißluftpistole mit extremer Vorsicht. Ich würde die Hülle abbauen und von beiden Seiten erwärmen von innen eher als von außen
  14. So mein 2D Sedan hat gestern in Deutschland die H-Zulassung bekommen und ist jetzt bei einer guten Bekannten untergebracht, die ihn hegt und pflegt. Bei mir in der Nähe, so werden wir uns nicht so sehr vermissen . Und Verkaufsbedingung war: Ich habe das Rückkaufsrecht, wenn die ihn irgendwann (entgegen ihrer momentanen Vorstellung) nicht mehr haben will. Jetzt mache ich mich an den 2D Sedan turbo
  15. Die Check Enigne lampe deutet auf einen Fehler in der Motorsteuerung hin, der mal ausgelesen werden sollte.
  16. Naja, nicht wirklich, da man nicht weiß, wie lange die vorher on Gebrauch war und wie lange die am Auto hing. Und ohne Benutzung hat das wenig Aussagekraft...
  17. Die End-Finale Lösung war übrigens, dass der Temperatürfühler (Stecker) sich in dem Messinggehäuse drehen lassen konnte, das habe ich später herausgefunden. Da hat sich wohl die Quetschung/Verklebung gelöst. Je nach Lage/Druck auf den Stecker hat es einen Kontakt gegeben oder eben nicht. Es war also der Kontakt im Sensor zwischen Stecker und Sensor selber. Und da konnte ich dann je nach Lage einen Widerstand messen, oder eben nicht. Also bei so einem Spuk einfach Stecker abmachen und versuchen, ob sich der Steckanschluss am Sensor drehen lässt (was er definitiv nicht sollte), oder man ihn etwas hin und her drehen kann.
  18. Tja, das kann dann nur jemand, der diese Dinge auch prüfen kann...
  19. Seziert habe ich es heute, aber optisch ist da nichts zu sehen. Und zum Nachlöten wirds schwer, da die Lötpunkte klein und dicht beieinander sind.... Bei mir ist auch manchmal die Tankanzeige in letzter Zeit ganz ausgefallen und das EDU auch komplett schwarz. Habe es eben getauscht und das alte geöffnet.....leider nicht viel zu sehen... War ein 97er 4711529
  20. turbo9000 hat auf Jayyaj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich. Schau mal am Zylinderkopf Beifahrerseite...
  21. turbo9000 hat auf jfp's Thema geantwortet in 9000
    Mir ist die Theorie schon klar. Das bei starken strömen Spannung induziert werden können streitet keine ab. Aber dass in Kabeln die schon in einer recht großen Entfernung liegeb, was das induzieren angeht , eine nennenswerte Spannung induziert werden soll halte ich für absolut unwahrscheinlich.. Aber du hast schon recht, schaden tust du damit nicht und wenn du dich damit besser fühlst ist es allemal gut:tongue:
  22. turbo9000 hat auf jfp's Thema geantwortet in 9000
    Das halte ich für eine Urban Legend....
  23. Ahh. Verstehe
  24. Was spricht dagegen?
  25. Gibt es keine Reparaturbleche für den Achswellen-Tunnel?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.