Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Was hast Du denn jetzt vor? Verschrotten? Oder WSS raus und nachsehen?
  2. 6 Stück habe ich davon, die ersten vor ca. 10 Jahren liegen. Nie einen gebraucht
  3. Na komm, muss man ja nicht direkt so negativ formulieren, als hätte er das mit Absicht gemacht. Zeit vergeht schnell. Meinen WSS Rahmen hätte ich eigentlich auch schon vor 3 Jahren machen müssen, als ich die ersten kleinen Blasen gesehen habe... Aber Zeit vergeht schnell und ich hatte auch viel anderes um die Ohren. Schon sind 3 Jahre vergangen und die Blasen gewachsen. Ist also nicht immer unbedingt "am Arsch vorbei" Einstellung oder Absicht. Urteilen sollte man nur, wenn man die Situatione desjenigen wirklich genau kennt...
  4. Tja, leider oft nicht zu vermeiden. Bei mir sind auch viele geendet und dann komplett zerlegt in den Schrott gewandert.... Aber: Damit werden andere auch wieder am Laufen gehalten.
  5. Das muss nichts heissen. Ich habe mal einen 9000er geschlachtet, da konnte ich die WSS einfach so nach vorne rausdrücken. Die war nur noch an wenigen "Punkten" verklebt. Der ganze Rest (Kleber) war von Oberflächenrost unterwandert. Dadrunter war das Blech aber noch soweit gut, dass eine Konservierung gereicht hätte. Also WSS ausbauen und nachsehen.
  6. Wenn das ein Argument wäre, dann würde heute wohl kaum ein CS/CSE auf der Straße sein. Den WSS Rahmen habe ich im Sommer bei meinem CSE saniert. Ja, wirtschaftlich gesehen übersteigt das den Restwert des Wagens, aber der hat mich die letzten 300 tkm (von insegsamt knapp 480 tkm)nie wirklich im Stich gelassen und daher fahre ich den weiter. Die Alternative wäre ein Gebrauchtwagen mit ungewisser Herkunft und Zukunft...
  7. Hier ein Bild. Links die doepper-profile Leiste die etwas zu schmal ist nach rechts eine Alternative, die erneuert wurde nicht die original Leiste.
  8. Mehr als knusprig....
  9. Was hat der Radlauf des Kotflügels mit einer kochenden Batterie zu tun?
  10. Hmm Könnte mein Ex (Projekt, welches ich dann aufgegeben habe)sein, der vor vielen Jahren von jemandem gekauft wurde, der den dann bei hft komplett neu aufgebaut hat... Soviele Sedane in der Farbe mit der Ausstattung und Motorisierung wirds ja nicht mehr geben...(und dann in der Bonner Gegend..)
  11. Ja und nein . Eine exakte Kopie der Originalleiste gibt es nicht. Wenn ich wieder zu Hause bin, mache ich mal ein Bild oder 2... Geht um Moment nicht
  12. Tja, ich würde den ja nehmen, wenn es näher wäre..... ....wobei...nee im Moment wirklich kein Platz:redface:
  13. Passt, ist aber 2 mm schmaler (Chromierung) als die Originalleiste...
  14. Das ist natürlich etwas anderes....
  15. Nee, jeden Kasten /`(Grösse) habe ich nur noch von Qualitätsherstellern (Gedore, Stahlwille, Facom und Proxxon) zu oft abgescherte Ratschenköpfe gehabt (meisst mit einem schönen "Fleischfresser" als Konsequenz..... Die günstigeren Kästen nutze ich nur, wenn ich etwas auf der Werkbank zerlege....
  16. turbo9000 hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    d.h. 1-2 Liter auf 10tkm? Das ist viel
  17. Denke immer daran: Es könnte schlimmer kommen Leider ist das so. wenn man mit der Bahn fährt (oder es passiert oft) EInfach tief Luft holen une Oooohhhhm machen:smile:
  18. turbo9000 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Passt zumindest beim 901 Verteiler.
  19. Nein das reicht nicht ganz, wenn ich nur 10-15 km fahre, ist der Motor zwar warm aber es bildet sich dennoch meist bei um die 0 Grad dieser Schlamm, Erst bei längeren Strecken passiert das nicht mehr... Wenn das nach einer Fahrt von 50 km auch noch da ist, kann man anfangen sich Sorgen zu machen...
  20. So hatte ich das bei Dir auch verstanden...
  21. Musst Du nicht mir sagen, ich habe mir die Muttern nicht in USA bestellt....und er wird die Serienmuttern wohl nicht mehr verwenden....er selber hat ja die Option des Weiten geschrieben. Ich ergänzte bloss, dass es bei ein paar Hunderstel nur minimales Feilen sei.... Und wenn man da 3 bis 4 hunderstel mit der Feile weitet, wage ich mal zu behaupten, dass das auch bei Serienmuttern nichts ausmacht, das kann schon die Oberflächenkorrosion über die Jahre schaffen...
  22. Na dann könnte es gut gehen, bzw minimales Feilen an der Bohrung es passend machen...
  23. Wenn die 17,2 mm eine Art Passung sind, werden die zu gross im Durchmesser sein, aber das wirst Du ja direkt sehen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.