Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Nun, die Farbe sieht noch gut aus und man sieht keine Schwebeteilchen (Rost), aber in den Kolbenringen bleibt das Wasser natürlich länger und kann damit auch besser "arbeiten".... Wir werden sehen. Drücke die Daumen.
  2. Ich kann Deinen Ärger verstehen, aber in der Preisklasse und dann anscheinend von Dir blind gekauft. Nun, da darf man auch nicht zuviel erwarten, dass ist meine Meinung. Für 1500 € kann man wie gesagt auch nicht zuviel erwarten. Und TÜV sagt nichts aus, das ist doch wirklich bekannt und zwar schon lange. Wie viele Autos habe ich mit frischem Tüv gesehen und Durchrostungen vom Feinsten (an Stellen, die eigentlich niemals einen TÜV erlauben dürften).... Wie ich schon oben schrieb: die 1500 € wären mit den ganzen Ärger, der noch kommen wird nicht Wert. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
  3. Zinkblech müsste es doch an der Stelle auch tun....
  4. Na, dann hoffe mal, dass sich da nicht schon zuviel Rost gebildet hat. Für den Motor (u. Kolbenringe) ist es nicht gut, im Wasser zu stehen....
  5. Puh... das wird dann mehr als ein Dacia -->
  6. Da der finanzielle Verlust wirklich nicht groß ist (manche Reparatur kostet mehr), würde ich meine wertvolle Lebenszeit nutzen, um diese mit Klagen verschwenden. Verkaufe das Auto mit den bekannten Mängeln, dann wird Dein Verlust noch kleiner und buche das unter "schlechter Erfahrung" ab. Oder kneife die Zähne zusammen und lasse es reparieren (was ich nicht machen würde). "was schlecht anfängt, nimmt kein gutes Ende"
  7. Dann muss es wohl an Dir liegen....denn Du bist der Einzige... ...aber ich gewinne langsam den Eindruch, dass das hier ein Aprilthread wird... Schimpfe weiter über die Unfähigkeit / Dummheit der Saab Konstruktionen...hast ja recht. Kauf Dir einfach ein anderes Auto und lass die dummen Leute dumm konstruierte Autos fahren
  8. Glauben? Das sind Fakten,. Die Teile haben bei mit immer über 300 tkm gehalten. Glaube Du, was Du willst. Was Du betreibst ist Polemik.
  9. Hmm, bei meinen aktuellen 9000er (identischer Aufbau des Nehmers) hält das seit zig Jahren und bei dem einen > 300 tkm, bei dem anderen > 460 tkm. Beides noch die original Nehmer. Andere 9000er in meinem Umfeld stehen auch nicht schlechter da... Wüsste nicht, wie man da von einer unseriösen oder dummen Konstruktion reden kann...
  10. Ich habe das mal bei den alten (Steilschnauzer) 900er SW machen lassen. Ist sehr gut geworden. Kunststoff SW habe ich noch nicht machen lassen.
  11. Verstehe den Grund nicht. Wenn die Streuscheibe gut ist (nicht gesand-strahlt) und der Reflektor ebenfalls, macht das ein sehr gutes Licht. Da würde ich lieber einen neuen Satz Scheinwerfer kaufen, die Elektrik aus den alten umbauen und gut is...
  12. Richtig, mein 89er Sedan hat noch den langen Getriebeöl-Stab
  13. turbo9000 hat auf old_Nick's Thema geantwortet in Hallo !
    Du musst umdenken. Das heißt in dem Falle "erst"
  14. Er wollte Dich bestimmt nicht in eine Schock-Starre versetzen...
  15. SO krass würde ich das nicht sehen. Schonmal eine Rechnung gesehen, wenn jemand seinen Opel Corsa in die Werkstatt bringt? Ich habe reine Ispektionsrechnungen von einem Corsa gesehen, die über 700 € waren. Öl, Ölfilter, Luftfilter Kleinschwachsinn (Scheibenwasser für 40 € etc,,,,)...diese Person fährt jetzt übrigens 9000er mit einem riesen Grinsen im Gesicht. Aber auch hier gehen pro Jahr schnell 1000 € rein (ohne Werkstatt). In einer Werkstatt gebe ich Dir recht: Ist der 9k, wie auch der 900er nicht bezahlbar (bzw. die Leute wären nicht dazu bereit)...
  16. Einen Saab kaufen und LPG nachrüsten ist immer der bessere Weg....dann kann man auch sicher sein, dass alles gut gemacht wird. So habe ich es mit allen meinen Saab -LPG's gemacht.
  17. Warum denn den Tank tauschen, wenn man mit einer Tauschpumpe weiter kommt? Halte ich auch für ein wenig übertrieben. Und so einen Trichter kann man sich zur Not auch basteln. (Oder halt immer mit einem Tank fahren, der voller als 1/4 ist, zumindest wenn man Kurven reissen will)... Oder halt auf die Version mit Vorförderpumpe umbauen. Die hat keinen Gummitrichter...
  18. Hier ein Bildbeweis...
  19. Die Öffnung /Gumihutze ist die gleiche... Stecker für Stromversorgung sind unterschiedlich, das kann aber leicht angepasst werden. (Rundstecker bei der Version mit Vorförderpumpe)
  20. Sowas wurde schon mal gemacht. Das hindert die user nicht, diese Diskussion hier wieder zu führen. Also gehört es zu diesem Thread, dass mitunter seitenlang über Preise im Allgemeinen diskutiert wird...
  21. Sieht aus wie selbst gebastelt. Lustig, was die damals so verbaut haben
  22. Warum sollte man eine Lenkstange mit Spiel einbauen??? Da kann man seine eigene (falls die überhaupt Spiel hat) drin lassen....
  23. turbo9000 hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht aufgebeben. So habe ich noch einen nagelneuen nos Doppelrohr Enddämpfer für einen 9000er gefunden. Wahrscheinlich der letzte auf diesem Kontinent
  24. Gerüche sind sehr subjektiv. Ein best. schwacher Geruch kann mehr stören (und wahrgenommen werden) , als ein anderer intensiver.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.