Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Gewinde und Mutter sind doch schon bestimmt... s.o.
  2. Ich würde ja nicht nach Übersee für so etwas gehen...
  3. turbo9000 hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Sind die richtigen Durchrostungen "nur" im unteren Bereich des Rahmens? Also nicht an der B-Säule? Dann wären 1600 € schon heftig...nur für das Schweissen und Lackieren in dem Bereich...
  4. zu 1): Genau das... zu 2) Unabhängig von dieser Maßnahme fände ich es auch gut diesen ....... Dreher im Namen endlich mal abzuschaffen...fand ich schon vorher nicht gut. Wie gesagt, kurzzeitig als Gag ja ok, aber dauernd....finde ich daneben.. Aber es wurde bisher von der Moderation nicht erhört...
  5. Naja, am Ende sind wir uns doch einig. Das Hirn sollte immer eingeschaltet sein. Wenn nicht, ist es bei 120 gefährlich und bei 200 auch (wobei natütlich die Gefahr mit der Geschwindigkeit steigt...). Ich lasse meinen 2,3 turboS auch schonmal gerne "laufen"....so ist es ja nicht...
  6. Wie jetzt, Direkt nach dem Post stand das noch richtig.... Dann eben in Anführungsstrichen... Aber mal im Ernst. Kurzzeitig war das noch lustig,....ich finde auf Dauer nervts...
  7. Könnte ein erhöhter Prafingehalt sein.. das müsste aber eigentlich (bei einmaligem Tanken) im Filter hängen bleiben.....komisch...
  8. Das mit dem verdrehten "Volvo" nervt mich auch... Könnte man auch als Diskriminierung einer Automarke auffassen. Einfach einen "Punkt" davor machen
  9. Ich glaube wir (mich eingeschlossen) nehmen die Dinge manchmal zu ernst... Der eigentliche Punkt dass höhere Geschwindigkeiten gefährlicher sind ist ein Fakt. Dass Leute, die nicht "bevormundet" werden wollen dann das Argument vom gefährlichen Opa, der mit 60 gefährlicher ist, als ein Profi mit 200 benutzen um die Freie Fahrt zu rechtfertigen. Nun gut...sicher auch ein Argument, wie viele andere, die dagegen sprechen. Wäre es so einfach, hätte Deutschland schon das Tempolimit. Aber wie ich schon früher schrieb: Das Nicht-Tempolimit ist des Deutschen Kind, wie der freie Waffenbesitz der Amerikaner. Die Pros argumentieren auch, dass eine Waffe sicherer ist....
  10. Die Originalmutter ist mit Kunststoff selbstsichernd....evtl. besser? Nicht dass Du das Gewinde nochmal beschädigst...
  11. Dann ziehe ich den Hut vor Dir, möchte aber nicht dabei sein, wenn ein LKW mit 80 ausschert und Du die Kontrolle mit 200 km/h unter Beweis stellen musst. Und Deine "wer lesen kann " Kommentare" sind witzlos, wenn Du einen Frontalcrash mit 60 und gerades 200 km/h fahren auf der Autobahn vergleichst...das ist ja wohl kein Vergleich. Klar, kein Unfall mit 300 km/h ist besser als ein Unfall mit 30 km/h. Also ist fahren mit 30 km/h mind. so gefährlich wie mit 300 Und eben darum geht es. Wenn bei 200 etwas passiert, ist es aus. Aber wer den Kern der Aussage nicht verstehen will.... Eigentlich gehöhrt das hier in den 1. April
  12. Ist ein UNterdruckschlauch...
  13. Sorry, aber Dein Verglkeich hinkt auch. Ich könnte schreiben "dann schreibe richtig". Müssen wir jetzt persünlich werden? Du vergleichst ideale Bedingungen bei 200 und maximal schlechte bei 60. Ich erlebe täglich, dass die Leute auf der BAB auch bei Regen und klatschnasser Fahrbahn 200 fahren, dafür auch eine Gefahr für die anderen darstellen. Nach eurer (Du und cinebird) Logik sollten dann alle 200 fahren, damit es sicherer wird??? Aber was solls. Noch kann (leider) jeder fahren wie er will. Und kranke, die mit 200 einem 20 cm auf der Stossstange hängen erlebe ich täglich...daher das leider. Isrt auch eine sinnlose Diskussion.....wie man sieht...
  14. Wer einen Unterschied zwischen 60 und 200 bestreitet oder sogar behauptet, dass es mit 60 schlechter ausgeht......da erübrigt sich jede Diskussion... Nur mal als Anhaltspunkt: Mit 200 kmh hat das gleiche Auto eine kinetische Energie, die 11 Mal höher ist als mit 60....aber das kann man ja vernachlässigen.... Wer behauptet ein Auto mit 200 km/h oder drüber zu kontroliieren, der leidet an Selbstüberschätzung...
  15. Beim 9k M14x1,5. Sollte mich wundern, wenn der 900er ein anderes hat...
  16. Ist eine 22er Mutter, wenn mich nicht alles täuscht...
  17. Naja, das ist doch wirklich Quatsch. Der Impuls, den ein Fahrzeug mit 200 km/h hat kannst Du bei weitem nicht ansatzweise mit 60 km/h (auch bei Glatteis) vergleichen. Unfälle mit Geschwindigkeiten über 180 ( oder selbst 160) gehen so gut wie immer tödlich aus. Wie auch anders. Und klar ohne Tempolimit fahren die Leuite langsamer... Das muss echt gutes Zeug sein...
  18. Ach Mist, jetzt hast Du das vorweggenommen
  19. Nee Klaus, das ist eine Holsten Buchse
  20. Sehe ich genau so. Zumal das in Deutschland bedeuten würde, dass man 150-160 fahren könnte....absolut ausreichend. Alles andere ist nur Egotriebbefriedigung und bringt zeitlich so gut wie garnichts...aber das können die wenigsten zugeben....
  21. Glaube mir, was Saab betrifft (und ich mache da keinen Unterschied zwischen 900 oder 9000), versuche ich jeden 9000er und 900er auf der Strasse zu halten, wenn es geht. Nur in meinem Bekanntenkreis fahren jetzt 3 zusätzliche 9000er (und 3 zusützliche 900er) herum und werden so lange es geht auch weiter fahren. Hätte ich für den hier eine Chance gesehen, dann wäre es anders gelaufen. Und da sind die Grenzen bei unseren Autos. Wir haben keinen Porsche / Ferrari Status und werden ihn auch nie haben (dies sollte auch nicht unsere Motivation oder unser Bestreben sein). Wir sind Freaks, die an einer Automarke hängen, nicht weil diese einen (finanziellen) Wert hat oder ein Status Symbol, sondern weil wir ihre Schrulligkeit und ihre Eigenschaften schätzen...
  22. Klar, ich schieße mir ins Knie, wenn ich diesen Sauger nicht fit mache und mit Verlust verkaufe. In 2 Jahren brauche ich dann einen Kotflügel und schaue dumm aus der Wäsche. Wie war das? Wann schieße ich mir ins Knie???? Genau, wenn ich den herrichte und mit Verlust an einen verkaufe. Dann und nur dann. Mein Ziel ist es meine 9000er und die meiner Bekannten so lange es geht am Laufen zu halten.... Und mein Ziel ist es auch nicht den Marktwert eines B204 i künstlich anzuheben (was mal ganz nebenbei unmöglich ist). Du träumst einen sozialistischen Traum...und abgesehen davon: Wir sprechen über Autos, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen....
  23. Eben. Kotflügel und WSS Rahmen bleiben definitiv erhalten....
  24. Naja, die Begehrtheit von 9000er ist ja ersichtlich. Beim B204 i noch deutlicher. Wäre es ein begehrtes Modell, wären Motor und Getriebe (für 200 € angeboten, also fast geschenkt) schon weg. Nicht, dass sie nicht weg sind, nein nich EINE EINZIGE Nachfrage. Noch Fragen.? Realität kann man nicht wegdiskutieren.... Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.