Alle Beiträge von turbo9000
-
900er Bilder des Grauens...
Das ist das Problem mit Exoten. 2 Bremsscheiben, 2 Bremssättel, 2 mal Schläuche und Beläge plus Arbeit. Ich nehme an ungefähr so (200 € + 500 € + 80 € + 100 € + 500 € plus Kleinkram).... klar, viel Kohle, aber so ist es nunmal. Mit einem Golf, Passat etc. kannst Du mehrere Werkstätten fragen. Und das wissen die Werkstätten. In meiner Umgebung winken viele Werkstätten bei 900ern und 9000ern ab. Und die, die nicht abwinken fragen den Tribut (wenn es keine spezialisierte Sabb-Werkstatt ist, weil es auch mehr Zeit in Anspruch nimmt, eine spezialisierte kann es sich "leisten", das zu fragen)....
-
900er Bilder des Grauens...
Das ist blauäugig René, und fernab der Realität. Du machst alles selber. Aber ich habe Rechnungen von 900ern gesehen, die in bekannten und empfohlenen Werkstätten "unterhalten" werden. Das kostet richtig Kohle. Da sind "normale" Aufenthalte über 1000 € pro Werkstattbesuch keine Seltenheit. Wenns an die Karosserie geht entsprechend ein Vielfaches.... Die rosa Brille des Liebhabers lässt die Dinge falsch sehen. 900er und 9000er sind im Schnitt, wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist teuer. Letztes Beispiel: 9000 CS Hintere Bremsen. Da es die Werkstatt "vernünftig" machen wollte: Beide Bremssättel, Scheiben und Beläge neu. 1500 € Prost. Und ich habe bisher nur solche Rechnungen gesehen von Leuten, die mit 900er und 9000er zur Werkstatt fahren.... Ausnahmen lassen wir mal aussen vor. (Ich habe 250 tkm mit meinem 9k gemacht, ohne wirkliche Kosten, außer normalen Verschleißteilen, aber das ist nicht die Regel)
-
Zentralverriegelung geht nicht
Eher die Schloßmechanik. Die Gestänge selber machen eigentlich nie Probleme...
-
Außentemperaturanzeige Motometer - welcher Geber passt?
Nicht zu nah am Kühler
-
900er Bilder des Grauens...
Ist es auch bei den meisten. Wenn man micht selber schraubt, oder einen wirklich günstigen Schrauber hat, der sich damit auskennt, dann ist es mehr als logisch, dass der 0815 User nicht so ein Auto fährt. Und wenn man nicht viele KM und weit fahren muss, ist eine kleine Leasing-Kutsche immer billiger und zuverlässig, da neu. Alte Autos sind einfach eine Leidenschaft, oder für Menschen, die nicht darauf angewiesen sind, dass das Ding jeden Tag ohne einen Fehler laufen muss.
-
900er Bilder des Grauens...
Das dürfte auf die meisten hier zutreffen. Und zwar nicht nur 900er. Die Instandsetzung meines Scheibenrahmens an meinem 9000er hat definitiv den normalen Marktwert überschritten. Ein 9000er mit knapp 500 tkm auf der Uhr ist gerade mal etwas mehr als ein einstelliges Vielfaches einer Tankfüllung wert.... Beim 900er hast Du das auch schon erreicht, wenn 2 Radläufe und ein paar andere Kleinigkeiten zu machen sind...
-
Zentralverriegelung geht nicht
Wenn das ZV Steuergerät im Eimer ist, dann geht die ZV nicht... Egal ob mit FFB oder Schlüssel. Für so eine Frage hätte man ruhig einen existierenden Thread (1 von mind. 20) nehmen können und nicht nochmal ein neues Thema eröffnen...ist ja nicht neu...
-
Eine Null dranhängen - von 900 auf 9000?
Den B204 gab es auch als "i" Und der Softturbo hat mehr als 3PS zusätzlich im Vergleich zum B202 "i". Der B202 "i" hatte 129 PS, der Softturbo 150 PS....
-
Eine Null dranhängen - von 900 auf 9000?
Das stimmt nicht. Der B204 "i" ist eher träger, als der B202 "i". Oder meinst Du den Softturbo? Das ist dann aber wie Äpfel mit Birnen vergleichen...
-
Eine Null dranhängen - von 900 auf 9000?
Nach wie vor stößt diese Aussage auf mein Unverständnis... Fahre seit 10 Jahren einen MY 92er mit TCS. Sehe nicht das Problem. Im Gegenteil. Im Winter schon ein paar Male die Vorteile erlebt, bei Regen auch. Um möglichst wenige Probleme zu haben, würde ich einen B202 i empfehlen...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Naja, aber schonmal die Gegend Kam mir bekannt vor..
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Verdon?
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Das stimmt. Die Fassungen der Standlichtbirnen führen schnell zu einem Kurzschluss. Die müssen auf jeden Fall von den Original_SW umgebaut werden.
-
Empfehlung: Bremsscheiben und -beläge für 9000cc
Ich benutze Brembo Scheiben,
-
Empfehlung: Bremsscheiben und -beläge für 9000cc
Welche hattest Du jetzt?
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Anscheinened sind wir schon 2
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Kann man sich aber anscheinend leider nicht runterladen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist silbermetallic...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, er meint die Scheinwerfer.
-
Krümmerfrage
Die sind meiner Erinnerung nach nicht kompatibel (Biegung und Länge...irgendwas war da)
-
Heute Morgen beim TÜV ...
<Wo hast Du diese Werbung denn gefunden?
-
Krümmerfrage
Die in #1 beschriebene Version kenne ich aus den älteren (vor 94/93).... "i's"
-
Leistungssteigerung
Du hast kein TCS
-
Handbremse an einem 91er SAAB 900 einstellen
Tja, bei welcher Werkstatt wurde die gemacht? Eine, die sich mit 900er und 9000er auskennt? Dann ja, hätte das auffallen müssen.....Das merkt man schon alleine daran, wenn man den Hebel hochzieht.
-
Benzinleitung
Mit einer Billigsonde hatte ich auch mal Probleme (bzw. nicht ich, sondern der 9000er, der so eine von einer Werkstatt eingebaut bekommen hatte)-...