Alle Beiträge von Flying Saab
-
Nordic vs. Abott vs. Maptun für eien 1999 2.0LPT?
Wer lesen kann ist im Vorteil
-
Saab Cabrio mit Klappdach
Stimmt der C70 ist nett geworden aber nun nicht umwerfend, für´n Klappdach ganz OK. Mein Limo Favorit wäre der Quattroporte, die Ideale Urlaubsreiselimo für 4 Personen.
-
Saab Cabrio mit Klappdach
Ist das Humor den ich nicht verstehe oder pure Überheblichkeit?
-
Nordic vs. Abott vs. Maptun für eien 1999 2.0LPT?
Bei der Laufleistung ist bestimmt noch was mit Garantie oder Kulanz zu machen - das bleibt aber nur erhalten wenn du Hirschen lässt.
-
Saab Cabrio mit Klappdach
Aber sie probieren es, vergeblich. Bei Audi sieht das mittlerweile schon anders aus....
-
Saab Cabrio mit Klappdach
Lustig, das sagt ein Design-Chef der VW-AG vor einigen Jahren auch mal, ein Cabrio muss ein Stoffdach haben.... Bin bespannt wann Audi schwächelt, der neue 3er von BMW kriegt auch die Klappe. Klappe halten.!
-
Saab Cabrio mit Klappdach
wie seht ihr das, ich persönlich hoffe doch sehr, dass der 9-3 KEIN Klappdach inn Zukunft bekommen wird. Meiner Meinung zerstört dieser MEchanismus, bzw. den Platz dern er benötigt die Form und Seitenlinie komplett. Es gibt wohl nur zwei Cabrios die ich mit Klappdach schön finde, beide kommen aus Stuttgart. Das neueste Negativ-Beispiel ist VW- das Teil ist sowas von häßlich, ähnlich dem Renault Megané oder der MicraC+C, die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Der Saab ist einer der wenigen Cabrio die offen UND gechlossen toll aussehen, der alte Z3 mit geschlossenem Dach sah aus als hätte er nen Pickel auf dem Rücken...
-
Frage zu Infotainment Premium
Lustig, ich hatte, als mein 9-5 die Schlammkur machte, über das WE den 9-3 und hatte das gleiche Problem, helfen kann ich aber leider nicht... andreas
-
Ölschlamm
Hm, komme gerade von der Schmiede, Ölwanne runter, Sieb gereinigt, Steuerketter überprüft, Turbo ausgebaut?, Motor bis auf ein zwei Krümmel im Sieb neuwertig. Bilder haben Sie mir auch gezeigt und eigentlich trau ich den Jungs, jetzt habe ich zumindest ein gutes Gefühl und werde mich in der nächsten Zeit um Ölschlamm-Geschichten nicht kümmern. Hat mich immerhin auch 450€ gekostet, nachdem ich das Auto nun doch noch länger fahren werden, ist das Geld wohl gut angelegt.
-
Was haben Ledersitze eigentlich für Vorteile, ausser Prestige *g* ?...
Ich denke mal der größte Vorteil von Leder liegt in seinen thermischen Eigenschaften. Sprich es ist ja nichts anderes wie Tierhaut. Meiner Meinung nach, kann Leder wie kein anderer Bezug im Winter schnell die Körperwärme annehmen, auch wenn es im ersten Moment kalt wirkt. Umgekehrt im Sommer, da kann Leder stärker ausgleichend wirken, richtig heiß ist es in jedem Fall nur die ersten Sekunden, es kann stärker "mitatmen" und dadurch besser ausgleichen. Für mich immer die erste Wahl, vor allem bei Saab-Sitzen, die sind klassich in Leder, vom Schnitte und der Form der Kopstütze wohl die besten Stühle.. Wird wohl eher problematisch einen Saab OHNE Leder zu bekommen.
-
Ölschlamm
Ich komme gerade von der Schmiede, die Ölwanne wird demontiert man fragte nach den Serviceintervallen, die aber ALLE sehr genau ausgeführt wurden UND man sagte etwas von 5 JAHREN Garantie - nicht 8!
-
Ölschlamm
@Saabus, wußte ich nicht, dass in Deutschland die erweiterte Garantie auf 5 Jahre begrenzt ist, dachte 8 Jahre.
-
Ölschlamm
Der ´Filter war angeblich zu direkt nach der Inspektion und wurde wegen Materialfehler angeblich getauscht - auf Kulanz. Aber das Sirren war wieder da...
-
Ölschlamm
wie singt ein Ölsieb? Hm, dass mit dem Ölsieb, kenn mir jemand sagen wie sich das anhört. Ich habe vorne rechts ein sirrendes Geräusch, unabhängig von Drehzahl und Autmatikstellung. Immer beim anlassen, wenn er warm ist, dann ist es weg - aber auch nicht immer. Das Geräusch ist hoch und sirrend. Ich war schon bei der Schmiede, dort tauschte man den Ölfilter, der angeblich zu war. Das Geräusch war aber wieder da... Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich vorsorglich die Ölwannennummer machen soll oder nicht. Der Wagen hat erst 50 tkm, übernommen mit 28tkm und seitdem immer alle 10tkm einen Ölwechsel bekommen. Kann das Sirren einen anderen Ursprung haben - die Ölpumpe solle ja anders klingen... @ Frank H ,war das Ölsieb verstopft?, wie alt und Kilometerstand?
-
Ölschlamm
Da ist doch keine Entschlammung dabei, Motorgarantie greift doch erst nach einen Schaden...
-
Ölschlamm
Was kostet die ganze "Entschlammung" eigentilch beim Freundlichen?
-
was macht gutes Design aus
Stimmt, den MY habe ich zwar noch ganz selten gesehen, aber der Chromring ist nicht, das ist Front MY02 eigentlich perfekt gewesen und nicht mehr verbesserungsfähig... Meine Vorstellung wäre ja gewesen, dass Saab endlich alle heuet gängigen Sicherheitsfeatures wie Airbas für die Hinterbänke, Windowbags, Kurvenlicht, MP3-kompatibilität in den MY05 verbaut. Das Fahrwerk nochmalig verbessert, die Bremsen optimiert ----> dann wäre es der Saab für die Ewigkeit...
-
was macht gutes Design aus
diese Frage habe ich mir schon öfters gestellt. Was speziell ist es bei Saab? Im Vergleich zu anderen Herstellern, verbraucht sich das Design von Saab langsamer. Z.B. sieh Audi, der alte A6 ist mittlerweile altbacken, zu glatt gelutscht. Beim 5er BMW der vor 4 (?) Jahren ausgelaufen ist, sieht es ähnlich aus. Die Dinger wirken einfach nicht mehr. Selbst beim aktuellen A6 sehe ich bei meiner Betrachtungsweise schon "verbrauchtes Design". Er wirkt zu lange, keine Konturen, sehr viel Blech ohne Sicken... Also was ist anders bei Saab, selbst der 9000 MY96 ist für mich noch immer ein beindruckendes Auto, vor allem wenn er als AERO kommt. Der 9-5 MY02 mit den integrierten Grill ist meiner Meinung nach der schönste 9-5, hat an Eleganz und Stil nichts verloren, selbst das Armaturenbrett kannt sich immer noch sehen lasssen. Also, was machen die Trolls anders?
-
kleine Mängelgeschichte
Meiner steht jetzt seit ca. 1 Jahr in der Garage und wird nur 1x pro Woche bewegt - und dann aus purem Spaß. 50 tkm hat er jetzt und kriegt auch regelmäßig neues Öl. Und ich warte darauf das die Auspuffanlage schlapp macht - das kann aber noch dauern.
-
Saab Audio AS3
Hhm, mich würde es ja auch in den Fingern jucken. ich hatte vor kurzem das Vergnügen einen A6 zu fahren. Schon echt klasse, das große Navi ist eine Klasse für sich und Bose Soundsystem mit regelbarem Subwoofer ist ein Traum. Vom Cockpit ist es auch wie im Raumschiff, für mich wäre das die einzige alternative zu Saab - mal abegesehen vom Maseratti Quttroporte.
-
Saab Audio AS3
Hallo rt, zeigst du uns Bilder wenn alles fertig ist?
-
Ölverbrauch, verschmutztes Öl und andere tolle Sachen
Wichtig ist, dass Dein Scheckheft genauesens geführt ist.
-
Beim Standlich Fenster aufmachen ohne Zündung. usw .. :)
Stimmt, die Türfunktion ist über TechII programierbar. Die "Sommerfensteröffneentlütfungs" Funktion geht nicht, hatte schonmal mit dem kater darüber gesprochen.
-
Beim Standlich Fenster aufmachen ohne Zündung. usw .. :)
Schöner wäre es wenn bei länger gedrückter "Tür öffnen" Taste die Fenster automatisch nach unten fahren, hat mitlerweile selbst der Mondeo.
-
HILFE! Armaturenbrett irgendwie stumpf!
Neine verwinden ist nicht, das ganze ging erstaunlich leicht heraus. LSP´s ? käre mich auf, was ist das. :1zhelp