Zum Inhalt springen

Flying Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flying Saab

  1. Ist wirklcih einfach: - alle Komponenten wie Lichtschalter, NSW, ACC, SID, SOund-system vorsichtig aushebeln, Stecker abziehen, wenn unsicher wo alles war mit Ditigalkamer fotografieren :00000284 vielleiche die Kabel beschriften - Lenkrad nach oben fahren, gehäuse abschrauben, Blinker und LIchthebel aus der Arretierung ziehen und Verbindungsstecker lösen. - wenn alles draußen ist, werden mehrere Schrauben sichtbar, diese lösen und vorsichtig das ganze Brett abziehen - fertig so war es beim meinem 9-5, hast du nen9000er oder 9-5, ist ja das 9-5er Board. Ist sicherlich aber beim 9000er auch nicht anders. Auf e-bay ist momentan ein 9-5er Aluoptik Brett, für mich das schönste im Zusammenhang mit dem Aero. :00000465 Edit: bei meinem ersten 9000er ´96 war das Brett 1a, sehr dunkel und auch matt. Bei meinem anderen 9000 ´95 - ein himmelweiter Unterschied sehr hell und Mondeo mäßig, schrecklich. Meine Frau sofort; Das ist doch Plastik. :00000284
  2. Ich sag nur Austauschbrett bei e-bay. Einbauzeit für einen Nichtmachatroniker 45 min. oder deines Ausbauen und lackieren lassen...ich bin auch Aluoptik umgestiegen weil mir das Holz zum Aero nicht passend erschien, Alu wirkt viel kühler und sportlicher beim Aero. :00000284
  3. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo zusammen, ich fahre einen 9-5 Aero Bj. 9/01 und überlege ihn zu hirschen :00000284 Leider gibt es auf der Hirsch-Website keine Infos mehr dazu. Was ist da möglich, hat jemand noch alte Datenblätter dazu? *lg*
  4. Flying Saab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da gibt es ein Heftchen nennt Sich Sevice-Heft, dort stehen die Inspektionen und was dabei überprüft wird...viel Glück.
  5. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin gestern auf der autobild.de Website auf einen 9-5 Aero-Test von 1999 gestoßen. Das Auto kam ganz gut weg, was mich aber erstaunt hat, ist die Tatsache, dass der Bremsweg von 100 auf 0 mit 38,3 Meter angegeben wurde. Darauf hin habe ich mehrer Vergleichtests von A6 und 5er BMW nachgelesen, die liegen in der Regel auch nur max. 2 m kürzer beim Bremsweg. Erstaunt mich doch sehr, da der 9-5 eigentlich ein "altes" Auto ist, der Test war ja auch von ´99. Die Testbericht von Audi und Co natürlich neuer, wenns wirklich so ist, hat sich der Aero gut gehalten... Subjektiv finde ich aber , dass der Bresmweg sich nicht nach den genannten 38.3m anfühlt. Eher länger, wesentlich länger... Was denkt Ihr?
  6. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    sind diese beiden 9-5. Das blau find ich klasse, beim anderen ist das Leder innen super. Was so eine andere Farbkombi alles ausmacht, da hätte die individualisten-Marke Saab mehr anbieten können - in Deutschland... http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-9-5-Aero-2002-Saab-9-5-Aero-Sedan_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ31867QQitemZ4592915947QQrdZ1#ebayphotohosting http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-9-5-Aero-2004-Saab-9-5-Aero-Red-5-speed-Only-9-000-Miles_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ31867QQitemZ4593400614QQrdZ1
  7. Besser noch, sich gleich auf die Rückrufaktion von Saab berufen. einfach mal hier im Forum nachfortschen, gabe einige Threads darüber. :00000504
  8. Flying Saab hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. habe gestern die gleiche Frag in einem anderen Forum gestellt und wurde therapiert. Querverweis. http://www.motor-talk.de/t861253/f246/s/thread.html
  9. die Programmierung funktioniet, und wenn man beide Tasten gleichzeitig drückt, ist beim nächsten Motorstart die letzte gewählet Einstellung gültig, also eben "off" oder nur Econ oder oder...
  10. Flying Saab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Yep, darüber bin ich auch gerade gestolpert. Was mich bei Saab immer fasziniert ist der enorme Durchzug beim Beschleunigen/Überholen aber nicht die Endgeschwindigkeit.
  11. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurz und knapp. Saab ist für mich außen hui - innen pfui . Leider, den mein 9-5 Aero ist mir von der Optik immer noch am liebsten. Vor dem 5er und dem A6.
  12. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Robi, auch bei mir ists der dritte Saabe, mein aktueller 9-5 wird noch etwas halten und der nächste wird wohl auch kein Schwede mehr. Vor allem im Innenraum ist noch 3 Jahre von den Mitbewerbern entfernt. Leider merkt man das ganz deutlich, wenn man mal, so wie ich einen A6 für ein paar Tage hat. Eigentlich wollte ich ihn nicht mehr hergeben, selbst meine Frau war begeistert und das ist schon was. Aber auch das Haindling des A6, nicht so behäbig wie die E-Klasse, nicht so nervös wie der 5er aber immer noch sehr direkt und um eine Welt besser als der Saab, wohlgemerkt der 9-5 Aero, über ein anderes Fahrwerk im 9-5 braucht man ja gar nicht zu reden.
  13. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hatte neulich das Glück, ja Glück, den neuen A6 3.0 TDI Quattro vier Tage als Geschäftswagen zu fahren, ein Traum, gut war mit Vollausstattung, das große Navi, großes Soundsystem, Ambiente Beleuchtung... Ein super Auto und ja die Verarbeitung innen ist perfekt, schöner als beim 5er solider als die E-Klasse. Nur der Motor hat mich im Antritt und Durchzug nicht überzeugt, da hatte ich mit mehr vom 3l Diesel erwartet, da ist mein Aero deutllich flotter.
  14. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Re: Mal ein bißchen Aufmunterung Ja, so kann man es nennen, der Redakteur war wohl ein klein wenig ein Saabianer. Schön so. Ich werde das Ding am Montag mal ansehen...
  15. @ralftorsten ...melde Dich wenn das Ergebnis vorliegt. Greets
  16. Hi rt, ich war am Wochenende beim Boschdienst. Mein Verdacht, dass mein Aero MY 01 gut geht wurde bestätigt: gemessen wurden 241 PS, sensationell.
  17. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    hmmm, ürgendwie ist das Cockpit gar nicht stimmig, mit dem Lenkdrad kann ich ja noch leben - obwohl ich billite Alublenden hasse, wenn schon dann wie im 5er BWM. Aber runde Drehregler für die Klima passen definitiv nicht zur Formensprache von Saab - meiner Meinung nach.Das Soundsystem sieht nach BMW aus. :beafro Die Chromringe um die Instrument sind wohl OK, solange die Anordnung nicht verändert wird. Also MEIN 9-5 Aero ist noch der Schönste im ganzen Land, steht momentan in der Garage, aufgetankt (Enorme Wertsteigerung bei den Preisen), ausgesaugt, Leder eingelassen und Fenster geputzt. Am liebsten würde ich ihn gar nicht mehr benutzen und nur noch den Twingo meiner Frau benutzen. :00000284 Übrigens ein sehr zuverlässiges, sparsames Spaßauto - nacht über 8 Jahren und 120 tkm!!! EDIT die II: Will einer dagegen Wetten? Wetten Dass, die Verstellulng für die Außenspiegel immer noch nicht beleuchtet ist - die Mulittasten am Lenkrad auch nicht. :dance
  18. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://img.photobucket.com/albums/v397/tlmansfield/9-5interior.jpg das vielleicht neue Cockpit?
  19. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Uuuuuuuuuuups, würg, sieht sehr nach Amiland aus und die Chromeinfassung der Schweinwerfer...
  20. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Locker bleiben Jungs, ich habs auch schon erwähnt, die seitliche Gürtellinie bleibt doch unverändert, denkt euch den Grill in Silber - ohne Tarnung, die seitlichen Grillpartien wandern zu den Scheinwerfern, dann noch weg mit der schwarzen Scheinwerfertarnung - und schon ists wieder ein Saab, beim Heck wird es allerdings schwieriger, diese rundlichen Rücklichter...
  21. Flying Saab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich nur bestätigen, subjektiv geht mein 2001 besser wie die neuer Version mit 250 PS. Gibt es hierzu Meßwerte die nicht aus dem Prospekt stammen, ich kann mich erinner, in einem anderen Forum gelesen zu haben, dass der neuere Aero nicht die angebenen 250 PS erreicht der ältere aber die 230 überschreitet...
  22. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    motor-talk.de Da gibt es ganz nette Geschichten über sich nicht öffnende Heckklappen beim A6, bzw. die Elektronik merkt sich nicht den Öffnungswinkel, kleiner Tipp, wenn´s mal mit dem Saab wieder nervig wird, dann einfach mal beim A6 und 5 er BMW Forum reinschauen, dann geht´s gleich wieder besser.
  23. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    ach hütje, dein nächstes Auto wird ja kein Saab mehr. Ich bin mir momentan auch nicht mehr sicher, würde ich einen neuen Wagen brauchen. Auf jeden Fall kein Bmw und Mercedes, bei Audi könnte ich schon schwach werden. Bei Lexus natürlich auch. Dennoch bin ich gespannt auf die IAA mit Saab.
  24. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie auch immer, das Management von Saab Deutschland ist sowas von verschlafen. Das Unternehen steckt in der Krise obgleich die Marke im Markenindex leicht gestiegen ist. Zurt IAA gibt es den 9-5 Nachfolger und kein Mensch spricht davon. Weder ams, Autobild, Mot oder wie auch immer. Auf der Website kündet nichts vom neuen 9-5, der ja immerhin noch als Gegen stücke 5er, A6 und E-Klasse ins Rennen geht. Keine Pressemitteilung - nix, vielleicht kommt der Relaunch ja gar nicht... who knows. Alles in allem ein schwache Leistung. Währen alle anderen Hersteller ihre Produkte preisen, Neuvorstellung ankündigen liegt Saab im Winterschlaf. Der neue Volvo unter autobild.de sieht klasse aus.
  25. Was spricht eigentlich für und gegen die zweiflutige Auspuffanlage. Persönlich finde ich die zweiflutige ja ganz schnittig, ist natürlich geschmackssache - prollig ist sie aber sicherlich nicht. Für den Aero sicher schön, der ist eh im Vergleich zu anderen PS-Starken Limo´s sehr dezent - eben Saab-like. Aber ist das auf der anderen Seite nicht unfug? Alles ist wohl doppelt ausgelegt, vom Motorblock bis hin zum Kat und Endtopf, d.h. alles altert und verschleißt auch doppelt - kostet demnach auch doppelt. Was denkt Ihr darüber...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.