Zum Inhalt springen

Flying Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flying Saab

  1. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut gebrüllt Hummel. :00000299 Mein Schwager, T-Systems Außendienst, hat nun den aktuellen A3, fährt immer mit Licht und ist MEGA genervt diese immer wieder ein- und auszuschalten, mit Umprogrammierung der Elektronik ist da nix. Mit dem A3 war er bis jetzt unzählige Male in der Werkstatt: -Riß im Kolben - Einspritzanlage defekt - Turbo defekt - Klimanlage defekt, Ersatz A3 bekommen der nach zwei Tagen nicht mehr angesprungen ist....usw. :00000284 Einem anderen ist 3.0 A6 Motor geplatzt, jaja, diese hochgezüchteten Diesel... Ich freu mich schonmal auf den neuen 9-5 und wenn wir Glück haben und die Bilder der ams recht behalten bleibt er Saab-like.
  2. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Test kenne ich noch, das einzig negative war die stehr stark ausdünstete Lederausstattung - wer mag schon Leder das geruchsneutral ist. :00000284 Aber, wir schreiben nicht mehr das Jahr 2001.
  3. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man(n) muss den 9-5 eben lieben, klar - es gibt andere Typen, die vieles besser können, aber die Optik des 9-5 bleibt für mich noch immer eine Meisterleistung schwedischen Designs. Vielmehr sollte man Saab mit nordischen Augen betrachten, es gibt wirklich Verbindungen zwischen nordischen Wohnkultur und eben Saab. Ich kenne keinen annähernd 10 Jahre alten Fahrzeugtyp der noch gebaut wird und immer noch aktuell aussieht. Das schafft kein A6, E-Klasse und schon gar nicht der ausgelaufene 5 er...
  4. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...naja, nur noch wenige Wochen bis zur IAA, freu´mich schon drauf mal in Ruhe den Lexus GS/IS und natürlich den 9-5 zu sehen, so macht Arbeit vergnügen. :daumenhoch
  5. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, Mazda heißt einfach reinsetzen und losfahren und sogar schlampern bei den Inspektionen... wir langsam Zeit, dass Saab mal gezielt einige Fotos vom 9-5 unters Volk streut, noch nicht mal ne Pressemappe ist verfügbar...
  6. Yep- stimmt. ASII ist von Pioneer, AS III von Harman Kardon und hat eben noch zusäztlich ne Endstufe + Weiche für die Subwoofer.
  7. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich glaube, die Scheinwerfer sind getarnt - sieht ja hier aus wie mitlackiert. Wenn die in Klarglasoptik wären, ist er gar nicht weit weg vom aktuellen 9-5. UND: sie sind noch immer in den Kotflügel reingezogen... :00000465
  8. Hallo MC, hm, wenn du das Forum hier schon länger beobachtet hast, kennst du die Problematik mit den 2.3 l Maschinen. Der Motor kann unter Umständen verschlammen --> verkoksen--> dann das Ölsieb zusetzen---> und irgendwann platzt er dann. Bei Ölverbrauch kann es auch der Turbolader sein, lass dass auf jeden Fall von einer GUTEN Saab-Schmiede klären. Weitere Tipps gibt´s hier sicher noch, vielleicht meldet sich ja der Kater oder Ralftorsten´...
  9. Flying Saab hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, so schlimm schauts nicht aus, wenn man die Tarnung entfernt und sich halbwegs schöne Felgen vorstellt könnte es ganz gut werden. Die Gürtellinie sieht 1:1 zum aktuellen Saab 9-5 aus, das Cockpit naja... Was sehr positiv ist, sie haben noch immer dei Scheinwerfer bis in die Kotflügel reingezogen, meiner Meinung nach eines der schönsten Details des 9-5er. Leider ist das Heck mit speziell von der Seite enttäuschend, da war die Linienführung besser. Für mich ist und bleibt mein AERO mj01 vom Desing innen wie außen unschlagbar. :00000284
  10. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja - traurig. Ich erwische mich bei dem Gedanken, dass dieser 9-5 mein letzter Saab sein wird, nach insgesamt drei Stück. Und es ist nervig sich imm ausdenken zu können, was wäre wenn mich ein Motorschaden erwischt. Es ist nervig im Jahr 2005 alle 10tkm Ölwechsel machen zu müssen. Auf diverse Details verzichten zu müssen, die ein Megané serienmäßig haben. Das könnte ich jetzt ewig fortführen, das wirklich einzige was immer noch toll ist, wenn ich mein Auto auf einem Parkplatz sehe. Dann bin ich immer noch sicher ein wirklich wunderschönes Auto zu haben. Trotzdem glaube ich, ist dieser wirklich das letzte Auto mit konventionellen Antrieb, der Lexus Gs H oder aus der IS h lassen grüßen. Einfach einsteigen und losfahren - nicht mehr und nicht weniger.
  11. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit Produkten von Elkparts. Bin am überlegen, ob ich mir folgend Bremsscheiben anlache http://www.elkparts.co.uk/product_info.php/manufacturers_id/66/products_id/2419 wie sieht es hier mit ABE aus, soll der TüV nochmal draufschauen... bzw passen die Dinger ... Danke Andreas
  12. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
  13. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, seit Monaten, eigentlich seit dem Winter sind in meinen 9-5 Aut. Bj.9/01, leicht Vibrationen zu spüren. Aüßert sich wie folgt. - während der Fahrt sind diese am Lenkrad zu spüren (ganz leicht) stärker wird es bei 80-130 km/h, da wirds stärker und der Rückspiegel vibriert auch leicht. OK, im Winter dachte ich, sind wohl die WR, die waren aber nagelneu und wurden daraufhin 2 x gewuchtet, ---> Vibrationen schwächer aber nicht weg. Bei den Sommerreifen das gleich wieder, ich war dann in der Schmiede, mit dem Ergebnis Radlager defekt, Ok; ging danach aber wieder von vorne los... Ich bin jetzt genervt, die Schmiede sagt es liegt an den Rädern, kann meiner Meinung nach nicht sein, das der Sommer wie Winter gleich... Ich habe auch das Gefühl, wenn der Wagen im Stand in der Stellung "N" hochdreht, dass bei Drehzahlrückgang der Motor vibriert (kann´s nicht anders ausdrücken) Außerdem sind die Vibrationen irgendwie nicht immer gleich, ich denke manchmal stärker und auch schwächer... HILFE!!! Ideen ? Tipps?
  14. Flying Saab hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Das fällt mir bei Saab-Verkäufen öfter auf, die zählen wirklich jeden Mist auf owbwohl doch der geneigte Interessent sowieso weiß, was in den Autos serienmäßig drinn ist. Einen Saab kauft keiner aus Versehen. Und ja, da sind 2 Prospektbilder dabei :00000284 ...es sei denn, der Kerl hat wirklich ne Villa.
  15. Also, ich habe sowas auf der auto Zoom in Salzburg gesehen, ich finds einfach nur :beafro und für nen Saab erst recht :beafro Bei einem Lamob lass ich mir´s ja noch eingehen, selbst da ist es aber peinlich und eigentlich nur Zuhältemäßig. Naja, Geschmack ist eben geschmackssache.
  16. Ist zwar nicht eines DER wichtigen Themen, aber: hat jemand schonmal ausprobiert bis zu welcher Temperatur sich das Handschuhfach im 9-5 runterkühlen lässt? :lol Gibt es des eigentlich auch noch beim 9-3?
  17. schonmal einen Franzosen gesehen bzw. gesessen, der gute oder gar sehr gute Sitze hatte? :00000284
  18. Jetzt ist es amtlich, immer wenn ich einen Leihwagen/Geschäftswagen hatte stieg ich aus und war glücklich; Nein, der ist es nicht - ist nicht besser als mein Saab 9-5 :00000284 Und jetzt hatte ich den Lexus 300GS als Testauto und - der Wagen ist genial, das Triebwerk eine Wucht, von unten fehlt es etwas dafür dreht er wie eine Turbine hoch, ohne dass man das Ding je wirklich hört. Und die Verarbeitung: Japanische Perfektion, spitzenklasse. Der Lexus ist der bessere Saab. Um nicht zu sagen der japanische Saab.
  19. Flying Saab hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Letztlich heißt es wohl limmer; intelligent und vorausschauend fahren. Warm fahren, Leistung bewußt dosieren, wenns mal schnell gehen soll dann geht´s eben auch schnell :icon_twisted dann funzt´s auch. Wie bei Spitzensportler, die gehen auch nicht kalt auf die Bahn und teilen sich ihre Kraft auch ein.
  20. Bei anderen Motorenkonzepten kann Verdichtung eine Entzündung hervorrufen was sich bei anderen Konzepten klopfen nennt. Herein!
  21. Flying Saab hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Bei den Aeros ist wohl immer das Problem wie ein evtl. Vorgänger :remybussi damit umgegangen ist. Hat man das Glück einen Wagen mit wenig km :smileydead zu übernehmen dann kann man bei vernünftiger Fahrweise nicht von einem überzüchteten killer ausgehen. Ein Redakteur hat es mal so beschrieben: Die Domäne liegt nicht im um die Kurven wetzen sondern eher in dahinmuskeln, d.h. die Reserven nur bei Bedarf zu nutzen - dies entspricht ja auch der eigentlichen denke des Turbokonzepts.
  22. Also bei meinem leuchten alle Schalter die auch ab Werk leuchten sollten. (Was ein Satz). D.h. leuchten tun nicht - Schalter für Innenbeleuchtung am Dachhimmel - Schalter "S" Automatik - Funktionstasten am Lenkrad - Schalter Außenspiegel Aber die Sache hat je schon soooooo einen Bart. Meiner hat bis jetzt 43000 runter und das einzige Verarbeitungsdetail welches wirklich nervt ist der Kofferraumdeckel - das kann ein 8 Jahre alter Audi 80 besser.
  23. Hm, also ich muss jetzt mal eine Lanze für meinen 9-5 Aero brechen. EZ 9/01. Da knarzt nichts aber wirklich nix. Die Qualitätsanmutunt im Innenraum, vor allem die Sitze suchen seinesgleichen. Der Komfort auf Langstrecken schlägt z.B. E-Klasse und 5er BMW um längen. Einzig und allein vermisse ich bestimmte Detaillösungen die die Mitbewerber bieten. So wären z.B. ein paar Ablagefächer mehr nicht schädlich, der Kommerraumdeckel schließt nie auf Anhieb, die Beleuchtung der Schalter - besser die fehlende - das kann ein Polo schon besser, wenn er denn dann auch diese Schalter hat. Ungeschlagen für mich ist die wirklich einfache Bedieunng sämtlicher Schalter im Cockpit. Eine Bedienungsanleitung oder gar I(gitt)-Drive braucht da kein Mensch. :00000449 Ich mag mein Auto.
  24. Flying Saab hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....und was dann wohl der Aero leisten könnte. :biglaugh

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.