Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Warum sollte er die KW Lager erneuren, wenn das ölsieb unaffällig ist???:confused:
  2. Der 9k hat Probleme mit dem Ölsieb bekommen, weil Saab den Fehler gemacht hat, den Ölwechselintervall auf 20 tkm zu strecken (vorher beim turbo 7.500 km). Das haben dann noch einige überzogen und schon gabs die Probleme. Ich fahre seit 20 Jahren meinen blauen 2,3t (MY97). Km > 450 tkm. Ölsieb? Kein Problem.... Alles nur eine Frage der Wartung. Und ich denke beim 9-5er würde es genau so wenig zugesetzte Siebe geben, wenn man die Ölwechsel so gemacht hätte, wie ich bei meinen Autos...
  3. Der rechte Kollektor ist schon stark eingelaufen... da ist nicht mehr viel Material drunter. Schau Dich schonmal nach einer LIMA um. Eine gewisse Zeit mag das noch funktionieren.
  4. Zündung, oder bei Starversuch? Und mach mal ein Bild des alten Regler und stelle es hier rein.
  5. turbo9000 hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Der war gut
  6. Ich denke die Antwort auf diese Frage kannst Du nur selber geben....
  7. turbo9000 hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, hier im Forum gibt es ja auch user, wo mancher sich fragt "warum macht man das". Nur weil das Endresultat eher in das persönliche Geschmacksempfinden passt, oder weniger, sollte nicht ein Grund sein etwas dann für bekloppt oder abartig zu halten. Jemand der 30t€ in seinen 900er investiert ist genauso bekloppt, trifft aber hier im Saabforum sicher auf mehr Verständnis. Aber warum ein 30 Jahre alter Wagen wie (oder besser als) ein Neuwagen dastehen soll.....ist auch eine berechtigte Frage, bei der sicher Leute in einem VW Forum alle den Kopf schütteln würden. Geschmack und Toleranz halt. Auf jeden Fall sieht man hier, dass wirklich gut gearbeitet wurde und das allein sollte schon Lob mit sich ziehen, persönlicher Geschmack hin oder her.
  8. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, ein "neues" Problem im 9000er Bereich ist mir schon länger nicht mehr aufgefallen ....
  9. turbo9000 hat auf Mr. Nice's Thema geantwortet in 9000
    Wie war das mit Statistik? Ehrlich: Wenn ich die Klima nicht mehr brauche, dann würde ich den Kompressor wegnehmen, oder einen kurzen Riemen aufziehen. Klimanalgen, die nicht mehr befüllt sind (und damit auch nicht mehr laufen, kann bzw. sollte man nicht zwangsbestromen, denn dann gehen die sehr schnell fest (da ja leer oder fast leer). Und da die die ganze Zeit dann nur über das Lager laufen, ist es garnicht so unwahrscheinlich, dass das Lager irgendwann Möhre ist. Keine Ahnung, wie es bei Patapaya aussieht: Funktioniert die Klima und wird regelmäßig benutzt? Dann ist es sicherlich unkritischer. WIrd die Klima aber schon seit einer Weile nicht mehr benutzt, würde ich die "abklemmen"...
  10. Nochmal, bei über 400 tkm sollte man sich den Kollektor sehr gut ansehen. Sonst baut man einen neuen Regler ein und nach ein paar tkm (oder früher) ist Schluß. Macht nicht wirklich Sinn... Dass man mit viel Krampf den Regler auch bei eingebauter LIMA tauschen kann, habe ich nie angezweifelt. Es macht in diesem Fall nur keinen Sinn. Aber der TE hat ja jetzt genug Meinungen und soll machen, wie er meint.
  11. Nöö, 3 und dann hat der Deckel 3 Haltenasen, möchte ich sehen, wie Du die alle 3 gleichzeitig im eingebauten Zustand zurückhälst und dabei dann den Deckel abziehst...
  12. Och, Radhausschale raus und Lima ausbauen. 30 Minuten.
  13. turbo9000 hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Och, der hier ist doch auch ganz nett...da kommen Kindheitserinnerungen hoch
  14. Am Besten Lima ausbauen. Du solltest Dir ja auch die Kollektoren ansehen. Ist schon Fingerbrecherei (da die schwarze Kappe abmontiert werden muss.... und wie gesagt, den Kollektor kann man sich kaum vernüntig ansehen, wenn die Lima eingebaut ist.
  15. turbo9000 hat auf Mr. Nice's Thema geantwortet in 9000
    Och, ich kenne 2 9000er, bei denen der Kompressor geklemmt hat und es dann lustig aus dem Motorraum gequalmt hat....
  16. Wenn die an und wieder aus geht, sind das zu 99 % die Kohlen (also der Regler). Vor Erneuern des Reglers sollte man sich den Kollektor gut ansehen...
  17. das passt doch perfekt : Bin mir noch nicht mal sicher, ob der kleine Längenunterschied überhaupt etwas ausmacht. ansonsten nur gebrauchtteile....
  18. n Nun hängt sicher davon ab, was man haben will. Will man z.B. einen 2d sedan mit Schiededach und 16v turbo....bleibt meist nicht mehr, als einen "i" oder Vergaser umzubauen.... Wenn man einen 3D CC haben will, würde ich auch nach einem suchen, der schon ab werk ein turbo war...
  19. Richtig. ATFII...... noch nie ein Problem gehabt. Weder im 900 noch im 9000.....
  20. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Aber immerhin ein Problem, welches leicht zu lösen ist....
  21. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Oder zerbröselt.
  22. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Die sieht in der Tat noch gut aus. Bei denen, die ich bisher reparieren musste, war dieser Kunststoff weggebröselt, oder so verformt (verschmolzen?) dass es einen Kurzen gab.
  23. turbo9000 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Schau mal aus RIchtung "Birnchen" in die Fassung. Die macht in der Fassung einen Kurzen...
  24. Ist schon was länger her, dass ich am 99er geschraubt habe. Bring mich doch mal wieder auf den Punkt, wo das Teil verbaut wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.