Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf Mazel's Thema geantwortet in 9000
    Ja, kannst du
  2. turbo9000 hat auf Saabulator's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe viele 9000er mit trionic und auch mit Jetronic gehabt, gesehen und gefahren. Die mit tronic haben grundsätzlich mehr verbraucht. 2,0 Turbo 2,3 Turbo oder 2,0 Einspritzer. Der Mehrverbrauch war stets eine konstante der trionic.
  3. turbo9000 hat auf Saabulator's Thema geantwortet in 9000
    Mit meinem 9000 2,3 turboS ( Jetronic) verbrauche ich deutlich weniger, als mit dem 2,3 FPT mit Trionic. Dass die tronic anderthalb Liter weniger verbraucht, sorry aber nicht im 9000er. Einen Umbau in einem 900 Tag kann ich nicht beurteilen und will es auch nicht. Aber hier geht es um den 9000 Punkt und da macht ein Umbau von Jetronic auf trionik für mich überhaupt keinen Sinn. Und weitere Leistungssteigerung zum Turbo S habe ich ehrlich gesagt nicht nötig. Aber natürlich jeder wie er mag oder braucht:smile:
  4. turbo9000 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, 2000 km sind nun wirklich keine Referenz, wenn die Originalen 300 tkm machen und teilweise 15 Jahre und mehr halten....
  5. turbo9000 hat auf Saabulator's Thema geantwortet in 9000
    Von Leuten, die Tuning bis in den Himmel betreiben wollen, mal abgesehen. Wem die Redbox beim 2,3er Turbo nicht reicht (auch beim 2,0 Turbo), nun, der hat sicherlich noch andere Probleme als "Jetronic" . Dann kann er natürlich auch Kabelbaum und Motor tauschen und auf Trionic umbauen. Aber ich würde mir immer eine Karosserie ab 94 suchen, um mir diesen Umbau zu sparen. (Bei dem was 9000er kosten)
  6. turbo9000 hat auf Saabulator's Thema geantwortet in 9000
    Warum wohl? Wenn man schon DI mit Redbox hat, sehe ich den Sinn nicht. Man kann auch einen Alfa Romeo Motor einbauen, wenn man will...
  7. In einem anderen Film bei einem alten 900er die Lenkradsperre "geknackt"....
  8. Für die Amerikaner bestimmt. Ohne Servolenkung hätten die sicher keinen gekauft....
  9. Oh, sorry, ich habe an den 16V gedacht. Der hat 89 definitiv den Behälter im Kotflügel. 8V MY88 habe ich nur als Vergaser und da Isser am Motorblock
  10. Nö auch beim "i"
  11. Waschstraße ist bei dem Wetter momentan nicht nötig:tongue:
  12. Genauso scheint es bei mir zu sein, deswegen nehme ich an, dass irgendwo ein Wasser Eintritt ist und es genau auf das Gurt-Gehäuse tropft und dann da den Gurt nass macht
  13. Ja, der direkt an der Türe (tiefster Punkt) ist frei und da kommt kein Wasser raus. Ich nehme an, dass irgendwie Wasser genau da auf den Gurt (Aufroller) tropft... Muss mal die Verkleidung ausbauen, evtl. sieht man dann mehr....
  14. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ja gibbet neu nicht mehr
  15. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Durchgang. Alle 4 Anschlüsse müssen Durchgang haben. Also bei ausgebauter Spule müssen die 4 "Adern" Durchgang haben.
  16. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ich benutze den ISAT für haarigere Dinge. Um auszulesen nehme ich das Tech2. (oder Funkeier anlernen) Aber tiefere Diagnosen (TCS kalibrieren etc..) mache ich immer mit dem ISAT
  17. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Das wird mit 99% Wahrscheinlichkeit die Wickelspule sein....
  18. :biggrin: Sollte eigentlich ein Geheimnis bleiben. cm natürlich.
  19. Meiner hatte die schon, hatte da eine Aero Ausstattung eingebaut:tongue:
  20. Beim CD kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich das damals durch den Kofferraum gemacht habe. Ich meine nicht, sondern Türe hinten. Sitze und MAL ausgebaut ....
  21. Beim CS? Nur wenn die Heckklappe zugeschweisst wurde:biggrin:
  22. Gurt Beifahrerseite. 2D Sedan. Wenn man knapp ca 50 m ausrollt ist er nass
  23. Ach, ich wusste garnicht, dass die Elektroautos wissen, wann der Akku platt sein darf. Mal im Ernst, wenn ich unterwegs bin und laden muss, muss ich laden, egal, was die Uhr anzeigt..... Klar, wenn ich zu Hause bin und der Akku braucht etwas Ladung, kann ich das zu einer "günstigen" Zeit machen. Aber interessant wäre natürlich, was passieren würde, wenn alle ihr E-Auto nachts laden.... Bei der momentanen %-Rate an E-Autos sicher kein Problem.... Aber nach wie vor: Das in China die Elektroautos mit Kohlestrom fahren ist absoluter Schwachsinn, CO2-technisch gesehen. Und wenn Du dem auch widersprichst....dann erübrigt sich jede weitere Diskussion...
  24. Dann müsste man den Batterien der Autos nur noch beibringen erst dann ladebedürftig zu sein wenn das Netz es zulässt:tongue: Theorien sind so schön...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.