Alle Beiträge von Flying Saab
-
Fast schon ne Scherzfrage.
Hallo Ralftorsten, habe ich das richtig verstanden, dass beim 9-5 die Nachrüstung des orig. Navi in den DIN-Schacht kein Problem ist. Die Größe ist ja genormt, das heißt Soundsystem 2 raus, das NAVI mit Bilschirm rein, fertig? Oder sehe ich das zu einfach... Vorausgesetzt, bei den älteren Aero´s hat man nicht an der Antenne /GPS gespart...
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
...genau das gleiche hat mein Händler auch gesagt, das "A" und "O" sei das Öl...
-
Batteriespannung - Hardcorefrage
Keine Ahnung was du meinst, wenn ich ne Info hätte, eröffne ich einen Thread. Welchen Status ich hier habe ist mir Banane. PS: Übrigens, auf anderen Boards geht ähnlich zu. Also vielen Dank für Deine konstruktive Äüßerung.
-
Batteriespannung - Hardcorefrage
hallo zusammen, wieder mal ne Frage. Aus der 9000er Baureihe kenne ich noch die Funktione Batteriespannung. Da war doch ne digitale Voltanzeige abrufbar. Bei meinem 9-5 ist das jetzt nicht mehr der Fall. Ich denke mal die Funktion ist mit Sicherheit noch da, lässt sich aber über SID nicht abrufen. Sollte aber doch ganz einfach sein, denn ich glaube nicht, dass sowas bei einer Inspektion nur über Diagnosegerät abrufbar ist. vorschläge?: z.B. die Econ Tast und die OFF Taste länger als drei Sekunden drücken und dann mit der Nase die Nebelscheinwerfer einschalten - und schon erscheint die Spannungsanzeige im SID. Doof nur, dass man sie dann nicht lesen kann... :00000449:
-
Fast schon ne Scherzfrage.
Meiner Meinung nach, hat die Raserei bei Regen, Nebel und auch auf Schnee schon zugenommen - man hat ja alle Helferlein an Bord falls man dochmal zu schnell wäre und wenn´s dann doch rumpelt gehen bis zu 10 000 Knalltüten auf. Ich denke schon, dass zur ÜBerschätzung der eigenen Fähigkein führt. Dewegen übernehme ich das Denken beim fahren immer noch selbst, besonders in Kurven und bei schlechten Wetterbedingungen.
-
Fast schon ne Scherzfrage.
Lecker, Faxe. Passt nie und nimmer. :lol:
-
Fast schon ne Scherzfrage.
Naj, dann zäumen wir den Gaul eben von hinten auf, Saab ist kein Hersteller von Volumenmodellen. Es fehlt an der Kommunikation zum Mutterkonzern. Entwicklungen voranzutreiben, Konzepte zu übernehmen, GM hat es geschafft, Saab noch weiter runter zu ziehen. Volvo hat so eine Übernahme ja auch überstanden... Und von wegen ob ich Xenon oder Kurvenlicht benötige ist für mich nicht die Frage, viel schlimmer, bei Nissan/micra oder Renault/Modus kann ich das alles haben was bei Saab erst seit kurzer Zeit oder noch gar nicht verfügbar ist...Stichtwort Sidebags, Kopfairbags hinten...
-
Fast schon ne Scherzfrage.
Tja, da gibt es so viele Kleinigkeiten die sich summieren. Das mittige Zündschloß sowie die Nightpanel-Funktion alleine sind keine USP´s mehr. Bis vor kurzem fehlte die ganze Airbag Ausstattung, wenn man mal von Fahrer/-Beifahrer/-Sidebags absieht. ESP gab´s noch nicht mal beim Aero, Xenon, Kurvenlicht, Tagfahrlicht wie bei Audi - warum kommt da nicht Volvo oder Saab drauf...nicht das solche Sachen nötig wären, adaptives Kurvenlicht allein macht auch noch keinen Unfall weniger - solange es in einem BMW verbaut ist. :icon_i15: Premium...
-
Fast schon ne Scherzfrage.
vielleicht sogar absichtlich? da hat Saab wohl mitgedacht. Positiver Nebeneffekt.
-
Funktionsstörungen Zentralverriegelung
Da ist bestimm eine unterirdische Kommandozentrale vom MAD :00000434:
-
Funktionsstörungen Zentralverriegelung
Hi luxi, das Problem hatte ich bei meinen 9000er auch, immer in der nähe eines Sendemast der Radio und regionale Fernsehsender verstärkt. Als ich mal einen 9-3 Cabrio als Ersatzwagen hatte, hatte man mich sogar darauf angesprochen, dass in Nähe von Polizeisendern und Fernsehmasten die ZV mal nicht funktionieren kann... Greets
-
Fast schon ne Scherzfrage.
... das mit dem Fach unter der Armlehne ist mir auch schon aufgefallen, war sogar im Hochsommer angenehm kühl...
-
Fast schon ne Scherzfrage.
hat von euch schon mal jemand die Kühlfunktion im Handschuhfach benutzt. Wie kalt wird es wirklich?
-
ne Frage zur Innenbeleuchung
lacher ...hab ich da wieder was losgetreten. Nochmal, der Drehregler(Dimmer) für die Innraumbeleuchtung und der Drehregler(Dimmer) für die Scheinwerferhöheneinstellung sind nicht beleuchtet. Die Symbole hierzu natürlich schon aber nicht der Drehregler an sich, bei der Sitzheitzung hat sind diese Drehgegler mit weißem Strich beleuchtet. Und nochmal, ich bilde mir ein, dass beim Automatikgetriebe am Anfang das "S" für Sport beleuchtet war, jetzt nimmer, "W" für Winter ist ja auch beleuchtet... :confused2: Noch ne Frage an rt, Freisprecheinrichtung, die Vorbereitung war ja wohl früher Serienmäßig dabei, also wohl auch bei meinem 8/01 Aero, wo ist das Mikro den verbaut worden welchen Aufwand habe ich für die Nutzung der Freisprechanlage im Zusammehang mit dem Audiosystem 2?
-
ne Frage zur Innenbeleuchung
- Gemeinschaftlicher Aufkleber!
Da stimme ich zu, sollte sehr dezent sein. Keine VW Golf Wörthersee Tour :shock:- Gemeinschaftlicher Aufkleber!
...ist immer das gleiche Problem, kenne das von einem anderem Forum, da waren es T-Shirts. Einer muss es eben machen, das Geld auslegen, die anderen dann bezahlen - da liegt dann der Hund begraben. Von mir aus aber gerne...Firmen die solche Folien schneiden gibt´s genug, teuer ist es auch nicht, gibt es sogar in verschiedenen Farben. einfach PDF erstellen, mailen und fertig in 1-2 AT. Gruß Schau mal: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57350&item=7933572274&rd=1&ssPageName=WDVW- ne Frage zur Innenbeleuchung
funktioniert bei euch die Beleuchtung des Helligkeitsreglers am Lichtschalter. Also bei der Sitzheizung ist der Drehregler beleuchtet, aber bei der Innenraumbeleuchtung und der Scheinwerferregelung nicht....- und wieder ein guter Saab Cabrio test
...in der neuen "mot" Ausgabe 24 "Das rundum gelungene 9-3 Cabrio begegnet der deutschen Premiumkonkurrenz auf Augenhöhe, steht aber nicht an jeder Straßenecke" "Verkauft Audi vom A4 mehr Cabrios oder Limousinen? Wohl kaum, weßhalb die Frage? Bei Saab Realität, mit 40% Anteil an den Verkäufen ist er der meistverkauft Saab" :erschreck:- Rel. stark beschlagen Scheiben trotz ACC?
@[mention=134]9-3[/mention] lux, die ACC Programmierung müsste beim 9-3 genauso wie bei 9-5 funktionieren. Z.B. wenn beim einschalten die Klima im Sparmodus und das Gebläse nur auf den Fußraum gehen soll, dann einfach so einstellen und als Bestätigung die Tasten "OFF" und "Heckscheibenheitzung" gleichzeitig drücken, als Bestätigung blinkt dann das ganze Disply 1x. Die Änderungen werden dann beim nächsten Anlassen übernommen, beim Anlassen stellt sich die Klima dann immer auf Dein Wunscheintstellung ein. Da geht auch noch viel mehr, z.B. Temperaturkalibrierung, davon sollte man aber die Finger lassen... Dann gibt´s noch die Funktion, dass bei Geschwindigkeiten unter 30km/h die Klima auf Umluft schaltet. Kenn ich aber die Kürzel nicht mehr, ich glaube die Econ Taste länger als 3 sek. drücken... Ich sollte mal meine Anleigutn rauskramen... Greets- Rel. stark beschlagen Scheiben trotz ACC?
Du stellst einfach die Klimanlage so ein, wie es am liebsten ist, bei mir eben erstmal Fußraum mit niedriger Gebläsestufe. Beim 9-5 drückst du dann die Tasten "OFF" und "Heckscheibenheitzung" gleichzeitig, das Display blinkt dann kurz, und diese Klimaeinstellung wird dann bei jedem erneuten Anlassen aktiv. Hm, grübel, beim 9000er war es glaube ich genauso, steht aber in der Anleitung. fs- Rel. stark beschlagen Scheiben trotz ACC?
Also ich hatte folgende Erfahrung, wenn Du die Klimanlage ab dem Zündzeitpunkt auf Automatik eingestellt hast, bleibt Sie beim Ausschalten in dieser Stellung, d.h. die Klappen für die Frontscheibe bleiben wohl nahezu immer offen. Bei geringen Aißentempaeraturen oder auch nach Wagenwäsche dringt so Feuchtigkeit in das System, diese wird dann erstmal komplett gegen die Scheibe geblasen. Ich habe meine so programmiert, dass bei Zündung ein, das Gebläse nur auf den Fußraum geht, erst später schalte ich dann auf Automatik, d.h. beim Abstellen des Motors fahren die Lüftungsklappen immer in die eingespeichert Startstellung, die Windschutzscheibe bleibt von Anfang an frei.- Erst Erfahrungen im Winterbetrieb
Naja, ích kann es nur so sagen, der 9000er hatte eine kräftige Heizung, mollig warm nach wenigen Minuten. Der 9-5 ist zwar auch OK, aber nicht zu vergleichen mit den 9000er.- Erst Erfahrungen im Winterbetrieb
nunja, noch nicht richtig Winter aber doch schon ganz kalt. Und ich habe das Gefühl, dass mein Aero 9-5 eine schlechtere Heizung als die 9000er hat. Kann das jemand bestätigen, oder auch nicht...- Endlich mal ein guter Saab-Test
Hier noch ein Artikel der alles Vorurteile bestätigt. http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=404 Ist einer von uns Architekt, Staatsanwalt, Werbefachmann (ICH :bekloppt: ) oder notorischer Nörgler? - Gemeinschaftlicher Aufkleber!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.