Alle Beiträge von Flying Saab
-
Endlich mal ein guter Saab-Test
- Endlich mal ein guter Saab-Test
- Inspektionsanzeige im SID
Hallo. Nachdem ich nun langsam in die Nähe einer Inspektion komme würde mich interessieren, ob im SID das ganze angezeigt wird und wenn, ob das dynamisch oder statisch bei KM xy passiert. Bei BMW ist dies ja dynamsich der Fahrweise angepasst. Hat irgendjeman Info´s über Zusatzfunktionen die noch programmierbar bzw. über die software einstellbar sind. Leumond hatte da ja schon mal eine Frage - eigentlich sollte die Panikfunktion ja auch programmierbar sein.- Klappern Kofferraumdeckel
Hallo Ralf, also ich hatte bis jetzt zwei 9000er, 95´und 96´ aber bei beiden hat nichts geklappert... ;-)- Temperaturwarnung im SID?
Pff, kann sein, beim Öffnen des Autos geht ja auch sofort die Innraumbeleuchtung mit an, warum nicht gleich die Außenbeleuchtung. Wäre wirklich mal intressant, was über die software so möglich wäre. Vielleicht meldet sich ja Kater41 mal, der kennt sich da aus...- Temperaturwarnung im SID?
...aber nicht beim 9-5. Danke- Gruss aus Leipzig
Welcome Chris, Grüße nach Leipzig.- Temperaturwarnung im SID?
Hallo & Gruß. War am Freitag auch in Salzburg, hatte einen dreier BWM von Sixt. War positiv überrascht über die "Glatteiswarnung"; blinkendes Display mit kurzen Alarmton. Kann doch nicht so schwierig sein! War aber auch das einzige was mich am BMW begeistert hat. Leumund, erzähl doch mal was zum Thema Panikknopf, wie funktioniert das, was bewirkt er und wie kann man ihn auslösen?- Kaufberatung 9-5 136 kW, BJ 2000
Ich kann nur sagen Finger weg von Firmenwägen und Kombis im besonderen. Wenn ich sehe wie ich Firmenautos nutze, oder besser quäle... Der Gesamtzustand sowie die nachlässige Servicegeschichte, bloß die Finger weg. Und bei einer "nicht-Saabschmiede" hast du trotz Garantie das Problem, dass viele die Marke und ihre Tücken nicht kennen...- Facelift Ende 2005
Mein Senf zum Thema Diesel. Persönlich empfinde ich das ganze wie eine neue Seuche, 60% der Neuzulassungen gehen an die Dieselfraktion, ist es möglich, dass sich doch plötzlich alles rechnet, früher gab es weniger Dieselfahrer. Hieß immer, zu teuer in Steuer und Anschaffung...zum Thema Partikelfilter schweigt sich die Industrie aus, damals schrie jeder nach dem Kat. Und achja, ich war gerade in Salzburg auf Messe und hatte einen A6 3.0 - und er nagelt doch, zwar auf einem höherem Niveau aber eben doch, der A4 auch und der A3 ist echt fieß! Da lobe ich mir doch den 2.3 Aero, das macht noch wirklich Spaß. PS; ich habe den ersten fahrenden Aston Martin Vanquish gesehen, Waaaahnsinn, ein Gedicht - und der Sound. :erschreck:- 9.5 Kombi Diesel 3.0 TiD oder AERO Erfahrungen und Kosten
@kater, habe noch ne Frage zum Thema Ölsieb, sehe ich das richtig, dass ich das Ölsieb logischerweise nur in Verbindung mit einem Ölwechsel machen lassen kann? Welches sollte ich für meine Aero verwenden?- Ausfall Servo-Lenkung
Hi moose, noch ne Frage zum Öl, heißt dass, man muss "original"-Saab motoroenöle verwenden oder kann man z.B. "eigenes" Öl mitbringen das eben die Leichtlaufwerte von 5w/40 hat. Hintegrund ist der, bei Agip habe ich Verbindungen, d.h. ich kriege Motorenöl dort viel billiger...- Facelift Ende 2005
Umfragen zu folge haben diese Spielereien kaum Einfluss auf die Kaufentscheidung, das geht immer noch nach anderen Kriterien. ...obwohl so eine Duftkartusche in einem Saab, das wäre schon was lacher- Facelift Ende 2005
:bekloppt: :daumenhoch: Ums mal mit Opel zu sagen, wir haben verstanden. ...auf langen Stecken zu hause. Edit: ich meinte auf langen STRECKEN zu hause.- Facelift Ende 2005
Ein wenig kurz gedacht im Sinne von Saab. Gerade wenn bei meinem skizzierten Beispiel im anderen Beitrag jemand umsteigt, müssen die suggerierten Werte stimmen, sonst ist der mühsam geworbene Kunde wieder weg. Wie war das noch Marketing ist das Schaffen von Monopolen ?! Monopole gibt es heute nicht mehr, weder beim Telefoniern, PAcket versenden und Mercedes hat den Stern des Autmobilbaus auch nicht mehr gepachtet. Saab hätte in jedem Fall eine gute Ausgangsposition. Die Tugenden sind vorhanden, über die individuelle NOte lässt sich streiten, jedoch nur unter Saabianer. Frag mal einen nicht Saabfahrer ob ein Saab eine besondere Note hat... Und das mit der Qualität, probier doch mal einen 5er oder 3er BMw mit 3 Jahren und über 120tkm Laufleistung. Da gibt es keine Unterschiede zu Saab und wenn in Einzelfällen Turbos platzen Ölsiebe verstopfen lässt das keinen Schluß auf die Grundgesamtheit aller Saabs zu. Audi hat z.B. seit Einführung der Pumpedüse-Modelle "massive" Probleme, viele Reparaturen, Nachbesserungen - natürlich auch bei VW; Audi kämpft weiterhin mit dieser 10000 Fahrstufe-Automatik. Schon mal gefahren? Beim Tritt aufs PEdal wechselt die Automatik mit F-1Geschwindigkeit zwischen den Gängen, fantastisch, nur leider 2-3 Fahrstufen hintereinander bis die A sich endlich für den richtigen Gang entschieden hat. Auch hier schimpfen bereits viele Herren der Ringe... Will nur sagen, alle diese Marken sind gut in der Werbewelt positioniert, für Saab könnte das auch kein Problem sein.- Facelift Ende 2005
wär des net a bissi klein für nen 9-5 Nachfolger. wie me frange sachen täte...- Facelift Ende 2005
Nur wen juckts, was interessant ist, ist die potentielle Zielgruppe und die ist auf jeden Fall höher wie der vorhandene Marktanteil. Und außerhalb des Printbereichs sehe ich momentan keinerlei Saabwerbung. Edit: nochmal zu den Tugenden, meiner Meinung nach spiegeln sie sich schon wieder, meiner eignen Erfahrung nach auch. Ist aber im Prinzip völlig egal, diese Tugenden sind auf jeden Fall schon in den Köpfen vorhanden, man muss sie nur mit Bilder füllen. Ob die Realität so ist ist Scheißegal, das Ding muss sich nur verkaufen. Sorry, sowas ist mein Job. Und dieser Betrug findet täglich statt und vor allem bei der Sternmarke und die mit dem Propeller.- Facelift Ende 2005
- Facelift Ende 2005
Stimmt, volle Zustimmung, könnte ihn mir nicht schöner Vorstellen. Als ich letztes Jahr auf den 9-5 Aero umgestiegen bin haben mich mein Chef, ein Tankwart in Österreich und ein Hotelangestellter im Urlaub angeprochen alles sehr positiv. :lol: ...dabei will ich das gar nicht, lieber unauffällig sein.- Facelift Ende 2005
Markenbewußtsein, hm, der Erfolg der Japaner beruht eben darauf, dass dei Käufer eben nicht die drei großen deutschen wollen, sondern zuverlässige, preiswerte Großserienprodukte...damit ist Saab außen vor. Was mich aber immer wundert, viele sprechen mich an, ist das dein Auto? Was du fährst Saab, ist ja ein tolles Auto und das Leder, jaja, die Schweden der Stahl ist dicker und die Autos sicherer . Will sagen, die Meinung zu Saab ist ausnahmslos positiv zu Marke, da muss doch ein Mareketingkollege doch endlich mal Kapital rausschlagen können, auch da hat Trollhättan gepennt...- Empfehlung Sommerreifen
Also in unseren Gefilden lege ich bei Winterreifen mehr Wert auf die Regeneigenschafte als die Schneetautlichkeit, denn die Winter sind hierzulande hauptsächlich eines: NASS! Ich habe jetzt erstmalig im Winter auch Alus drauf, hat sich durch den Aero so ergeben, jetzt macht der Winter auch richtig Spaß, ich hasse diese schwarzen Stahlfelgen, da könne auch Radkappen nix dran ändern... Der Thread begann ja mit der Frage nach Sommerreifen, also ich habe mich mal umgesehen, für mich kommen nur die Goodyear Eagle F 1 in Fragen, sehr ausgewogen im Test, eine der günstigsten Markenreifen und das Profilf schaut g... aus.- Facelift Ende 2005
Dann habe ich den Smily richitg verstanden. Warten wir mal ab, grundsätzlich kann ich deine "Befürchtungen" allerdings gut nachvollziehen !! Tja und zum Verkauf des 9-3, wäre doch mal interessant zu ergründen, woran es liegt. Schwierig, schwierig. Vielleicht liegt die Markenidentät bei den Krauts einfach zu hoch. Gutes Beispiel, ein Kollege von mir ist begeisterter BMW 3er Fahrer, was eigentlich noch nicht sooo verwerflich ist (ich sage immer, der 3er hat nur eine Daseinsberechtigung weil er vorne den weiß-blauen Propeller hat...) Auf jeden Fall liebäugelt dieser Kollege seit langer Zei mit einem 9-5 oder jetzt dem neuen 9-3 - die Pfeife hat jetzt aber wieder einen neuen 3 er gekauft, obwohl der neue schon in den Startlöchern steht. Da kann Saab in Zukunft noch so gute Autos bauen, da haben sie keine Chance. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 9-5-Nachfolger in 2008 zu eine Initialzündung führt. Ist bei Saab ja aber auch nicht wirklich erwünscht, die Stückzahlen für den Break-even in Deutschland liegen viel niedriger... Irgendwie komisch, die Japaner haben ja wirklich Fuß gefasst, sind aber auch keine Oberklassebauer, vielleicht liegt da der Elch begraben. Und dass man von VW, Opel oder Ford Käufer rüberzieht, das kann man gerost vergessen, die Käufer werden in Deutschland ge- und erzogen, Deutschte Auto von deutsche für deutsche....- Facelift Ende 2005
Wie darf ich denn jetzt den traurigen Smily deuten ??? 1. Finde ich den aktuellen 9-5 egal welchen Baujahres noch sehr schön 2. Habe ich Befürchtungen, dass der 9-5 optisch noch mehr Mainstream einleiten wird. Viel mehr noch als der 9-3, den ich optisch für ein sehr gelungenes Auto halte. Was auch nun wieder absurd ist, der 9-3 gewinnt viele Tests, hat bessere Sitze als BMW 5er, A6 und E-Klasse und wird trotzdem kein Verkaufserfolg...- Radio Code
Das ganze hat gestsern etwa 2 Minuten gedauert, Radio wurde wieder verheiratet, doch aber komisch, ich hab am Radio/Strohmversorgung davor nicht gemacht.- Facelift Ende 2005
Oh shit, jetzt zähle ich wieder die Tage runter wie anno 1995.... Ich zähle jeden einzelnen Tag, bis die Messe endlich vorbei ist... @Südschwabe, wenn du gerne Besen verspeist nur zu. Spaß beiseite, der Relaunchte 9-5 wird (Muß) die Fahne hochhalten bis 2008, da kommt dann von Opel wieder ein neuer Omega mit gleicher Plattform für den 9-5-Nachfolger. Gerade deswegen wird sich das Facelift etwas tiefgreifender gestalten. :sad: - Endlich mal ein guter Saab-Test
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.