Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf krempe's Thema geantwortet in 9000
    Linkes Bein kann man auch aus dem Fenster baumeln lassen
  2. turbo9000 hat auf krempe's Thema geantwortet in 9000
    Nee, waren gleich
  3. Also in den Wartungsplänen des 9k ist definitiv beim Automatik der Wechsel vorgeschrieben. Beim Schalter nicht (hat bei mir auch nie ein Problem gegeben, auch nicht nach 600 tkm).
  4. Das "Märchen" kenne ich nur von den Schaltgetrieben. Und da ist das auch kein Märchen, sondern Fakt...
  5. Nun, ich habe schon mehr als einen 9000er Automatik in den Händen gehabt, bei dem ich das Automatiköl gewechselt habe (das erste mal) und die Plörre so schwarz war, dass die wahrscheinlich NIE getauscht wurde..... Ich glaube das ist eine der Hauptursachen, vernachlässigte Ölwechsel. Und natürlich wenn ich ohne Gehirn immer Vollgas gebe, tut das dem Automatikgetriebe nicht gut (so wie sehr schnelles Schalten beim Schaltgetriebe)….
  6. Echt? Lustig, in B nicht und sonst kenne ich das aus keinem anderen Land. So hatten auch Autos aus Belgien; Italien; Frankreich mit AHK nie diese Überwachungslampe....
  7. Kann ich selber nicht bestätigen. Hatte einen CD mit 2,3 Turbo und Redbox. 450 tkm. Getriebe (Automatik) ohne Probleme, habe ich als Ersatzteil damals ausgebaut und in der Garage liegen. Der CS meines Bekannten auch 2,3er Turbo Redbox hat jetzt weit über 300 tkm und das Getriebe ist Top. (ich musste letztens nur die O-Ringe des Fliehkraftreglers erneuern). Vorher einen 9000 CC 2,0 Turbo mit Redbox (204 PS) 480 tkm, Automatik ohne Probleme.... Ich kenne in meinem Umfeld fast mehr, die mit dem Schaltgetriebe Probleme hatten....
  8. So ein Märchen wurde aber nie erzählt. In den Wartungsvorschriften ganz klar alle 40 tkm oder alle 2 Jahre zu wechseln....
  9. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Das ist absolut nachvollziehbar..
  10. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mit dem Argument darfst Du auch keine Sicherung selber wechseln....
  11. du brauchst so ein Reparatur kit
  12. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Man muss ja nicht gleich eingeschnappt sein:rolleyes:. Wenn die Batterie abgeklemmt ist (Mind. 1 Stunde), dann kann man den Airbag ohne große Gefahr ausbauen. Natürlich sollte man sich vorher nicht auf einer Gummimatte hin und her reibend elektrostatisch groß aufladen, aber selbst das wäre nur dann kritisch wenn ich mit dem Finger genau auf die zwei Kontakte komme. Einen Airbag auszubauen, stromlos um ein Lenkrad zu wechseln und ihn nachher wieder einzubauen, stromlos sehe ich nicht unbedingt als Arbeiten am Airbag System. Wenn man anfängt an den Einzelkomponenten rum zu löten und an den Drähten zu spielen dann sieht das natürlich anders aus.... Ich habe schon viele Werkstätten beim Airbag Ausbau betrachtet. Die ziehen keine Spezialkleidung an noch nicht mal Handschuhe oder sonst was ,elektrostatische schützen die sich null dagegen.. ich habe sogar schon gesehen dass die den Airbag abklemmen ohne die Batterie abzuklemmen und nachher den Fehler einfach löschen. . dann erklär mir doch mal den Unterschied warum das ein Privatmensch nicht machen sollte...
  13. Ich beobachte mal wenn er die 70 € dafür bekommt, laufe ich meinen Keller und krame alle meine "extra" Schalter raus:tongue:
  14. turbo9000 hat auf krempe's Thema geantwortet in 9000
    Kein Problem...
  15. Doch, sitzt halt im Verteiler....und wird Hallgeber genannt...
  16. Den Mumpitz haben sich auch nur die Deutschen einfallen lassen....
  17. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Lenkrad Airbags unterscheiden sich nur in der Form. Wenn man also ein anderes Lenkrad verbaut muss man den entsprechenden Airbag haben dann passt wieder alles
  18. turbo9000 hat auf krempe's Thema geantwortet in 9000
    Hier, ein Bekannter von mir. 2,3 Turbo FPT mit TCS. Geiler Wagen...
  19. turbo9000 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Alcantara...
  20. Ich bin ein reicher Mann :biggrin: https://www.ebay.de/itm/SAAB-900-EXTRA-SCHALTER/133190443770?hash=item1f02c4e2fa:g:ZugAAOSwngxdReBm
  21. turbo9000 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann gehört so ein Auto eher in die Kategorie "Stehzeug" und nicht Oldtimer. Ich kann den makellos dastehenden und glänzenden "Anschau-Oldtimern" nichts, aber auch Garnichts abgewinnen. (Genau so wenig den total heruntergekommenen). Ein Oldtimer darf einen Kratzer haben, oder man darf dem Sitz ansehen, dass da in den letzten >30 Jahren mal für länger als 5 Minuten einer drauf gesessen hat... ...aber ist natürlich wieder alles Ansichtssache.
  22. Lenkstockhebel... die Kontakte da drin
  23. turbo9000 hat auf krempe's Thema geantwortet in 9000
    Bei 100 km/h Automatik: 2.500 U/min, Schalter: 2.100 U/min.
  24. turbo9000 hat auf SaabDotNet's Thema geantwortet in 9000
    Nee, eher Fahrerseite..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.